Warum einfach ignorieren? Ich finde "Freigabe" auch komplett unwichtig und trainiere sowas auch nicht. Mein Hund hat zu warten bis das Futter im Napf ist, danach kann er damit machen was er will. Jedem das seine, oder?
Beiträge von Artisae
-
-
Ich bin auch vollkommen der Ansicht dass es Anfaengerhunde gibt und Hunde, die man sich nicht als Ersthund holen sollte - ABER auch da kommt es auf den jeweiligen Menschen an. Wenn ich ein sportbegeisterter, natuerliebender und lernwilliger Mensch bin der jedoch noch nie einen Hund hatte, kann ich unter gegebenen Umstaenden trotz allem einem Border Collie gerecht werden WENN ich mich im Vorfeld genuegend informiert habe.
Deshalb ist und bleibt meine Meinung dass es auf den Mensch alleine ankommt.
Mein Ersthund war z. B. ein Golden Retriever. Wuerde ich mir nie wieder holen. Maddox war genau das, was man nicht von einem Golden Retriever denkt. Ein toller Hund, aber er hatte einen Knall und das meine ich vollkommen ernst.
Ich habe vor mir in 2 - 3 Jahren einen Zweithund anzuschaffen und ich beschaeftige mich jetzt bereits mit diesem Thema, und das auch sehr ausfuehrlich. Und ja, Border Collie steht auch auf meiner Liste, wenn auch nicht im oberen Drittel. Auf dieser Liste stehen auch Rassen wie Harzer Fuchs und Muensterlaender, ebenso wie ein Flat Coated Retriever, der einer meiner Favoriten ist, ebenso wie der Springer Spaniel und der English und Irish Setter.
Das sind alles sowohl Jagd als auch Huetehunde und ich werde die letztendliche Wahl basierend auf meine Situation und Umwelt treffen, nicht aber Rassebedingt da ich mir nur Rassen anschaue denen ich gerecht werden kann (und bei der Liste wird noch eifrig selektiert werden, das ist klar)
Ich werde mit meinem Huetehund zu 99 % nicht hueten und mit meinem Jagdhund zu 99 % nicht jagen aber ich werde sie auslasten und beschaeftigen, ihnen gerecht werden und sie so rassenah halten wie es mir moeglich ist.
Ich muss allerdings eingestehen dass es gewisse Rassen gibt bei denen meine Meinung und Ansicht natuerlich nicht funktioniert, z. B. beim Kangal der fuer mich, zusammen mit einer handvoll anderen Rassen auf einem vollkommen anderen Level ist. -
Mein Ausbruch hier war uebrigens NICHT auf Luete hier im Speziellen bezogen, sondern allgemein auf alle die mich damit auf die Palme bringen, sei es in der virtuellen Welt oder der Richtigen.
-
Ich finde auch dass es nicht auf die Rasse ankommt sondern darauf ob der entsprechende Halter mit dieser Rasse umgehen kann. Wobei ich finde dass teilweise diese ganze Sache mit den Collies etwas uebertrieben wird. Klar sind sie Huetehunde und klar sollen sie eigentlich ans Schaf. Aber, ich finde dass es immer Alternativen gibt und ich kann es nicht leiden wenn manche Leute die Schafe immer, aber immer, bei jeder Gelegenheit erwaehnen muessen. Ich kenne Border Collies die haben in ihrem Leben kein Schaf gesehen und sind die tollsten Hunde. Weder hueten sie Kinder, noch Autos, noch sind sie auf irgend eine Art und Weise neurotisch. Man kann immer eine Loesung finden und ein BC kann bei einem Nicht-Schaefer ein ebenso schoenes Leben fuehren wie bei einem solchen. Ich finde es gut, potentielle BC Kaeufer auf die Besonderheiten dieser Rasse aufmerksam zu machen aber man sollte nicht jeden BC Halter verurteilen der keine Schafe besitzt.
Ich habe einen Huetehund, einen Berger des Pyrenees, der im Gegensatz zu BC an halbwilden Schafen eingesetzt wird. Er huetet wesentlich aggressiver. Mein Hund hasst z. B. Schafe und er kommt vom Hof. Es gibt genug Leute die sagen sie wuerden sich keinen Huetehund antun... Dann sollen sie es lassen, ganz einfach. Ich wuerde mir keinen Beagle, Malinois oder Weimeraner antun (obwohl die Langhaarweimeraner wahnsinnig schoen sind) aber ich wuerde mir nie anmassen, Weimeranerbesitzer zu verurteilen oder irgendwelche Bemerkungen in ihre Richtung zu werfen nur weil sie keinen Jadgschein haben.
Sowas muss nicht sein und ich finde das nicht ok. Es gibt, und das gebe ich gerne zu, genuegend Beispiele wo ich selbst den Kopf schuettle und mich frage warum dieser Mensch ausgerechnet diese Rasse gewaehlt hat. Aber ganz ehrlich, mit ein bischen Information vor dem Hundekauf und Ehrlichkeit einem selbst gegenueber kann man sehr wohl die passende Rasse finden, auch einen BC fuer einen Nichtschaefer.
Also gibt es meiner Meinung nach keine schwierigen Rassen, nur schwierige Menschen. -
Ich wohne in einer 3 Zimmer Wohnung im Erdgeschoss, ziemlich in der Stadtmitte was aber nicht schlimm ist da sich da der Park befindet. Einen Garten habe ich leider nicht, fuer die Leichen gibt es allerdings einen 1 x 1 m2 Raum im Treppenhaus. Da kann man halt immer nur eine auf einmal lagern oder mehrere stehend
.Allerdings habe ich auch vor in absehbarer Zeit - also in den naechsten paar Jahren, an den Stadtrand zu ziehen und mir dort ein Haus zu kaufen. Das setzt natuerlich vorraus dass ich in Deutschland bleibe.
An sonsten sehen meine Vorstellungen vom Haus so ziemlich aus wie deine
. -
Ich hatte 9 Jahre lang ein Kaninchen. Bei mir war der Kaefig nicht so gross, ein normaler Nagerkaefig aber mein Kaninchen durfte auch den ganzen Tag in der Wohnung rumlaufen, von soher war das ok. Der Kaefig war eher sein Rueckzugsort. Ansonsten hatten wir ein Hasenklo in einer Ecke des Kaefigs da auch benutzt wurde, ist einfach zum Reinigen. Nagerstein, Trinkflasche, Fressnapf. Futter kannst du einfaches Kaninchenfutter nehmen, gib nebenher Salat, Karotten, frische Zweige, Loewenzahn und solche Sachen. Je nach dem kannst du noch ein Haus in den Kaefig setzen, kommt darauf an wie gross der Kaefig ist. Und viel viel Auslauf, ganz wichtig, sonst werden Kaninchen schnell dick und sterben an Ueberfettung.
-
Besonders viel kann dir ja nicht an dem Bulli gelegen haben, sorry. Viel Spass mit dem neuen Hund.............
-
Wie geil ist eigentlich mein Hund? Zur Vorgeschichte: Als ich Grover bekommen habe konnte er keine konventionellen Kommandos wie "Sitz" oder "Platz", da seine Aufgabe an der spanischen Grenze die des Huetehunde war und anscheinend hatte er nicht mal einen Namen. Langer Rede kurzer Sinn, hueten war nicht sein Ding, er musste weg und kam zu mir.
Innerhalb von weniger als 3 Tagen wusste er nicht nur seinen Namen, er hat seit diesem Zeitpunkt so gut gehoert, dass ich ihn ueberall (wo keine Autos sind) ohne Bedenken frei laufen lassen kann. Nach 3 Tagen. Einen Hund der es nicht gewoehnt war mit Menschen in diesem Sinne zu leben. Sitz und Platz hatte er innerhalb von 5 Minuten drauf. Allerdings benutze ich diese Kommandos so gut wie nie, das einzige Kommando das ich wirklich regelmaessig benutze ist "Come" und "Stop". Dass er an Strassen anhalten soll hatte er nach der 2. Kreuzung verstanden und Leinenfuehrigkeit ging ungefaehr genauso schnell. Er hatte davor im Leben noch keine Leine gesehen. Wenn dann wurde er mal angebunden. Bleib hat er beim ersten Versuch gemacht (wobei er notorisch faul ist, wenn er mal liegt dann bleibt das auch so). Er jagt, laesst sich aber problemlos in jeder Situation abrufen. Fahrrad fahren hab ich nie geuebt, das ging einfach. Ebenso wie Strassenbahn fahren, er liebt oeffentliche Verkehrsmittel (da sie ihn vor der boesen Strasse beschuetzen). Und dann gestern Abend. Wir waren im Park und wollten ihn rennen lassen. Die Sache bei Grover ist, dass er Angst vor Stoecken hat, vermutlich wurde er damit geschlagen. Er hat auch nie in seinem Leben gelernt zu spielen. Allerdings liebt er es, wenn man Dinge wirft, hinterher zu rennen und sie dann anzubellen. Deshalb werfe ich immer Stoecke (ja ich weiss man soll nicht mit Stoecken spielen aber er hat sie ja nur angebellt, da macht das nichts), denen rennt er hinterher und dann.. nichts. Dann kam Gestern. Freund, Hund und ich im Park, ich mein so zu meinem Freund: Werf halt mal nen Stock damit er rennt, es sind keine anderen Hunde da. Mein Freund wirft und mein Hund apportiert! Jedes einzelnde Mal. Legt den Stock in meine Hand. Unglaublich. Mein Hund der noch nie irgendwas apportiert hat, der ueberhaupt nicht wusste was er mit solchen fliegenden Sachen anfangen soll, von jetzt auf nachher als haette er nie was anderes gemacht. Und ich hab ihm nie gezeigt was er machen soll.
Deshalb ist Grover mein Wunderhund, der Dinge nicht nur beim ersten Mal beherrscht sondern sie auch nie wieder vergisst, der aus dem nichts das Apportieren beginnt und quasi von Tag Eins perfekt, ohne Ausnahme gehoert hat. Ich liebe diesen Hund! -
Heute war Einkaufen angesagt und da der Herr seit seinen zwei Unfaellen wieder rumzickt beim Alleinebleiben (wenn es laenger als 2 - 3 h ist), musste er eben mit. Also ging es ab in die Stadt, Schuhgeschaefte, H&M, EC Center, anschliessend waren wir noch essen und dann im Pub. Ich muss sagen er hat alles unglaublich gut mitgemacht, ich war sehr stolz auf ihn.

Jetzt hat er seine verdiente Ruhe und die geniesst er auch nach Strich und Faden

-
@ geordie
Das sind wohl auch die normalen deutschen Bezeichungen, ich persoenlich wuerde sie nur nicht benutzen. Nicht nur weil es eine Verniedlichung ist die ich nicht mag oder weil ich mich nicht als so niedlich empfinde (...) sondern vor allem weil ich von niemandem das Frauchen bin oder sein will. Das hat so was von mein Frauchen hinterm Herd, ne danke da kann ich mir schoeneres vorstellen. Das ist so wie wenn mein Bekannter aus NZ denkt, der muss meinen Hund fragen wo "mommy" ist. Da bekommt er jedes Mal einen Tritt vors Schienbein. Ich finde das muss einfach nicht sein und damit basta. Aber jedem, natuerlich, das seine :).
@ network
Danke, ich hatte schon angefangen mir Sorgen zu machen. Normal ist ja relativ aber gut zu sehen dass ich wenigstens nicht alleine bin
