Beiträge von Artisae

    Ich habe (mal wieder) ein Problem, dass einige von euch kennen werden. Und zwar ist es diesmal mein Freund.

    Vorab, ich bin mit Hunden aufgewachsen, er selbst ist Englaender und hatte nie eigene Hunde. Beziehungsweise hatten die Eltern wohl mal zwei Goldie Welpen gekauft, die aber bald wieder abgegeben da sie zu "anstrengend" waren. Diese Einstellung teilt er zum Glueck nicht.

    Wir haben zwei Hunde, bzw ich und jetzt eben auch er, 2 1/2 Jahre und 5 1/2 Monate, beide Spanier. Der Aeltere ist sehr gut erzogen und macht eigentlich alles was man von ihm verlangt, am Feinschliff und an Dingen wie "Bleib" muss man noch ueben, aber ich koennte mit ihm ohne Leine an einer Autobahn entlang laufen, er bleibt immer bei Fuss und hoert auch perfekt.
    Der Kleine ist natuerlich noch ein Baby (wer meine frueheren Threads verfolgt hat weiss dass er ein Kuckucksei war, ich hatte mit einem wesentlich aelteren Hund gerechnet da wir ihn aus der Toetung haben und der "Retter" meinte er waere ueber 1 Jahr :roll: ). Ich selbst wollte keinen Welpen aber ich habe ihn natuerlich ins Herz geschlossen und er bleibt auch, kein Thema.

    Nun zu meinem eigentlichen Problem, mein Freund. Er hat leider null Ahnung von Hundeerziehung, bzw hat er mit 2 Bassets zusammen gewohnt aber die sind ja noch mal ein anderes Kaliber. Er ist vieeeeeeeeeeel zu nachgiebig, er "vergisst" sie z.B. vor der Strasse absitzen zu lassen, wenn er Sitz bei Platz macht egal, ist ja fast das Gleiche usw, ich denke ihr koennt euch ein Bild machen.
    Gestern nacht erwisch ich ihn wie er mit beiden auf der Couch ( :motz: ) liegt und sie mit Leckerlie vollstopft. Als ich dann versucht habe ihm klar zu machen dass sie fuer Leckerlie was machen muessen meinte er nur er wuerde ja mit ihnen ueben. Ne is klar, im Liegen auf der Couch. Kennt man ja. Bringt auch so viel.

    Kurzum, ich habe das Gefuehl ich erziehe wie bloed und er macht alles kaputt. Um Gottes Willen nicht absichtlich aber er ist leider viel zu weich und nachgiebig. Wenn der Kleine z.B. den Grossen "besteigt" dann bekommt er von mir was zu hoeren, und das nicht zu knapp, ebenso wenn er auf mir rumzukauen versucht oder irgendwas anderes bloedes macht. Gewaltfrei natuerlich aber so dass er es merkt. Bringt nur nicht viel wenn vom Freund ein versucht vorwurfsvollen "Silas!" kommt und das wars. Die Erziehung muss ja von Beiden Seiten kommen. Ich habe das Gefuehl ich bin so langsam die boese Tante und er ist der Prinz der Herzen. Nur das die boese Tante dann alles wieder ausbuegeln kann was er verbockt.

    Ich kann ihn noch nicht mal in die Hundeschule schicken da er kein Deutsch versteht und arbeitstechnisch leider auch keine Zeit hat, da er selbststaendig ist und momentan mit den USA arbeitet, daher laengere Arbeitstage. Und der Knaller ist ja dass die Hunde, wenn ich arbeite oder was anderes erledigen muss, mit zu ihm ins Buero kommen.

    Es geht wirklich so weit dass ich ihn nicht alleine mit den Hunden raus lasse, zumindest nicht mit dem Kleinen. Der hoert ja eher mittelpraechtig (wir haben ihn aber auch erst seit zwei Wochen) und da laesst man so einen Hund nicht von der Leine. Letztens waren wir bei Bekannten, er war vor mir da, die haben einen Garten der aber auch ein Tor zur Strasse hat das offen ist. Grover kann man problemlos laufen lassen, der bleibt ja da aber jetzt kommt der Knaller, ein Bekannter meint zu ihm er soll den Kleinen doch auch losmachen, waer ja bloed fuer ihn und er macht es auch noch :schockiert: . Nicht nur das, er erzaehlt es mir auch noch ganz stolz. Alter, ich glaub ich bin seit langem nicht mehr so ausgerastet, war mir egal dass alle mich vermutlich fuer verruckt erklaert haben. Er hat es sofort eingesehen und im Nachhinein auch kapiert aber ich denke mal er ist so Grover-verwoehnt dass er gar nicht daran denkt dass der Kleine noch lange nicht so weit ist.

    Nur noch nebenbei, ich hab meinen Freund echt gerne :headbash: und er ist eigentlich auch ein sehr intelligenter Mensch, nur manchmal da koennte ich ihn...........

    Ihr seht also ich bin mit meinem Latein am Ende. Wenn jemand Tipps oder Erfahrungen hat, ich bin fuer alles dankbar. Wie gesagt, er meint es nur gut aber leider etwas zu gut...

    Ich wuerde dann helfen wenn es bei mir in der Naehe ist - ich habe aber auch kein Auto, ansonsten wuerde ich vielleicht durch googlen helfen, aber auch nur wenn mein Bauchgefuehl mir sagt dass es stimmt.
    Darf ich auch eine PN haben, bin auch neugierig!

    Sorry habe das mit der Mailanfrage erst jetzt gelesen. My bad :ops:

    Danke fuer Eure Antworten, es stimmt schon dass irgendwas unternommen werden muss. Wie gesagt es gibt solche und solche Radfahrer und es gibt solche und solche Hundehalter aber es muss doch eine Loesung geben. Schlimm genug dass wir die Flussseite bekommen haben die an die B10 grenzt :schockiert: .

    Also mein erster Hund war ein Golden Retriever und der war alles andere als einfach, ganz im Gegenteil. Falls jemand den Film "Marley & me" gesehen hat dann hat man eine gewisse Vorstellung was ich durchgemacht habe :roll: . Aber es sind natuerlich tolle Hunde, so wie Labradore und mit Sicherheit ist die Mehrzahl nicht so wie meiner es war :).

    Ich und viele weitere HH haben hier ein Problem in Karlsruhe, das sicher einge von Euch kennen werden. Es gibt hier einen Park, vielmehr ist es ein Fluss an dem Links und Rechts Wiesen und Fahrradwege sind. Eine Seite des Flusses ist Hundeauslaufflaeche und als solche auch ueberall gekennzeichnet. Zur bildlichen Erklaerung, die Reihenfolge von l nach r ist Fluss - Weg - Wiese. Das heisst wenn die Hunde in den Fluss gehen muessen sie automatisch ueber den Weg um auf die Wiese zu kommen und andersherum. Ausserdem kann man an einigen Stellen auch nur auf dem Weg laufen da die Wiesen zu klein sind UND es ist ja schlieslich Hundeauslaufflaeche, also gleiches Recht fuer alle.

    http://www.peter-hartleb.de/Exkursionen/Ka…tz-Anlage-1.png

    http://www.karlsruhe.de/stadt/tourismu…lotzAnlage4.jpg

    Jetzt wird dieser Weg allerdings von einigen Radfahrern als "Rennstrecke" benutzt da er mehrere Stadtteile verbindet und leider scheint es diesen Leuten recht egal zu sein dass Hunde hier frei laufen duerfen. Es gibt natuerlich auch Ausnahmen aber leider eher selten.
    Ich habe ueberhaupt kein Problem damit, meine Hunde zu mir zu rufen aber im Hinterkopf habe ich leider keine Augen, geklingelt wird hier naemlich im seltesten Fall. Nicht selten kommen Sprueche wie "Das naechste Mal fahre ich drueber" oder "Wer keinen Hund halten kann der sollte ihn abschaffen". Und das sind harmlose Wortgefechte. Es kam schon zu handgreiflichen Auseinandersetzungen, jetzt nicht mit mir aber ich habe schon von einigen HH gehoert dass es da bereits maechtig Aerger gab.
    Einer ist mit einem Polizisten befreundet, selbst der meinte das im Zweifelsfall der HH den Kuerzeren zieht.

    Es kann doch nicht so schwer sein, gegenseitig Respekt zu haben und vielleicht etwas langsamer zu fahren. Denn wie gesagt, hier rasen Leute mit ihrem Rennrad durch und das nicht zu knapp!

    Von harmonischen Miteinander kann nicht die Rede sein. Und der Witz ist ja, die koennten ganz einfach auf die andere Flussseite, der Fluss ist wenns hoch kommt 5 m breit und Bruecken gibt es alle 20 bis 50 m!

    Wie wuerdet ihr reagieren wenn einer euch dumm anmacht?
    Was sagt man da am Besten? "Hier ist keine Leinenpflicht" zieht uebrigens nicht", ebensowenig wie "Wer lesen kann ist klar im Vorteil".

    Einer HH wurde bereits absichtlich ein Dackel ueberfahren der dann anschliessend starb. Was kann man dagegen machen? Es ist eben der einzige Ort mit Fluss, ausser dem Rhein natuerlich aber der ist ja auch ausserhalb. Es gibt zwar noch andere Parks aber da ist Leinenzwang (auch wenn sich keiner daran haelt). Im Wald wurde mir fast der Hund erchossen da er angeblich aussieht wie ein Fuchs!

    Es ist wirklich schade da es ein ganz toller Platz ist, zentral und mit dem Fluss einfach perfekt, es sind dauernd Hunde anzutreffen und auch die Umgebung ist toll. Wenn nicht die Radfahrer so radikal waeren. Wie gesagt, das passiert nicht immer, aber wenn ich 2 bis 3 Stunden am Tag da bin habe ich mindestens mit 3 dieser Exemplare die Freude.

    Also wie reagiert man da am Besten, kann man sich zur Not auch an jemanden wenden, die Stadt oder die Polizei, ich weiss es nicht. Habt ihr auch Erfahrungen mit sowas?

    Es nervt eben einfach.

    Liebe Gruesse
    Artisae

    Hey,
    habe mir deine Homepage angeschaut, ist ja furchtbar was da passiert ist! Aber warum wirst du denn persoenlich angegriffen?? Ich glaube dir ja, wuerde mich nur interessieren warum. Ich wuensche dir alles alles Gute und viel Glueck, ich wohne leider zu weit weg glaube ich, sonst wuerde ich gerne helfen.