Beiträge von KiriNRW

    @ lilactime


    Die Hündin meiner Mum ist 5 Jahre, wird im August 6 Jahre.


    Ich glaube dir, dass die Kleine bei dir aufblüht. Endlich ist jemand da, der sich kümmert und das genießt sie ganz sicher. Gerade in Bezug auf´s Fell: Ich weiß selbst von der Hündin meiner Mum, wie schnell das Fell verfilzen kann. Gerade diese Rasse braucht besondere Pflege. Ich finde es klasse, dass du sie gekämmt und gebadet hast. Mag sie Wasser?


    Ich bin mir ganz sicher, dass sie den Termin am Montag überstehen wird. Das ganze Dogforum drückt Daumen und Pfoten. :)

    Och, was für eine süße Maus. Ich möchte mehr Bilder sehen. Meine Mum hat auch einen Shi Tzu-Yorkshire-Mix. :) Ich finde es wirklich toll, dass du dich so engagierst. :respekt: :gut: Ich bin ganz gespannt, was du noch so über die Maus erzählst nach dem OP-Termin. Viel Erfolg.


    Lieben Gruß
    Kerstin und Lilly

    Ich bin total schockiert über das Verhalten der Tierärztin. Da hat sich deine Tierärztin aber eine tolle Vertretung in die Praxis geholt. :/ Ich hoffe einer deiner Söhne kann dich in die Tierklinik fahren und dass Püppy da geholfen wird. Hier ist alles an Daumen und Pfoten gedrückt. Ich wünsche dir und Püppy gaaaaanz viel Kraft und schicke euch aus der Ferne eine Handvoll Zaubersterne.

    Hallo Lil,


    danke für deine Antwort. Die Unsicherheit verschwand nach einiger Zeit, aber ist jetzt seit der Läufigkeit wieder in Erscheinung getreten, auch heftiger als davor. Ich gehe davon aus, dass sich das nach der Läufigkeit alles wieder regelt, aber bis dahin vergehen noch einige Tage und die möchte ich möglichst stressfrei für den Hund halten.


    Muss ich denn etwas beachten bei der Vergabe der Tropfen? Das sind doch die in einer gelben Verpackung von Bach, oder?


    Lieben Gruß
    Kerstin

    Hallo zusammen,


    ich muss mich mal wieder an Euch wenden. Ich komme gerade von der letzten Runde mit unserer Lilly und bin ziemlich unentspannt. Kurz zur Vorgeschichte:


    Lilly wurde vor einigen Monaten von einem Hund aus der Nachbarschaft gebissen, reagierte danach ziemlich oft an dem Ort, wo es passierte (direkte Nachbarschaft), verunsichert und bellte. Haben das dann aber GsD schnell wieder in den Griff bekommen, zumindest dahingehend, dass sie nur noch ab und an dieses Verhalten zeigte.


    So...Lilly ist heute den 12. Tag läufig und daher seit Tagen draußen wieder ein reiner Terrorkeks (Bekannte Dinge werden angebellt, andere große Hunde werden angebellt und wenn es ganz blöd läuft auch mal Menschen). Dies passiert vor allem, wenn es dunkel ist.
    Wir hatten eben folgende Situation: Wir liefen zusammen noch auf dem Grünstreifen als Lilly auf einmal anfing wie eine Irre zu bellen, da ein weißer Schäferhund auf der anderen Straßenseite lief. Ok, mein Fehler, denn eigentlich renne ich ja mit einem Scannerblick durch die Gegend und habe da gepennt. Musste dann notgedrungen genau in die Straße rein, wo der Beißer wohnt(e), und da ging dann gar nix mehr. Sie hat sich richtig in Rage gebellt. Es ist reine Unsicherheit bei ihr, ich habe sie net mal mit Leckerchen abgelenkt bekommen. Ignorieren und weitergehen fiel auch sichtlich schwer. Natürlich macht mich diese Situation auch total fertig und das überträgt sich wiederum auf den Hund, daher meine Frage: Könnten Rescue-Tropfen vielleicht in dieser Situation helfen?


    Liebe Grüße
    Kerstin

    Astrid, schau mal, hier ist der damalige Beitrag von mir, da kannste dir schon einige Infos rausziehen:


    https://www.dogforum.de/ftopic93259.html



    Der TA hat mir damals bestätigt, dass es keine Anzeichen für eine Läufigkeit gibt. Lilly verlor ja auch kein Blut und es schwoll auch nix an. Markiert hat sie auch net öfter. Ich habe versucht, mich so normal wie möglich zu verhalten. Meine Hundetrainerin sagte damals auch, dass ich mich net so bekloppt machen soll und dass ich es mitbekommen werde, wenn es soweit ist (Ich hatte immer Angst, dass ich die Läufigkeit verpenne).


    Ein paar Tage vor der wirklichen Läufigkeit veränderte sich Lilly wieder, aber dieses Mal etwas anders als sonst.....


    - sie hat sehr wenig gefressen
    - sie hat sich öfter zurückgezogen
    - war bellfreudig, was eigentlich net ihr Ding ist. Selbst Menschen wurden angebellt, aber auch Mülltonnen etc.
    - war sehr träge, wollte gar net mehr wirklich raus.


    Und eines Tages (ca. 4 Tage nach der Veränderung des Verhaltens) bin ich aufgestanden, bin zu ihr hin und habe sie gestreichelt (Morgen-Ritual). Sie legt sich dann immer auf den Rücken und genießt....Und dabei habe ich gesehen, dass die Scheide voller Blut war. Ich wollte ihr das gerade selbst saubermachen (Fand das ekelig), aber sie war schneller und putzte sich. Ab dem Tag konnte man auch zusehen, wie die Scheide immer mehr angeschwollen ist und das Blut war richtig kräftig rot. Mittlerweile sind wir beim 11. Tag, ihr Blut wird seit gestern heller und sie frisst auch schon besser...Ängstlicher bzw. bellfreudiger bei Dingen, die sie net kennt oder mag, ist sie allerdings immer noch. Dafür hört sie besser und läuft besser an der Leine. =)


    Hoffentlich habe ich jetzt alle Fragen beantwortet, ansonsten frag einfach.


    Lieben Gruß
    Kerstin


    Meinst du mich? Stehe gerade auf dem Schlauch. *blondguck*