Zitat
der Hund soll allerdings vor Dir laufen, nicht daß du ihn hinterher zottelst
Komme gerade vom Rollerfahren zurück... Dass erste Stück ist er super gelaufen
Dann habe ich ihn wegen einem steilen Stück am Halsband neben mich geholt und ihn oben wieder ans Geschirr gemacht. Und aufeinmal dreht der voll durch... Was war weiß ich nicht, jedenfalls konnte ich noch so grade vom Roller springen und in die Leine packen (Auaaaa)... Der hätte mich fast kopfüber da runtergeholt. Na ja, der Roller ist zum Glück "nur" in eine Hecke gefallen, da gibts wenigstens keine Kratzer...
Allerdings hatte ich dann schon ein bissel Angst und hab ihn am Halsband neben mich genommen. Und aufeinmal will er wieder ziehen (also war richtig aufmerksam, hatte nicht die Nase aufm Boden). Ich hab ihn dann nicht gelassen, weil eigentlich muss ich das ja bestimmen (oder?)...
Dann waren wir lange bei meinem Pflegi (3/4 Stunde), aber da saß er nur bei den Kindern und hat sich verwöhnen lassen!
Auf dem Rückweg wollte ich dann mal einen neuen Weg ausprobieren und ihn auch wieder ziehen lassen, doch er hat sich nur von mir ziehen lassen :zensur: Und kaputt war der nicht, weil dann hätte er sich zuhause direkt hingelegt und mich nicht noch zum spielen aufgefordert...
Ich verstehe diesen Hund einfach nicht! Mal zieht er super-klasse die ganze Zeit und mal lässt er sich lieber ziehen.... Erst dachte ich, dass er kaputt wäre, was allerdings nicht sein kann, weil er das auch macht, wenn wir gerade erst losfahren...
Und noch eine Sache: Kann ich ihn irgendwie dazu kriegen, dass er nicht immer die Nase aufm Boden hat?
Weil wenn ich wüsste, dass er nicht immer die Nase aufm Boden hat, könnte ich auch die Wege an der Wiese nehmen... Bis jetzt hab ich nur "uninteressante" Feldwege. Da zwischen kommen allerdings auch immer wieder kleine (unbefahrene) Stücke Teerstraße :/