Beiträge von Die Laicas

    Ja sehr oft. ( naja außer Stadt und große Straßen )

    Laica hört wirklich gut und bewegt sich immer im Radius von 3 Metern zu mir. Wir gehen jeden Montag zum Welpenspielen und die Trainerin meinte es wäre sehr Vorteilhaft oft ohne Leine zu gehen, damit sie lernt sich an uns zu orientieren. Das tut sie auch!!! Alle paar Sekunden werde ich angschaut :D

    Nur an der Leine ist das nicht so. Sie achtet nur kurz auf mich, dann hängt sie sich wieder ins Geschirr. Stop and Go hilft auch nicht viel... :???:
    Natürlich haben wir auch tolle Leinenmomente, aber nur kurz. Die Welt ist für sie noch viel zu aufregend! Und Naja wir sind ja sicher am Ende der Leine...da muß man auch nicht schauen.

    Hallo,

    ich wollte mal anfragen wann ihr angefangen habt mit dem Leinentraining.
    Wir haben eine 13Wochen alte Hündin. Ich weiß das Laica noch ein Baby ist und sie will die Welt erkunden, deswegen ist von einem richtigen Training noch nicht zu reden. Ist auch total OK!!!

    Ich würde sie aber gern in naher Zukunft mit den Rgeln an der Leine vertraut machen. Zur Zeit kennst sie die Leine, nimmt sie aber nicht richtig war. Das heißt sie schlawienert von links nach rechts, zieht und wir müssen aufpassen, dass wir nicht über sie fallen. :headbash:
    Ich würde gern, dass sie einfach locker an der Leine läuft ohne Stress.
    Wann kann ich das mit ihr trainieren und wie???

    Vielleicht habt ihr da schon Erfahrungen sammeln können!

    war eben gerade schnell um die Ecke, Superleckerlie kaufen. Hab mich erstmal für Rinderpansensticks entschieden und gerade klein geschnitten. Laica findet die schonmal lecker...mal sehen was ihr Bäuchlein dazu sagt!

    Danke für die Tipps. Wenn der Pansen nicht klappt, werd ich die anderen Sachen probieren.

    Lieb von Euch! :gut:

    Hallo

    ich habe vor zwei Tagen mit meiner kleinen Maus das Clicker-Training begonnen und es hieß, man solle mit Superleckerlies arbeiten ( Würstchen; Fleichwurst...). Leider verträgt das unsere kleine Dame überhaupt nicht. Normalerweise bekommt sie Happy Dog TroFu. Da klappt alles Super.

    Gibt es Magen schonendere Superleckerlies? Oder soll ich einfach das TroFu geben, aber da habe ich Angst, dass sie schnell die Lust verliert. :???:

    Was sagt ihr?

    Danke für die Tipps, werde mal sehen ob sie mein selbst gekochtes mag. :lol:
    Kann ich das sozusagen hart umstellen. Also jetzt einfach mal eine Mahlzeit komplett ersätzen? Oder muß ich da noch etwas beachten?

    z.B. 1/2 Portion Trofu und 1/2 Gekochtes?

    Au man ich muß das jetzt posten...ich freu mich so!

    Eben gerade hat meine kleine im Flur Platz genommen, schaute mich mit großen Augen an und rippelte und rappelte sich nicht mehr. Da half kein " auf deinen Platz " und kein " Komm Her Hampelmann". Und was war?! Sie mußte mal. JUHU. Wir bringen sie jedesmal bevor sie raus darf ins Sitz, damit wir sie aufheben und die Treppe runter tragen können. Und nun wollte sie also offensichtlich runter. Ich freu mich riesig.... :2thumbs:

    Danke, dieses Forum ist echt super! Hilft unwahrscheinlich.

    Könntet Ihr euch vielleicht noch dieses Thema mal anschauen ist heute leider untergegangen!

    https://www.dogforum.de/ftopic80186.html

    Hallo again;

    ich würde gern meiner Kleinen ( 11 Wochen ) ein bisschen Abwechslung bieten und Ihr Trockenfutter aufpeppen. Ich weiß es gibt eine Menge Beiträge zum Thema Barfen und Nassfutter. Ich würde gern bei TROFU bleiben eben nur mit ein wenig Pepp. Ich denke jeden Tag das Gleiche ist auch für einen Hund nicht besonders toll. :/

    Zur Zeit bekommt sie zu ihrer Ration entweder ein bisschen Jogurth, Quark oder Olivenöl. Gerade kocht eine Möre auf dem Herd...die gibt es heute. Ich weiß Gemüse ( gekochten, ungewürzt ), Reis und Hühnchen sind gute Variationsmöglichkeiten.

    Habt Ihr noch weitere Tipps?