Zitatdann solltest du deinem hund rund um die uhr den auslauf ermöglich (nicht nur im garten), ihn jagen lassen usw... sei nicht so steif
wenns die wahrheit wehtut
unpassend
Zitatdann solltest du deinem hund rund um die uhr den auslauf ermöglich (nicht nur im garten), ihn jagen lassen usw... sei nicht so steif
wenns die wahrheit wehtut
unpassend
ZitatHey, das klingt ja toll
![]()
Klappt das Alleinebleiben denn jetzt ohne Umgestaltung?
ja, es klappt bis auf weiteres wieder einwandfrei
hoffe es bleibt auch so
hi!
also wir waren jetzt beim bezirksgericht am infotag!
wir haben gute chancen aus dem mietvertrag wieder rauszukommen, wegen dem schimmel vorallem!
sobald das über die bühne gegangen ist erstatte ich anzeige wegen tierquälerei :zensur:
in den letzten tagen schneit es bei uns wie blöde, die hunde sind trotzdem draussen in ihrem vollgekackten gehge und frieren sich einen ab, haben nichts wo sie sich verkriechen könnten, sie sind wind und wetter ausgesetzt und die vermieter den ganzen tag nicht da!
unter diesen umständen werden denen die beiden knöpfe hoffentlich weggenommen???
du hast leider recht!
mit dem dobi würde es für uns nur probleme hageln, der kerl kennt ja nichts, der ist nicht mal stubenrein! genauso ist der boxer nicht stubenrein weil sie beide immer in ihren abstellraum kacken
hi!
wir füllen den einfach, pressen alles richtig feste hinein und frieren es meist über nacht ein!
wenn dein wauz kein dofu verträgt nimm einfach gekochtes hühnerfleisch (das vertragen die meisten hunde) und stopf es rein.angebratenes, ungewürztes hackfleisch wäre auch ein tipp
der kong selber gefriert nicht aber der inhalt ist dann total gefroren und hundsi ist laaaaaange beschäftigt
hi!
wollte mal berichten wie sich das ganze inzwischen entwickelt hat!
vorm rausgehen warten wir immer so lange bis sie sich beruhigt hat, sich hingelegt hat und auch der kopf liegt (wir sind dabei angezogen und sie ist dabei auch angeleint)
in den ersten 3-4 tagen hat das bis zu 45 minuten gedauert aber jetzt funktioniert das schon innerhalb von 5 minuten.
beim mist raustragen z.b. nehme ich immer die leine mit, sie muss aber drinnen bleiben.
draussen wenn wir ihr was werfen darf sie auch nicht mehr hinterher sobald das ding fliegt, sie muss sich erst beruhigt haben, dann darf sie.
weiteres trage ich ihr spielseil beim gassi gehen für sie gut sichtbar in der hand.
am anfang hat sie halb durchgedreht, lief kreis um kreis, wollte das wir endlich werfen!
aber jetzt heisst spielzeug nicht zwangsläufig das sie es auch geschossen bekommt!
an manchen tagen ist es auch nur mal zum anschauen mit *gg*
vielen lieben dank für den tipp mit der impulskontrolle!
hat uns sehr weiter geholfen
lg
hi!
interessehalber wollte ich hier mal durchfragen wie oft eure hundekinder den kong bekommen!
was gebt ihr da alles so rein?
bekommen sie ihn gefroren oder nicht gefroren?
chili bekommt ihn beinahe jeden tag und das meist gefroren!
dosenfutter bekommt sie ansonsten nicht deswegen kommt dies hauptsächlich hinein daneben, käse, reis, nudeln, wurst, joghurt, bananen mit dosenfutter gemischt...
wie ists bei euch?
ZitatMeinst Du nicht das dies ein gaaanz klein wenig uebertrieben ist?
eigentlich nicht!
mein kind hätte auf jeden fall das vorrecht und ich persönlich würde ein solches risiko bestimmt nicht eingehen.
ZitatMittlerweile zweifle ich daran ob er wirklich geschnappt hat denn heute sieht man von den Wunden kaum noch was, es ist nur noch blau. Vielleicht hat er ihn auch mit der Pfote erwischt? Möglich könnte das ja sein.
also ich finde das unverantwortlich!
erstens hat der hund deinen sohn schon öfters angeknurrt und ganz ehrlich würde mich ein biss oder eine blaue backe meines kindes das fass zum überlaufen bringen!
wenn der hund mal zuschnappt können narben auf ewig passieren! oder noch schlimmeres!
kannst du das verantworten?
das deinem kind was passiert???
tierliebe hin oder her aber für mich wäre ein hund der so unberechbar ist nichts....schon gar nicht in einem familienleben!
ZitatHab ich schon gesucht, hier ist leider nichts in der Nähe.
Alternative wäre ein zweiter Hund
ich glaube das wäre die beste alternative!
bei uns steht die überlegung auch an weil es hier bei uns genauso ist.
zu den hunden des vermieters darf sie nicht, hört sie aber den ganzen tag draussen spielen und toben, ein nachbarshund wäre toll zum toben am zaun begrüssen sie sich immer total stürmisch aber draussen gesehen haben wir den süssen noch nie.
alle heiligen zeiten treffen wir mal wem und dann ists auch nicht sicher ob sie spielen dürfen. viele lassen ihren hund nicht von der leine!
das wir hh uns dadurch mehr um die hunde kümmern schön und gut aber wir menschen können nun mal nicht mal annähernd einen artgenossen ersetzen.
lg
ZitatDas heisst, Du rächst Dich an einem fremden Hund, in dem Du den mit einem Kuli traktierst ?
Wo wohnst Du nochmal - damit wir uns bloss nicht über den Weg laufen ...
nein, ich räche mich nicht, ich lasse nur meinen hund nicht verletzen!