vom tisch kriegt chili nie was, das fangen wir uns gar nicht an!
essenreste gibts meistens am nächsten tag unters futter gemischt.
vom tisch kriegt chili nie was, das fangen wir uns gar nicht an!
essenreste gibts meistens am nächsten tag unters futter gemischt.
ZitatIch kenne weder ein Buch, noch einen Foreneintrag noch IRGENDETWAS, was mir schlüssig erklären könnte wie ich Jagdtrieb OHNE Zwang sicher kontrollieren könnte...
Bei vielen anderen "Problemchen" die Hundehalter mit ihren Hunden haben mag man wunderbar ohne Strafreize auskommen, aber bei einem Trieb bei dem Hunde durch Stacheldraht oder Brombeerdickicht springen... und es nichtmal merken, weiß ich nicht wie das funktionieren soll...
die leine festhalten und nicht mehr loslassen
achso das ist ja auch zwang
ne im ernst würd mich auch stark interessieren wie das funktionieren soll
ZitatNa Schäferschnauze, besonders gute Freunde scheinen das ja nicht zu sein, so wie du über sie redest... .
doch, sind sogar sehr gute freunde nur nerven ihre hunde, die haben kein bisschen an erziehung genossen
wir bleiben zu hause!
wir hätten zwar zu freunden fahren sollen aber mit den hunden von denen (kleine unerzogene kläffer) macht das keinen spass!
erstens springen sie an einem hoch - fazit - dreckig bei dem gatschigen wetter
zweitens springen sie genau so dreckig auf die sitzgarnitur, auf den schoos
drittens haben die hunde gelernt das sie mit vom teller essen bzw. die schnauze ist nur ein paar zentimeter von einem entfernt wenn man isst :zensur:
viertens gehen die kleinen säcke der chili auch auf die nerven
fünftens sind überall haare, dreck usw.... weil die hunde überall drauf dürfen
nene, bevor wir uns das antun machen wir (göga, hundekind und ich) uns daheim einen schönen abend zu hause.
chili darf nicht aufs sofa!
genau genommen darf sie weder ins wohnzimmer noch ins schlafzimmer
ZitatBei uns ist nicht nur alles Sonnenschein, es gibt auch Druck und die Hunde lernen mit Frust umzugehen.
Worüber reden wir hier? Erziehung oder Ausbildung? Wenn ich ein Kommando auf ein Verhalten lege, ist es anfangs immer rein positiv. Aber das bleibt nicht so und dazu stehe ich auch. Sie lernen auch, das ich nun etwas fordere, auch wenn sie lieber was anderes tun würde. Wird ein gelerntes Kommando ignoriert, kommt die Konsequenz...
Ach und noch was... gebe ich ein Kommando, haben die Herrschaften das zu befolgen, ohne wenn und aber. Das hat nichts mit Kadavergehorsam zu tun!
danke für den beitrag
ZitatScheinbar gibt es keinen Zwinger, zumindest können die beiden auf dem Grundstück immer zum Tor laufen bzw kriegen jeden Passanten mit. Deshalb glaube ich gibt es keine geschlossenen Unterkunft.
beim glauben ist der hintern der höchste punkt
sorry, aber hier werden wieder sämtliche thesen ohne irgendein hintergrundwissen angestellt! zumal gegen eine haltung im freien nichts dagegen spricht solange es einen unterschlupf gibt!
hi!
aus gegebenen anlass möchte ich jemanden das video von der regenbogenbrücke senden!
das video was ich meine hat eine wunderschöne melodie und es ist ein rottiwelpe und ein ausgewachsener, alter rotti darin zu sehen!
lg
ich würde dem hund nichts geben!
die meisten medis wirken ja nur so das die tiere total benebelt sind, schwächeln kriegen den lärm aber trotzdem weiter mit!
also ist es nur noch zusätzlicher stress wenn der körper dann auch nicht mehr normal funktioniert