Hallo Denise!
Das mit den Schellen kannst du dir ja vielleicht nochmal überlegen.
Ich habe eine Staffordshire Bullterrier Hündin, die sehr gehorsam ist und
in meinen Augen, waren die Schellen eine gute Unterstützung auf dem Weg dahin.
Die Schellen sind nunmal laut und irritieren, aber auch mein eigentlich sensibler Hund in der Hinsicht, hat das gut verkraftet und mittlerweile muss ich, wenn ich alle paar Monate mal die Schellen brauche, nur noch in der Hand damit rasseln und meine Kleine weiss "Das mache ich jetzt besser nicht".
Es soll dem Hund ja einfach nur eine "Negativbestätigung" sein.
Aber das wichtigste auf dem gesamten Weg der Erziehung: KONSEQUENZ UND DURCHHALTEVERMÖGEN.
Es zahlt sich aus und hinterher sind deine Hunde, du und die Menschen in deiner Umgebung zufriedener
Vielleicht überlegst du dir das ja mal.
Liebe Grüße
Melli