Beiträge von Artisae


    :gut:

    Bis auf die Tatsache dass ich nach deinem letzten Post die Eltern bevorzugen wuerde.

    Dass du deinen Hund nicht der Oma geben willst kann ich verstehen. Allerdings wuerde ich mir da nicht so einen Kopf machen, 3 Monate ist nicht so lange wie du denkst und dann wuerde ich sie an deiner Stelle zu den Eltern geben. Alleine bleiben ist zwar bloed aber es ist ja nur fuer einen gewissen Zeitraum. Glaub mir, sie wird es ueberleben ;) .

    Meine Hunde gehen sehr wohl mit mir in die Innenstadt, es sind aber auch Stadthunde. Dort werden sie ohne Ausnahme angeleint, ebenso in Wohngebieten, auf oeffentlichen Plaetzen oder an allen anderen Orten wo es sich so gehoert.
    Ab kommt die Leine im Park wenn nicht viele Menschen da sind, ansonsten gehts in den Wald, oder am Fluss in der grossen Gruenanlage (da ist aber auch eine Freilaufflaeche). Grover koennte ich prinzipiell immer ohne Leine laufen lassen aber das mache ich nicht, aus Respekt vor meinen Mitmenschen und da immer mal etwas passieren kann.
    Der Setter hat wesentlich weniger Leinenfreiheit, was aber daran liegt dass er jagt und deshalb nur an gewissen Orten losgemacht wird. Zum Glueck findet er es ueberhaupt nicht schlimm an der Leine zu laufen.
    Ich sorge allerdings dafuer dass beide Hunde am Tag ihren Freilauf bekommen, auch wenn es der Eine mehr bekommt als der Andere.

    Wenn du persoenlich der Meinung bist du willst deinen Hund nicht kastrieren lassen, dann tu es auch nicht. Wenn du der Ueberzeugung bist du kannst das alles durch Training hinbekommen dann ist das doch gut :).
    Meine Rueden sind beide kastriert, der eine war es schon, den anderen habe ich kastrieren lassen.
    Ich habe kein Problem damit aber das muss jeder fuer sich entscheiden. Wie gesagt, tu das was DU willst, nicht was dein Umfeld will!

    Meine Hunde gehen mit meinem Freund mit ins Buero, bzw sie koennen wenn ich sie nicht nehme. In dem Gebaeude, in dem er und seine Firmenpartner Raeume haben, gibt es noch 3 weitere Hunde und einen kleinen Garten. Das funktioniert, allerdings nur weil meine Hunde ruhig sind, da mein Freund Web Developer ist und sich beim Codieren konzentrieren muss, koennte er keinen Hund mitnehmen der viel Aufmerksamkeit braucht, wie zB einen Welpen.

    Ich habe einen Vollblutjagdhund, einen Englischen Setter - wobei ich sagen muss dass er urspruenglich nur als Pflegehund gedacht war, das er bleibt wurde dann erst kurzfristig entschieden.

    Ich wollte immer einen Grossen Muensterlaender, und der wird auch irgendwann hier einziehen, aber ich wollte mich erst intensiv mit JH und deren Haltung beschaeftigen. Das ging nun alles schneller als gedacht und jetzt sitz ich hier mit meinem jagenden Hund. Es ist teilweise sehr stressig und nervig aber wir arbeiten daran. Fakt ist dass ich diesen Hund nie ueberall ableinen werden kann, das ist aber ok da er kein Problem damit hat an der Leine zu laufen. Ich gehe mit ihm taeglich an den Park und an den Fluss da er dort frei laufen kann, also es ist mir schon wichtig dass er diese Freiheit hat und da sorge ich auch dafuer. Jagen darf er von mir aus zB Maeuse und Voegel, aber einfach auch aus dem Grunde dass ich ihn jagen lassen muss um den Abruf zu trainieren. Das funktioniert auch ganz gut, er wird immer besser.
    Was ich nicht mache ist meinen Hund Wild oder aehnliches jagen zu lassen aber das interessiert ihn auch nicht, nur Kleinzeug. Das ist fuer mich auch ok, wenn ich ihn damit beschaeftigen kann dass er eine Stunde im Gebuesch rumhuepft und Maeuse jagt dann ist das seine Auslastung und die soll er haben solange ich es kontrollieren kann. Wie gesagt, was anderes jagen tut er nicht und darf er auch nicht.
    Ich muss allerdings dazu sagen dass mein Hund ein Strassenhund ist und auch als JAgdhund eingesetzt wurde. Haette ich einen Welpen dann wuerde der bei mir von Anfang an lernen dass er nicht zu jagen hat, aus dem Setter bekomme ich das nicht mehr raus und deshalb muss ich eben schauen dass ich drum herum arbeite.