Sehr, SEHR hübsch, aber Vorsicht : Erhöht den "knuddeln-wollen-Faktor" ungemein
Beiträge von comyashon
-
-
Das leidige Thema. Ich bin auch Allergikerin, seit meiner Schwangerschaft vor 34 Jahren ( Kontakt und Nahrungsmittel , Hund ( noch? ) nicht) . Seit 1 Jahr auch noch Neurodermitis. Kann ich mit leben, nutzt ja nix.
Hundehaarallergiker kenne ich 2. Einmal der Mann meiner Gassifreundin, er reagiert auf Mika ziemlich heftig, auf die eigene Hündin praktisch nicht ( Labbi/Pudel-Mix).Die andere ist eine junge Frau, die ich vom HuPla kenne. Ich hab sie mal gefragt, wie sie auf die Rasse Gordon Setter gekommen ist ( sind hier sehr selten). Sie hat monatelang diverse Züchter abgeklappert und auf diesen einen Welpen hat sie nicht reagiert. Kann also echt vom einzelnen Hund abhängen, Mika löst bei ihr bei Kontakt heftiges Niesen aus.
Ich weiß, nützt dir jetzt auch nix. -
Schliess ich mich an, die sind echt muckelig!
-
hier in der Gegend gibt es viele Waschbären mit Staupe. Impfung überprüfen ?
-
na klar interessiert uns das, viieeel Glück !!
-
Knochenmehl hat noch viele Mineralien, würde ich dem Eierschalenpulver vorziehen.
-
Meiner ist mit frisch statt Trofu auch wesentlich agiler, fitter und irgendwie fröhlicher geworden. Er hat ein tolles Fell bekommen und - er s-p-i-e-l-t- wieder !!
Zu deinem Plan - bin grad im Urlaub und hab nix zum nachrechnen, aber Knorpel haben nicht viel Calcium ( Hund braucht 50-80 mg pro Tag und kg Gewicht ), da sollten es schon Knochen sein. Für den Anfang Hühnerhälse ( nicht soviel, da wohl Schilddrüsengewebe anhaften kann ), Entenhälse gehen auch super. Wenn dir z.B. Kalbsbrust zu hart ist, die gibt es auch gewolft ( auch Geflügelhälse, Rücken, Karkassen...)
Im Netz findest du Tabellen über den Ca-Gehalt div. Knochen.Toll, das es deinem Hund so gut bekommt!
-
Das macht Mika mit Quietsche-Spielis, als drauf rumkauen und wenn's quietscht heult er gleichzeitig wie ein Wolf. Der konnte sich da richtig reinsteigern. Hier gibt's keine mehr, kam mir vor, als hätte er Stress.
-
Danke euch! Ich bin echt froh, wenn ich die Tierarzt-Praxis mal eine Weile nicht von innen sehe
Die Helferin meinte gestern schon, ich solle mit Nemo mal vorbeikommen, wenn so rein gar nichts ist, damit er die Situation nicht nur noch negativ verknüpft
Hab ich mit Mika schon im Welpenalter gemacht. Einfach mal reinschneien, wiegen, schmusen , Leckerchen abholen und wieder weg. Hilft enorm! Er liebt seine TÄ, egal was passiert.
-
Das ist bei uns in 35 Jahren Hundehaltung ( immer schön einer nach dem Anderen ) erst ein einziges Mal vorgekommen. Muss also nicht jedesmal sein und ich kann auch nicht mehr sagen, ob das Stunden oder Tage nach der Spritze waren, als das Ding mir aufgefallen ist.
Aber klar, wenn da noch ein Abszess und Schürfwunden zeitgleich im Spiel sind ist man noch gleich vorsichtiger als sonst. Alles Gute!