Beiträge von BerndFfm

    eBay war bisher immer teurer als direkt bei einem Händler zu bestellen. Klar, die müssen ja auch die ebay Gebühren bezahlen.

    Und Du kannst es auch 2 Wochen lang zurückgeben, das reicht ja wohl zum Anprobieren.

    Grüße Bernd

    Hallo babyjana,

    da hast Du Dir ja viel vorgenommen.

    Es ist sehr gut dass Dein Mann da schon Erfahrung hat, Du kannst bei Buchhaltung sicher auf ihn oder auf seinen Steuerberater zurückgreifen.

    Josera finde ich gut, denn die haben bei guter Qualität ein gutes Sortiment, von 1 bis 3 Euro das Kilo. Wenn man gut beraten wird (wie ich) dann nimmt man gerne das teurere ;-)
    Wenn man nicht so viel Geld hat sind die günstigen Linien auch eine gute Alternative zu den Supermarktangeboten.
    Josera hat auf seiner Homepage eine gute Händlerunterstützung glaube ich.

    K-9 ist auch gut, viele fragen mich wo ich das gekauft habe, wollen es aber im Ladengeschäft kaufen um es anprobieren zu können.

    Gute kompetente und (meistens) ehrliche Beratung ist wichtig, um sich von den "großen" absetzen zu können und um über Empfehlung weitere Kunden zu bekommen.

    Denke an Werbung auf Veranstaltungen, bei Tierärzten und vielleicht bei Hundeschulen.

    Online-Shop ist eine eigene Sache. Beachte die rechtlichen Gegebenheiten und lasse dich da gut beraten. Du brauchst u.a.
    - Widerrufsrecht
    - Verpackungsverordnung
    - AGB's
    - event. Batterieverordnung

    Denke daran dass Du dich bei einem Webshop sofort mit den Großen vergleichbar machst. Viele schauen ja ausschließlich auf den Preis.

    Alternativ kannst Du erstmal eine Website erstellen mit einer Auflistung Deiner Artikel, die man dann per Email oder telefonisch bestellen kann.

    Wir wünschen Dir viel Erfolg für Deine Pläne !!!

    Grüße Bernd


    PS.: Ich habe einen kleinen Internetshop im Modellbaubereich (heli-technik.de). Wenn ich vorher gewusst hätte was die Hundesachen so kosten hätte ich einen Hundeshop aufgemacht ;-)

    Hallo Katyken,

    Siva und ich waren im Sommer an der Nordsee auf der Insel Juist.

    Insgesamt sehr hundefreundlich. Auf der gesamten Insel ist Leinenpflicht, da überall Naturschutzgebiet ist.

    Auf dem Hundestrand haben alle ihre Hunde laufen lassen, gab keine Probleme. Ich habe gehört dass es auf allen Nordseeinseln so ist.

    Bericht und Fotos : https://www.dogforum.de/viewtopic.php?t=88403

    Für Deine Kinder : Man kann auf Juist gut Windsurfen und Kitesurfen : http://www.kitesurfisland.de/
    Reiten geht auch.
    Ansonsten ist dort aber relativ tote Hose.

    Grüße Bernd

    Ich war letzte Woche auf einem Straßenfest.

    Ständig haben Leute (kleine und große Kinder) meinen Hund angefasst. Ohne zu fragen.

    Kinder auch manchmal von hinten.

    Siva ist nun nicht soo klein, also ich würde mich nicht trauen so einen Hund ohne zu Fragen anzufassen.

    Ich glaube ich ziehe ihr das nächste Mal einen Maulkorb an, dann traut sich niemand mehr in ihre Nähe (obwohl es ja dann ungefährlich ist).

    Grüße Bernd

    Zitat

    1. niemals dem Hund nach sondern IMMER in die entgegengesetzte Richtung laufen.
    ...
    Ein andres Thema ist, wenn mein Hund nichtmal dann auf mich reagiert, wenn ich drohe zu verschwinden und ich gar keine andere Wahl habe, als ihn irgendwo "abzuholen" wenn er dann endlich mal stehngeblieben ist.
    Dann ist aber grundsätzliches in der Mensch-Hund-Beziehung im Argen.

    Das hat bei Siva leider überhaupt nichts genützt. Wenn ich weggehe bleibt sie einfach da. Selbst wenn ich mich verstecke dauert es seeehr lange bis sie nachkommt. Wenn überhaupt. Das liegt wohl daran dass sie ein Herdenschutzhund ist, der darauf gezüchtet ist alleine zu bleiben (ein Kangal z.B. bis zu 4 Tage).

    Bei Pfiff muss Siva immer sofort in vollem Tempo zu mir kommen.

    Wenn das nicht klappt habe ich folgende Strategie :
    Hinterm Hund herrennen, ihn schnappen (ja, ich bin manchmal schneller als mein Hund), ihn in die Richtung tragen aus der ich komme, ins Sitz setzen, dann ein Stück laufen, dann pfeiffen. Dann kommt sie natürlich schnell angerannt. Dann gaaaaanz viel loben.

    Das ist jetzt eine auf meinen Hund abgestimmte Strategie. Ohne Gewähr für andere Hunde.

    Grüße Bernd


    PS.: Unsere Mensch-Hund Beziehung halte ich für sehr gut.

    Wir laufen nur ein Stück zu einer riesengroßen Wiese, da rennen die Hunde dann rum wie verrückt.

    Die Straße ist nen Stück entfernt.

    Abrufen solltest Du deinen Hund aber schon können, denn es kommen immer mal fremde Hunde vorbei, und gestern auch mal nen Pferd.

    Grüße Siva und Bernd