Beiträge von Artisae

    Wenn ich hier teilweise lese dass Leute am Tag 4 h mit ihrem Hund raus gehen dann frag ich mich wie die das machen :schockiert: .
    Also ich hab nicht so viel Zeit.
    Wenn Grover mit meinem Freund ins Geschaeft geht, dann laeuft er da morgens 15-20 min hin, in der Mittagspause geht es 1 h raus an den Fluss, da kann er dann mit anderen Hunden spielen, abends geht es wieder 20 min heim und dann bevor ich ins Bett gehe kommt er noch mal 5 min raus. Wobei im Buero eben auch ein Garten ist wo er zwischendurch mit 3 anderen Hunden spielen kann.

    Wenn er tagsueber bei mir bleibt, gehe ich morgens 15 min mit ihm raus - wobei morgens auch ruhig mal 10 oder 11 sein kann was aber vollkommen in Ordnung ist, da er seine letzte Abendrunde zwischen 2 und 3 Uhr macht, dann nachmittags in den Park oder an den Fluss, dann ab und zu noch in die Stadt Kaffee trinken und mit Freunden weg gehen, abends heim und dann wieder raus bevor wir ins Bett gehen.

    Ich habe weder feste Zeiten zum Rausgehen noch irgendeine andere Routine, mein Hund kommt tagsueber genug raus und am WE gehen wir meistens einen Tag in den Schwarzwald wandern, das koennen dann auch mal locker 5 h werden.

    Warum nimmst du deinen Hund ueberhaupt mit zum Einkaufen? Ich weiss ja nicht wo du wohnst aber mir waere es zu riskant meinen Hund vor einem Laden anzubinden, zu viel ist da schon passiert und ich habe schon zu viele Geschichten gehoert und miterlebt.
    Ansonsten glaub ich kann dein Hund einfach nicht alleine bleiben, kann das sein? Dann wuerde ich das mal trainieren.

    Augentropfen und diese Dinge sind Uebungssache, nimm es deinem Hund nicht uebel wenn er die nicht mag, ich zum Beispiel wehre mich da auch gegen :)

    Ich finde dieses "der Hund muss im Schlafzimmer schlafen denn wir sind sein Rudel" vollkommen uebertrieben. Bei einem kleinen Welpen ok, aber ich bin kein Hund ich halte ueberhaupt nichts davon dass mein Hund bei allem was ich mache anwesend ist. Wo mein Hund pennt ist mir egal, wenn er im Schlafzimmer pennen will dann soll er das machen, wenn ich ihn aber raus schmeisse dann findet er das genause ok wie ich.
    Ich verstehe auch nicht wie Leute sich da so viele Gedanken darum machen koennen ob der Hund ins Bett darf oder nicht oder ob er es ueberlebt wenn man ihn dann vielleicht doch wieder in eine Box steckt... Es ist ein Hund. Er wird es ueberleben. Genauso wie er eine Trennung ueberlebt, in der Kueche schlafen ueberlebt, es ueberlebt wenn ihr in Urlaub fahrt und er nicht nachtragend ist wenn ihr ihn ein paar Tage zur Schwiegermutter gebt.
    Waere schlimm wenn es anders waere.
    Mein Hund darf auch ins Bett solange er mich nicht stoert denn ich bin diejenige, die Schlaf braucht weil ich auch diejenige bin die morgens aufstehen und arbeiten muss. Wenn er mich stoert dann heisst es "Grover, runter!" und die Sache ist gegessen. Morgens wenn ich wach werde dann weiss er dass er kommen darf und deshalb habe ich, sobald ich mich das erste mal drehe, 2 Sekunden spaeter einen Hund im Arm. :). Das ist auch schoen und das soll er auch denn ich hab ihn ja gerne um mich aber da ich weiss dass er weder stirbt, auszieht, nachtragend ist oder mich schief anschaut wenn ich ihn mal nicht ins Schlafzimmer oder Bett lasse, habe ich auch damit absolut kein Problem.

    JA:

    - Berger des Pyrenees a face rase
    - grosser Muensterlaender
    - Australian Cattle Dog
    - Springer Spaniel
    - English/Irish Setter
    - Epagneul Breton
    - Tsch. Wolfshund
    - Australian Shepherd/Border Collie am Vieh
    - Flat Coated Retriever

    NEIN:

    - Jack Russel Terrier
    - 99 % aller anderen Terrier
    - Labrador
    - verzogene Kleinhunde
    - krankhaft verzuechtete Hunde (z.B. Mops mit platter Nase, Basstes mit viel Haut)
    - Windhunde
    - Molosser

    Ich finde es verantwortungslos einen anspruchsvollen Hund wie einen Rottweiler zu halten ohne jegliche Hundeerfahrung. Ganz ehrlich, wie andere es schon gesagt haben, kauf dir eine Alarmanlage und lass den armen Hund in Ruhe.

    Also ich habe fast alles durch, unser erster Hund kam vom Vermehrer - wobei wir da die 2ten Besitzer waren obwohl er erst 12 Wochen alt war, ich weiss trotzdem wo er herkam. Maddox, seines Zeichens ein Golden Retriever, war ein psychisch gestoerter Hund, lieb zwar aber mit totalem Schuss und starb nach einem Jahr an einem Gehirmtumor.
    Waehrend ich Maddox hatte, adoptierte eine Freundin von mir einen ganz tollen Hund von der Insel Gomera und fuer mich stand festm der naechste Hund kommt aus dem Tierschutz - nicht zwangsweise dem Ausland aber aus dem Tierschutz. Leider hatte ich in den oertlichen Tierheimen kein Glueck: Student, kein Haus mit Garten, usw. Also bin ich ueber familiaere Kontakte im Ausland auf Grover gestossen, einen Pyrenäenschäferhund aus Spanien. Er wurde zwar ueber eine Organisation vermittelt, kam aber von Privat und angeblich sogar vom Zuechter, genau weiss ich das aber nicht. Grover jedenfalls ist mein absoluter Traumhund, einen Hund wie ihn ibt es nur einmal und jeder der ihn kennenlernt bestaetigt das. Er ist wahnsinnig lieb und anhaenglich aber reserviert gegenueber Fremden, es braucht eine Weile bis er unseren Freunden vertraut hat, er ist treu, ehrlich und einfach schoen.

    Mein naechster Hund wird vom Zuechter kommen, da ich diese Rasse, insbesondere die Berger des Pyrenees a face rase, unterstuetzen moechte und ich in dieser Rasse auch die perfekte Rasse fuer mich gefunden habe. Aus diesem Grund moechte ich auch keinen Tierschutzhund mehr, warum wenn ich doch weiss was ich will, in einer Rasse und mit was ich gluecklich werde.

    Tierschutz im Ausland ist in den letzten Jahren unglaublich kommerziell geworden und eine reine Geldmacherei. Das unterstuetze ich nicht, vielleicht heute auf Kosten einiger Hunde aber vielleicht eines Tages zur Rettung anderer.

    Hallo,
    mich wuerde mal interessieren, nach welchen Kriterien ihr euren Hund gekauft habt bzw euch fuer genau diese Rasse (oder Mix aus diesen Rassen) entschieden habt.
    Ging es euch um das Aussehen, den Charakter, das Wesen, vielleicht die Art von Hund und den damit verbundenen "Sport" (Hueten, Schutzdienst usw), habt ihr euch davor intensiv mit der Rasse beschaeftigt, wart ihr vielleicht auch negativ ueberrascht, positiv, habt ihr bewusst eure Zuechter ausgesucht etc.

    Ich frage aus dem Grund da ich in letzter Zeit oft Anzeigen lese wo Leute ihre teilweise sehr jungen Hunde wieder abgeben, ich es auch schon auf der Hundewiese mitbekomme wie Leute sich in der Rasse "verschaetzt" haben, man viele Moderassen zu Gesicht bekommt und natuerlich auch positives, das ist nicht zu vergessen.

    Ich persoenlich bin mit einem Yorkshire Terrier und einem Golden Retriever aufgewachsen und ich fuer meinen Teil moechte beides nicht mehr. Ich moechte weder einen kleinen Hund, noch einen Golden. Flats eventuell aber wohl eher nicht.

    Ich habe einen Berger des Pyrénées à face rase und das soll auch so bleiben. Ich habe "meine" Rasse fuer mich gefunden, habe allerdings auch lange danach gesucht. Ich mag sie, weil sie nicht sehr oft vorkommen, kein Modehund sind, vielseitig einsetzbar sind, nicht zu gross sind und nicht zu klein. Ausserdem fasziniert mich ihr Character und ihr schoenes Aussehen. Quasi alles perfekt fuer mich :)

    Ich habe meinen Hund nicht von einem Zuechter sondern von Spanien, wo er von einem Schaefer abgegeben wurde da er Angst vor Schafen hat :???: , dieser Schaefer allerdings hatte ihn vom Zuechter (angeblich). Fuer meinen naechsten Berger habe ich mir bereits 2 Zuechter in Deutschland und 3 in Frankreich rausgesucht, wobei ich mir mit einem neuen Hund noch ein paar Jahre Zeit lassen werde. :smile:

    :schockiert:

    Nein, also ich rede nicht so mit meinem Hund... liegt aber vielleicht auch daran dass ich eine persoenliche Abneigung gegen Verniedlichungen jeglicher Art habe, das heisst Hundi und Wuffi und solche Dinge sag ich aus prinzip nicht, das ist ein Hund und sein Name ist Grover.
    Auch werd ich wild wenn mich jemand als "Hundemami" oder "Frauchen" bezeichnet. Das faellt also auch weg.
    Wenn er krank ist, Angst hat oder aehnliches dann rede ich leise mit ihm um ihn zu beruhigen, wenn er mich nervt oder was bloedes macht dann motz ich mit ihm und wenn er was richtig macht dann lob ich ihn. Das wars dann aber auch. Alles andere wuerde ihn nur verwirren. Und mich auch ;)