Beiträge von Artisae

    Durch meine Hunde bin ich wieder aktiver geworden, gehe weniger shoppen (42 Paar Hosen reichen aber auch :roll: ), bin viel an der frischen Luft, stehe frueher auf, ernaehre mich gesuender (durch das Barfen hab ich immer Obst und Gemuese im Haus ;)), moechte schneller an mein Ziel von Haus und Garten kommen, bin verantwortungsbewusster geworden, habe meinen Freundeskreis minimiert - was gut war denn es waren zu viele Freunde und viele falsche Freunde, habe neue Leute kennengelernt, habe viel ueber Tierschutz gelernt, plane Dinge ganz anders und bewusster.

    Ich habe ein Hobby dass mir, meinem Koerper, meinem Geist und meiner Seele gut tut! :)

    Ich finde das kann man nicht pauschalisieren. Ich "bestrafe" meine Hunde auch unterschiedlich. Es kommt darauf an was sie machen.

    Grover zB. denkt er waer der Prinz der alles darf. Erklaert man ihm mal kurz dass das nicht so ist bricht fuer ihn eine Welt zusammen. Aber bei ihm muss ich nicht streng sein sondern konsequent. Ein scharfes "Hey!" oder ein wuetendes "Grover!" langen zu 99 % vollkommen aus. Ansonsten wird er von mir ignoriert oder in den Korb geschickt. Das langt.

    Beim Setter ist es was anderes denn der ist frech und dreist. Der bekommt von mir auch das volle Programm an "Bestrafung", der wird auch nicht mit Samthandschuhen angefasst. Das wuerde bei dem auch nichts bringen da ist der viel zu resistent, der hat aber auch sein Lebenlang auf der Strasse gelebt der ist einiges gewoehnt. Der wird von mir hauptsaechlich "koerperlich" Bestraft, mit viel Rot, wegdraengen, durchlaufen, packen und von Grovers Napf wegziehen, schubsen, die ganze Palette. Dafuer sehr wenig verbal. Und geschlagen wird er auch nicht, also er bekommt von mir nur sehr hundenahe Bestrafungen da er nur damit was anfangen kann (er kann die menschliche Koerpersprache nicht lesen, was ein grosses Problem ist). "Hey!" bekommt er auch, Nein muss ich noch mit ihm ueben, aber dem macht das auch nichts aus wenn er von mir so drangsaliert wird, da weiss er wenigstens woran er ist. Bis ich dem verbal erklaert hab was ich will hat der Grover das ganze essen geklaut.

    Oh ja...
    Ich bereu es ja schon dass ich sie nicht als Pflegling nehmen konnte aber mit dem kranken Setter geht das momentan nicht, vorallem nach der OP ist das bloed. Aber ich werd sie hoffentlich bald mal wiedersehen.
    Ich mag sie gerne weil sie ein sehr schlanker Rottweiler ist und der Kopf ist nicht soooo breit, das stoert mich ja immer an der Rasse.

    Auch auf die Gefahr hin gesteinigt zu werden aber wie sensibel sind denn eure Hunde dass sie gleich so ein Geschiss machen wenn sie mal eine gewischt bekommen :???: . Ich versteh das nicht. Ich bin ja uch fuer gewaltfreie Hundeerziehung und ich wuerde nie bewusst wahrlos ein Tier pruegeln aber mal ganz ehrlich, auch meine Hunde bekommen mal eine mit, weder fest noch oft aber aus Reflex im richtigen Moment und klar sind die dann mal kurz beleidigt aber das wars dann auch.
    Aber wenn mein Hund meinen muesste hier einen auf Mimose machen zu muessen und das Vertrauen ist dahin und was weiss ich, dem wuerde ich den Vogel zeigen. Ich habe noch keinen Hund gesehen der einem anderen Hund gegenueber nicht auch mal deutlich geworden ist und zwar wesentlich haerter als ein "Klaps".
    Wenn ich an einem Punkt waere wo ich meinem Hund 3 x taeglich eine wischen wuerde dann wuerde ich mir Gedanken machen. Aber das passiert ja nicht oft, eigentlich so gut wie nie. Und deshalb finde ich das auch absolut vertretbar.

    Als mein Setter frisch zu mir kam hat er auch angefangen die komplette Wohnung zu markieren, auch die frisch weissgestrichenen Waende. Leider kannte er - da Strassenhund, weder Kommandos noch fand er mein lautes Nein auf irgendeine Weise auf ihn bezogen. Beim naechsten Mal flogen dann Sachen in seine Richtung (er wude nicht abgeworfen), untestuetzt mit einem energischen Nein. Bei mir markiert er nichts mehr.
    Ich finde markieren auch sehr frech und unverschaemt und es ist fuer mich etwas das streng unterbunden wird.

    Also, die liebe Kaya ist unserer Meinung nach eine (relativ) reinrassige Rottweilerhuendin und ich bin verliebt. Der Setter liebt sie auch und fand es glaub ich echt scheisse als sie in den Zug nach Stuttgart gestiegen ist. Bis aufs in die Leine beissen kann man echt nur Gutes ueber die Kleine sagen, wenn ich koennte wuerde ich sie sofort nehmen aber dann habe ich einen Freund und einen Vermieter weniger.
    Sie ist absolut gelehrig und aufgeschlossen und eine Superliebe.
    Ich hab meinen Setter noch nie so spielen sehen :schockiert: .
    Vielleicht darf sie ja bei Urmeli bleiben :roll: .

    Mein Hund hat gerade
    - Kastration
    - Tumorentfernung am Hals
    - Bindehautentzuendung

    daher ist ein Kragen ebenfalls unentbehrlich. Ich verbitte es mir mich als bekloppt zu bezeichen wenn ich die Genesung meines Hundes unterstuetze und der Kragen ein absolutes Muss ist.
    Mein Hund frisst und trinkt wie eine Eins. Ich glaube es ist schlimmer sich im wachen Zustand mehrere OP-Naehte aufzureissen und das Ganze nochmal ueber sich ergehen lassen zu muessen als ein paar Tage so ein Ding um den Kopf zu tragen. Aber das ist nur meine bekloppte Meinung..

    Ich reihe mich ein diesen Thread aufmerksam zu verfolgen da ich auch einen absoluten Schlecker hier sitzen habe, meinen Setter und ich finde das weder suess noch goldig sondern einfach nervig und ekelhaft.

    Leider sind wir noch dabei das Nein zu trainieren also wird es wohl noch eine Weile dauern *sfz*.