Beiträge von comyashon

    Jetzt bin ich nur noch mehr verwirrt. Das ist ja eben dieses strahlend Blau und sieht auch anders aus wie das von Angsthase123 , jedenfalls auf dem Foto

    Naja.. ich werde es ja dann sehen...

    Edit, um diese beiden Bilder geht's mir

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab zwar "nur" das braun/petrol, aber das obere Foto trifft die Farbe besser. Mein petrol ist deutlich grünstichig.

    Was das heulen bzw Problem mit dem alleine bleiben betrifft : Der Hund, von dem ich schrieb, ist in den Situationen nicht allein. Frauchen ist da, bzw er ist bei meiner Freundin mit 4 Menschen und 2 weiteren Hunden. Trotzdem wird geheult wenn Herrchen nicht dabei ist.

    Aussies stehen in dem Ruf oft Einpersonenhunde zu sein . Kann ich nicht bestätigen, ich habe aber auch alles getan, damit es nicht soweit kam.

    Die Eltern einer Freundin haben einen Havaneser Rüden, der total auf sein Herrchen fixiert ist. Ist der nicht da, ist dauerheulen angesagt, auch tage- oder wochenlang.

    Mir fallen noch die Fella Stiefel ein

    https://fellafit.de/stiefel-damen/crossprofil/?o=1&p=1

    Hat die jemand? fallen die normal aus, ich schwanke leider immer zwischen 38 und 39. Und wie warm sind sie, ich such eher was für den Übergang, also nicht zu warm.

    Ich habe 2 Paar Fellas, 1x mit Gartensohle und 1x mit diesem Cross Profil. Normal trage ich Größe 38, habe beide Paare in 39 gekauft und trage dicke Wollsocken dazu. Die mit der Gartensohle hatte ich die Tage schon an, bei etwa 8-10 Grad morgens. Waren nicht zu warm, die anderen sind schon noch etwas wärmer.Sind beide meine Lieblingsschuhe für Herbst/Winter. Nur mit dicken Waden kann ich nicht dienen, hab Storchenbeine:roll:

    Mikkki

    Millemaus hat es ja erklärt. Das Training ist wirklich toll. Kein Zwang, kein Gequassel ( während des Trainings sagst du kein Wort zu dem Hund ), ruhiges Handeln, klare Anweisungen der TrainerIn.

    Du brauchst - hier bei meiner Trainerin - lediglich ein gutes Geschirr und eine 5 Meter Leine ( und Leckerchen ). Es geht auch nicht darum, dem Hund zu verbieten, Kontakt zu einem anderen Hund aufzunehmen, das darf er. Solange es höflich zugeht. Er soll lernen, sich selbst dazu zu entscheiden, aus einer - für ihn unangenehmen -Situation raus zu gehen ohne Gebrüll und Gezicke. Was soll ich sagen - es klappt ! :mrgreen-dance:

    ( was für mich im Moment grad etwas schwierig ist : im Jagdersatztraining SOLL er mich angucken, beim BAT eben nicht:hust:)

    Vor ein Paar Monaten hatte ich ja noch einen Junior, der bei Hundebegegnungen brüllend auf den Hinterbeinen stand und mich teilweise umgerissen hat.

    Durch viel BAT Begegnungstraining sind wir erheblich weitergekommen und neuerdings "aufgestiegen" zum Trainingspartner für andere Hunde mit Problemen bei Hundebegegnungen. Bin ganz stolz auf die Abrissbirne:laola: