Dann antworte ich mal auf die aufgetauchten Fragen, damit das Ganze noch ein wenig klarer wird.
Die Hündinnen kennen sich, ist aber ein Weilchen her. Wir haben unsere Süße mit knapp vier Monaten bekommen, so lange sind sie also zusammen gewesen, auch bei Besuchen hat immer alles gut geklappt. Und den Labby, den Dira nicht liebt, haben wir noch nicht getroffen Louisa ist ebenfalls sehr sehr umgänglich, da mache ich mir also gar keine Sorgen.
Hundesitter 2 ist für mich deutlich umständlicher, weil sie weiter wegwohnt. Sollten wir uns für Louisa entscheiden, würde ich gezielt nach jemandem in der Nähe suchen, bzw. hängt es ja auch vom neuen Stundenplan ab, ob es überhaupt nötig wird.
Die Zeit ist der Faktor, weswegen ich hier um Rat gefragt habe. Mit Dira bekomme ich das prima hin, sie kommt nicht zu kurz und ich schaffe meine Sachen. Ein anderer Hund außer Louisa, gerade Welpe/Junghund käme momentan gar nicht in Frage, aber sie ist sehr gut erzogen, pflegeleicht und eben kein hibbeliger Junghund mehr. Konkret in Zahlen heisst das, wenns circa 20 min pro Tag (pauschal) übersteigt an Mehraufwand, dann hätte ich daran zu knapsen und fände es wohl stressig statt erholsam und motivierend.
Auto passt, wir haben uns "dank" Totalschaden im November ein neues Auto kaufen müssen und dann schon Familienzuwachs einkalkuliert, das ist ein Opel Vectra Kombi, genug Raum hinten für zwei Hunde, die bequemstens da liegen können.
Auf der Pro Liste steht eindeutig die Gesellschaft für unser liebstes Hundilein, und Louisa ist ein toller Hund, der man ein gutes Zuhause wünscht bzw geben möchte.
Ich hoffe, es melden sich noch mehr Leute und erzählen, wie das bei ihnen mit zwei Hunden aussieht udn bedanke mich für den Rat bei Maanu und Steffi
Eure
Alacyelle