Beiträge von Schäferschnauze

    zischenbericht :D

    da wir momentan an zu hause gefesselt sind haben chili und ich viel zeit zum üben.

    das bellen auf kommando kann sie seit gestern bombenfest, wie ich ihr das knurren beibringen soll weiss ich immer noch nicht.
    sie knurrt so selten. :???:

    aber wie gesagt wir haben ja soooooooo viel zeit und göga liebt uns beide heiss wenn wir abends anfangen so richtig zu üben :D

    ich liebe solche tierhandlungen!

    wie ich chili einen maulkorb kaufen wollte habe ich sichtlich nach der richtigen grösse gesucht!
    die verkäuferin nahm einen maulkorb, hielt chilis kopf fest fürs anlegen, chili war das sichtlich unangenehm weil sie es ohnehin nicht mag angefasst zu werden von fremden.

    ich habe der dame dann den mauli aus der hand genommen und schon gesagt das ich das lieber selber mache weil chili das nicht mag und gegebenfalls schnappt.

    kann diese leute nicht verstehen das sie einfach so auf den hund hinlangen und dessen zeichen ignorieren

    Zitat

    Wieso sollte ein erwachsener gesunder Hund nicht wurmfrei sein können???

    Erwachsene Menschen sind ja auch in aller Regel wurmfrei und das obwohl auch heutzutage noch viele Kinder zumindest mal Spulwürmer hatten. Oft wird es gar nicht bemerkt..

    Frage mich echt, woher Ihr Euer (Halb?) Wissen habt.... :???:


    dieses halbwissen :roll: hat mein tierarzt verzapft!

    logisches beispiel ist auch das sich welpen beim saugen der muttermilch würmer einfangen. ich glaube kaum das hündinnen vom anerkannten züchter nicht regelmässig entwurmt werden....welpen haben aber immer würmer und werden schon sehr früh entwurmt

    Zitat

    Ich hab das Gefühl, dass es keine Angst vor dem HUND an sich ist, sondern davor, etwas falsch zu machen, das schwerwiegende Konsequenzen haben könnte.
    Sowas wie Überforderung und Unsicherheit...kann das sein?
    Das würde auch erklären, warum dieses Gefühl nicht da ist, wenn der TS dabei ist!!!!!

    Edit: in diesem Fall könnte man mit einem guten Trainer sehr viel bewirken und derweil könnte der TS den Hundi mit zur Arbeit nehmen...darin seh ich gar kein Problem :smile:

    sehe ich auch so!

    ausser acht sollte man auch nicht lassen das der hund erst seit kurzen bei euch ist, so kann alles noch zusammen wachsen und je eher hilfe geholt wird umso besser.

    hi!

    wir haben chili schon den ein oder anderen blödsinn beigebracht. da sie momentan wieder lahmt wegen ihrer ed und dadurch fast gar nicht raus darf möchte ich ihr das ein oder andere, weitere kommando beibringen

    bis jetzt hat sie alles irgendwann verstanden aber das knurren auf kommando möchte einfach nicht funktionieren.

    das bellen auf kommando sitzt zwar noch wackelig aber es sitzt.

    wie habt ihr das eurem hund beigebracht?

    lg

    Zitat

    Ganz genau! Trifft bei mir auch ohne Bauernhof zu!
    Und was war, wenn man als Kind vom Hund gezwickt/gebissen wurde? Dann hiess es nur: "Mei dann hättst halt net hinglangt!" Nix von wegen: "ohhh gott was für ein gestörter Hund!"

    genau!
    den umgang mit hunden wurde uns von den hunden selbst gelehrt! wenn man gezwickt wurde war man selber schuld und brauchte sich nicht zu beschweren.

    natürlich möchte ich wirkliche bisse in keinster weise verharmlosen.

    kommt auf den hund drauf an!

    wie wir klein waren (3 kinder ich davon das jüngste) hatte niemand zeit auf kinder und hunde zu schauen - landwirtschaft/bauernhof!

    gut unsere hunde waren stress gewohnt und nicht verweichlicht!

    aber in der heutigen zeit irgendwie wo hundsi mit samthandschuhen angefasst wird wenn er mal fürchti fürchti macht und aus stresssituationen raus gerissen wird das hundis seelchen ja keinen knacks bekommt....naja :roll:

    am sichersten seit ihr meiner meinung nach dran wenn euer zukünftiger hund auf jeden fall kinderfreundlich ist und ihr euch nicht für einen entscheidet der mit allen möglichen dingen ein problem hat.