Beiträge von BerndFfm

    Beim Trainieren auch beachten dass der Körper ca. 15 min. braucht um auf Betriebstemperatur zu kommen (solange wie es braucht bis im Winter die Hände warm sind). Das gilt auch für den Hund.

    Also die ersten paar Minuten locker einlaufen.

    Wenn man öfter trainiert kann man 3 Tage nacheinander trainieren und dann einen Tag Pause machen.

    Beim Wettkampf vorher warmlaufen.

    Nach Training und Wettkampf ist ein Stretchingprogramm empfehlenswert, gibt es sicher irgendwo im Internet. Beim Dehnen auf keinen Fall Nachwippen.

    Grüße Bernd

    Also mit meinem Pflegehund Cora bin ich dreimal die Woche so 12 bis 28 km gelaufen, meistens Fuss ohne Leine. Da bräuchte ich kein Training mehr.

    Cora :

    Externer Inhalt www.partyfotos.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vielleicht leih ich sie mir mal für nen Wettkampf aus.

    Grüße Bernd

    Zitat

    Teilweiße haben die Leute aber auch einen Bauchgurt an und die Hunde sind speziell aufs ziehen trainiert

    Mist, jetzt hab ich meinem Hund das ziehen gerade abgewöhnt.

    ;-)

    Grüße Bernd


    PS.: Muss man da in einem Verein sein um teilzunehmen ?

    OK, mach ich. Danke für die Info.

    Edit : Hier habe ich eine Liste aller Wettkämpfe in meiner Umgebung gefunden (wen es interessiert) : http://www.hsvrm.de/THS/ths-T.htm

    Der nächste ist schon am 11.06.

    Bei einigen Wettkämpfen wäre ich der einzige Teilnehmer in meiner Alterklasse LOL

    Die Siegerzeiten bei M19 mit 20 min. auf 5000 m sind schon krass. Lassen die sich vom Hund ziehen ?

    Grüße Bernd

    Ich seh zum ersten Mal dass es sowas gibt. Mit meinem Hund will ich ja auch joggen. Wenn er älter ist auch länger als 10 min.

    Wo finden da denn so die Wettkämpfe statt ? Auf der Turnierhundesport-Seite habe ich keine Termine gefunden.

    Grüße Bernd

    Hallo,

    ich hab's leider nicht geschafft. Ich hab zuerst auf der Hanauer im Stau gestanden und dann am Offenbacher Kreuz. Hab dann irgendwann rumgedreht.

    Schade, Siva hätte sich gefreut die anderen mal wieder zu sehen.

    Grüße Bernd

    PS.: Wer war nochmal aus Neu -Isenburg ? Ich geh jetzt aufs Open Door Festival. Bin dort vorne an der Bühne anzutreffen, mit Hund und Kamera ;-)

    Siva ist ein Mischling aus einem Sivas Kangal und noch was anderes. Deshalb "Siva" !

    Der Hund kam ohne Namen zu mir und hatte die erste Woche keinen Namen, was meine Schwester unmöglich fand. Ich hab sie die erste Woche "Hund" gerufen.

    Grüße Bernd

    Gelesen habe ich dass man beim Knabbern oder zu festem Beissen Winseln soll, das versteht der Hund sofort.

    Meine "Kleine" kannte zum Glück das Wort "Au", da hört sie sofort auf Beissen und zu Knabbern. Scheint auf türkisch auch so zu heissen, oder so ähnlich.

    Grüße Bernd