Eben deshalb sitzt er ja auch noch im Tierheim.
"Ganz ehrlich, ich hätte auch meine Zweifel ob euch an dem Hund wirklich etwas liegt.
Ich finde nämlich ihr geht da ganz schön unbedacht mit einem Lebewesen um."
Wenn mir an dem Hund nichts liegen würde hätte ich mich nicht( schon seit Dezember mittlerweile) darum bemüht etwas in Gang zu bringen.
Zum einen liegt mir es sehr am Herzen ihn dort rauszuholen, damit auch meine Freundin nicht mehr so angespannt ist und zum anderen hab ich Eddi auch richtig ins Herz geschlossen und es macht mich wirklich sehr traurig zu wissen, dass er nun im TH sitzt.
Es ist nicht garantiert, dass er dort schnell vermittelt wird und als ich herausfand, dass er schon einmal in einem anderen Tierheim war bekam ich zu hören, dass er ein richtiger "Ladenhüter" war und es wenig Interesse an ihm gab (...wohl wegen seiner Farbe,Größe und seiner manchmal sehr stürmischen Art)
Ich kann von mir aus sagen, dass ich nur das beste für ihn wollte/will, dass ich mich solange er bei mir war, sehr viel mit ihm beschäftigt habe, er wirklich sehr viel Auslauf hatte und es auch sonst gut hatte.
Meine Hündin hat sich sehr an ihm orientiert und von seiner Souveränität profitiert,sodass die beiden wirklich ein Superteam waren.
Mir leuchtet ein, dass das Ganze sehr wirr klingt und auch ich selbst würde prüfen wollen was da, los ist ehe ich den Hund weitervermittle.
Doch daran besteht anscheinend kein Interesse, obwohl ich in einem 170 qm großem Haus mit Garten wohne und betont habe, dass ich sehr viel in der Natur bin,Eddi nie mehr als 2 Stunden allein sein muss weil eigentlich immer jemand da ist...
Meine Hündin ist gut erzogen und auch Eddi habe ich noch so einiges beibringen können.
Ich glaube, dass das TH mir diese große Summe zur Abschreckung nannte.
Und ich kann bis jetzt nicht nachvollziehen, wie man auf einer Homepage auf der steht dass sie täglich aktualisiert wird, immernoch Dinge stehen , die nicht der Wahrheit entsprechen.
Ich bin der Meinung, dass der Hund im TH sehr leidet weil er wie schon gesagt sehr menschenbezogen ist und er eine feste Bezugsperson braucht.
Laut Tierheim ist er nicht Leinenführig, doch ich hatte nie Schwierigkeiten mit ihm an der Leine zu gehen.
Im Gegenteil, er war sehr entspannt wenn er auf andere Hunde getroffen ist und hat sie meist ignoriert.
Ich finde es nicht okay, dass ein Hund der sowieso schwieriger zu vermitteln sein wird, dann auch noch so falsch beschrieben wird, es sei denn er hat sich wirklich so krass verändert, das die Angaben des Ths der Wahrheit entsprechen.
Wie dem auch sei..ich werde mich ein letztes Mal im Tierheim melden um noch einmal mit den Zuständigen zu sprechen.Vielleicht wird ja doch noch alles gut..oder er findet ganz schnell eine liebe Familie die ihn aufnimmt
Lg
Ps.: Widersprüchlich ist finde ich gar nichts, denn ich nahm den Hund offiziell bei mir im Oktober auf und ließ ihn chippen und versichern .Ende
Oktober musste ich dann Umziehen und den Hund in Pflege geben.
Hätte ich den Hund schon länger gehabt, hätte ich ihn auch registrieren lassen.
Da er ein sichergestellter Hund war, war es nicht leicht an Infos heranzukommen,denn ein sichergestellter Hund ist nicht in der offiziellen Vermittlung zu finden.
Mir ist klar, dass einiges schief gelaufen ist, nur habe ich es anders nicht geregelt bekommen.
Ich hätte auch nicht damit gerechnet, dass es so kommt.