Beiträge von Artisae

    Ich war vorhin mir meinem Freund und den Hunden im Park, als uns auf dem Rueckweg ein Mann mit Klienkind und fettem braunen Labrador Rueden entgegen kam. Der hat sofort angefangen meine Jungs anzuknurren, der Mann hatte aber nicht vor seinen Hund abzurufen. Statt dessen hat er ihn gestreichelt und gelobt :???: als er zu ihm kam. Wir sind also in die andere Richtung doch Mann und Labrador sind uns hinterher. Labrador wieder zu meinen hin und geknurrt, ich ihn angefaucht er soll sich ver :zensur: , Hund zieht ab zu meinem Freund, hebt das Bein und will ihn anpinkeln! Ich auf 180, zu dem Mann und meinte nur 'Entschuldigen Sie bitte aber ihr Hund hat gerade versucht meinen Freund anzupinkeln nachdem er ewig meine Hunde angeknurrt hat. Sie haben das doch gesehen, nehmen sie ihren Hund doch gefaelligst an die Leine wenn sie ihn nicht kontrollieren koennen!'. Der Mann - eher ein Maennchen, kleinlaut seinen Hund herangerufen und ihn angeleint, glaub ich zumindest, ich bin dann weggegangen. Leute gibts.

    Meine Hunde jagen beide (allerdings nichts was groesser ist als ein Kaninchen) , wobei Gover sich in jeder Lage problemlos abrufen laesst, deshalb finde ich sein Jagdverhalten nicht schlimm. Ich lasse ihn nicht gezielt jagen, was heisst ich lasse ihn keine Hasen jagen im Sinne von hinterher rennen aber ich benutze seinen Jagdinstinkt gezielt zum Abruftraining.

    Mein Freund liebt Tiere aber frueher hatte er Angst vor grossen Hunden. Ein Rottweilermischling namens Siggi (leider letztes Jahr gestorben) hat ihm nach und nach die Angst genommen. Grover liebt er abgoettisch und beim Setter wirds so langsam, jetzt wo sich herausgestellt hat dass er einen Tumor hat der entfernt werden muss kuemmert er sich ganz hingebungsvoll um ihn. Auch als ich spontan Murmeli mit Pepper und Lee fuer eine Woche bei uns einquartiert habe hat er sich nicht ein Mal beschwert, er hat sogar Lee zu seiner ganz besonderen Freundin erkoren :).
    Das einzige Problem ist, dass er nicht besonders "dominant" im Umgang mit den Hunden ist, er hat ein zu weiches Herz ;). Logischerweise nerven ihn die Zwei dann mal des Oefteren, was sie sich bei mir nicht trauen. Wobei er bei Grover inzwischen auch die Ampel einsetzt. Bisher konnte Grover bei ihm immer an der Leine ziehen, den Blick haette man aufnehmen muessen als Herr Freund ihm auf einmal ein Rot verpasst hat :D. Da ist mal kurz Grovers komplettes Weltbild zusammengebrochen. Das wird aber noch alles.
    Ansonsten bin ich hauptsaechlich fuer die Hunde verantwortlich, d.h. ich kaufe ihre Sachen ein, fuettere sie, gehe die tegliche grosse Runde (ausser am WE, da gehen wir zusammen), erledige die Tierarztbesuche. Dafuer nimmt er die Jungs mit ins Geschaeft wenn ich mal keine Zeit oder Lust habe. Ich kann mich immer ausnahmslos auf ihn verlassen und das ist fuer mich das Wichtigste, ansonsten haette ich keinen Hund ins Haus geholt.

    GEBIET/ORT: PLZ 7 - Karlsruhe

    NAME: Grover, Dakota

    GESCHLECHT: m

    ALTER: geb. 04/07, 01/08

    RASSE: Pyrenaeenschaeferhund, Englischer Setter

    LISTENHUND: Nein

    KASTRIERT/UNKASTRIERT: kastriert

    GRÖSSE: 54 cm und 20 kg (die fette Sau), 52 cm und 18 kg

    ALLEINBLEIBEN: 8 h

    VERTRÄGLICHKEIT ARTGENOSSEN: mit allen Hunden verträglich

    VERTRÄGLICHKEIT ANDERER RASSEN: Grover mag Katzen, Dakota weiss ich nicht.

    VERTRÄGLICHKEIT MENSCHEN: keine Probleme mit Erwachsenen, aber unsicher bei Kleinkindern, darum nicht in Familien mit Kindern unter 10 Jahren

    MACKEN: Grover: spielt sich gerne auf, mag keine Kinder wenn er sie nicht kennt. Dakota: muss noch Individualdistanz lernen.

    KRANKHEITEN & MEDIKAMENTE: keine

    FUTTER/BARF: Barf

    BESONDERHEITEN: Grover ist sehr laut beim Spielen mit anderen Hunden, Dakota spielt nicht.

    CHARAKTER: Grover: verschmust, lieb, witzig, pseudo-dominant (kuscht wenn man ihn falsch anschaut), Bully. Dakota: lieb, verfressen, kann die menschliche Koerpersprache noch nicht richtig deuten.

    GRUNDKOMMANDOS: Grover: Super Abruf, Sitz und Platz (wobei das gerne mal verwechselt wird), Nein. Dakota: Kann von mir abgerufen werden, da er jedoch ein Jagdhund ist muss er bei anderen Leuten an der Leine bleiben.


    BEWERBUNGSFOTO:

    Externer Inhalt img242.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img220.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    sie die besten Hunde der Welt sind. Punkt.
    Sie sind mit die besterzogensten Hunde die hier in der Gegend rumlaufen und da klinge ich auch gerne arrogant, das ist einfach so. (Die meisten Hunde hier hoeren aber auch kein Stueck, von soher..). Ich kann sie ueberall mit hinnehmen, sie sind sehr vertraeglich, sie bleiben alleine, sie sind nicht leinenagressiv, sie bellen nicht in der Wohnung, sie sind unglaublich treu, lieb, klug und unkompliziert. Klar hat jeder auch seine Macken, Grover z.B. ist eine Drama Queen mit grosser Klappe der sich einbildet ein Wachhund zu sein und der Setter muss noch lernen was Individualdistanz heisst - bzw es verbessern. Aber dafuer dass sie beide Strassenhunde sind und einer 10 und der andere 1 Monat bei mir sind, finde ich sie absolut perfekt. Und Charakter haben sie beide, definitiv.

    Ich finde es bewundernswert wie du in deinem Alter denkst, allerdings hoffe ich dass du deine Freunde nicht vernachlaessigst. Denk immer dran man ist nur einmal jung. Hund hin oder her, ab und zu muss man auch mal ohne ihn los, unter Leute und feiern! :)