Heute wurden die Verbände abgemacht, Siva läuft jetzt ohne Verband rum.
Freitag früh werden die Fäden gezogen.
Grüße Bernd
Heute wurden die Verbände abgemacht, Siva läuft jetzt ohne Verband rum.
Freitag früh werden die Fäden gezogen.
Grüße Bernd
Am Freitag hatten wir Nachuntersuchung bei der Fr. Dr. Rogalla.
Nach uns war ein Golden Retriever Weibchen im Wartezimmer, die in jungem Alter auch eine Gold-Impl. wegen Humpeln bekommen hatte. Sie läuft bis heute beschwerdefrei, sie ist jetzt 13 Jahre alt.
Heute hat Siva ihren Verband hinten abbekommen, nächsten Freitag werden die Fäden gezogen.
Grüße Bernd
Meine Schwester hat auch eine Brieftaube gefunden.
Sie hat bei den angegebenen Nummern angerufen, dort gab es aber wenig Interesse an der Taube. "Sie würde eh in der Suppe landen ..."
Meine Schwester füttert sie nun weiter.
Der Vergleich mit dem Hund hinkt sehr. Wenn ich wüsste dass der Hund beim Besitzer eingeschläfert wird dann würde ich ihn auch behalten, trotz Chip und Ring.
Grüße Bernd
Siva geht es den Umständen gut. Sie leidet natürlich stark unter dem Riesentrichter, sie trägt es aber mit Fassung.
Sie läuft munter überall rum und will auch spielen.
Heute hab ich die Füsse in Platiktüten eingepackt, da die Wiese nass war.
Ich hätte mir Hundeschuhe besorgen sollen.
Am Laufstil merkt man noch nichts, sie soll ja nicht rennen. Laut Ärztin soll man aber schon 2 Wochen nach Fäden ziehen einen Erfolg sehen.
Ich werde berichten.
Grüße Bernd
Hallo,
die Nachuntersuchung am Freitag verlief gut. Alle meine Fragen (1 DIN A Seite) wurden von Frau Dr. Rogalla geduldig beantwortet.
Am Wochenende habe ich die Verbände selbst gewechselt, hat gut funktioniert. Siva hält mit etwas Überzeugskraft meinerseits schön still. Ein Kommando "Leg dich" wäre praktisch für solche Aktionen.
Die Wunden sehen schon gut aus. Die Fäden werden normalweise nach 10 Tagen gezogen, vielleicht in Sivas Fall früher.
Hier die genähte Wunde, immerhin fast 6 cm lang, reicht runter bis zum Ballen :
Darüber sind meine Verbindungskünste zu sehen ;-)
Ich werde weiter berichten.
Grüße Bernd
PS.: Sivas Taktik, wenn sie mit dem Trichter irgendwo nicht durchpasst, hat sich nicht geändert : Zurück und nochmal mit mehr Schwung probieren.
Es ist NICHT gefährlich einen Hund aus dem Süden zu sich zu holen.
Es ist GEFÄHRLICH mit seinem Hund in ein Mittelmeerland zu fahren, denn dort kann er sich anstecken, durch Sandmücken.
Es gibt keinen einzigen Fall wo sich ein Hund in Deutschland irgendwie mit Leish... angesteckt hätte.
Grüße Bernd
Nach dem Aufwachen gegen 11 Uhr bis abends hat Siva einen sooo bemitleidenswerten Blick draufgehabt :
Als Bardino kann sie das besonders gut.
Das lag sicher auch an den Nachwirkungen der Narkose.
Seit gestern läuft sie wieder munter rum, will zu anderen Hunden hin und auch Gassi gehen macht wieder Spaß. Mit dem Trichter hat sie sich arrangiert.
Grüße Bernd
Siva wurde vorgestern operiert und bekam Goldimplantate eingepflanzt.
Seit heute ist sie wieder frech, trotz ihres Riesentrichters.
Sie ist unrund gelaufen und hat nach Belastung ab und zu schwach gehumpelt. Ihre Muskeln waren an den Vorderbeinen unregelmässig und schwach ausgebildet.
Wir hoffen nun dass ihr Laufstil sich verbessert und sie durch Training einen besseren Muskelaufbau bekommt.
Wir sind bei Frau Dr. Rogalla in Nidderau (in der Nähe von Hanau und Frankfurt a.M.). Sie ist sehr nett und auch kompetent. Sie bildet andere Ärzte in der GI aus und hat auch schon einige Vorträge darüber gehalten. Ihre Patienten kommen u.a. aus Berlin, Leipzig, Zwickau, Österreich, Schweiz und Rumänien.
Ich werde weiter berichten.
Zu euren Fragen : Die GI wirkt in der Regel ein Hundeleben lang.
Die Arthrose kann in einigen Fällen durch die GI verhindert werden, weil der Hund ohne GI durch eine Schonhaltung einige Gelenke stärker belastet.
Merke : Die beste Medizin gegen Arthrose und Sportverletzungen ist eine gut aufgebaute Halte- und Bewegungsmuskulatur, beim Hund wie beim Menschen.
Grüße Siva und Bernd
Kommt heute jemand ?
Wir könnten so um 17 Uhr auf der Wiese sein.
Aber Achtung : Siva hat gestern auf der Hundewiese am Mainufer mit ihrem Riesentrichter alle anderen Hunde in die Flucht geschlagen !
Grüße Bernd
Hallo,
gerade sind wir zurückgekommen. Hier liegt jetzt ein armseliges Würmchen mit Riesenkragen und vielen kahlgeschorenen Stellen im Fell im Krankenbett. Der mitleiderweckende Bardino-Blick wurde noch um einige Stufen trauriger.
Heute morgen kamen wir so um 8:30 dran. Nach der Spritze ist Siva eingeschlafen, beim Ansprechen hat der Schwanz aber dennoch gewedelt.
Ab 10:30 durfte ich dann beim Aufwachen dabei sein. Siva guckte mich mit großen Augen an, sie wußte wohl nicht wo sie war, wer sie war und was passiert war. Die Heimfahrt mit dem Trichter war dann schwierig.
Die OP ist gut verlaufen, die Befunde des Röntgen auch. Bis auf die Ellenbogen ist alles OK, auch Hüfte und Wirbelsäule.
Während der Wartezeit habe ich auch in den dicken Ordner mit den vielen Dankesbriefen reingeschaut. Es waren Patienten aus Leipzig, Berlin, Zwickau, Österreich, Schweiz und Rumänien dabei. Hoffentlich können wir auch bald so einen Dankesbrief schreiben.
Eseli : Bei Frau Dr. Rogalla hat man immer ein gutes Gefühl, sie ist sehr nett und nimmt sich auch Zeit um alles zu erklären (ausser es steht eine Notfall-OP an ;-) ). Sie ist bei Gold-Impl. sehr kompetent, sie bildet darin ja auch andere Ärtze aus.
Nachbehandlung : Jeden Tag Verband an den Hinterbeinen wechseln. Die Goldpunkte sind ja nur kleine Wunden, da darf der Hund sogar dran lecken. Die entfernten Wolfskrallen sind aber schon größere Wunden und dicke Verbände, die täglich gewechselt und kontrolliert werden müssen.
Fotos : http://www.partyfotos.de/siva/album01942/fotos.htm
Bis bald,
Grüße Siva und Bernd