Beiträge von Deister-Klopfer

    Hey das ist ja ne tolle Idee werde ich mal versuchen...
    aber heute sind Max und ich fix und fertig...

    Heute bin ich da angekommen und er hat sich mit mir erst unterhalten. Dann hat er bei Max hinten die Leine in so einer Schlaufe rum gemacht und dann ist er gelaufen und sobald die Leine straff war - also Max gezogen hat ist er in eine andere Richtung gelaufen. Max hatte sich erst gewehrt in die Leine gebissen und sich hinterher ziehen lassen und das dann aber ziemlich schnell kapiert. Der "Schlaufentrick" ist echt cool!
    Hatte auf dem Nachhauseweg das erste Mal nen Leinenführigen Hund mit.
    Was ich auch noch nicht so verstanden habe - soll ich echt nix sagen wenn ich die richtung wechsel?

    Er ist total feige und macht deswegen andere Hunde an.
    Es waren ca. 10 Hunde da und wir haben dann in der Mitte gesessen und er hat Hunde die ankamen weg geschickt bzw. mit Wasser gespritzt und plötzlich hat sich Max total entspannt hin gelegt.
    Ich dachte ich Spinne...

    Ich soll ihm halt zeigen das ich mich darum kümmere / Chef bin.
    Weiß nur nicht wie ich das üben soll???
    Kann ja nicht einfach andere Hunde mit Wasser anspritzen...

    Ach ja... alles sooo aufregend....

    Keiner freut sich so toll wie Max wenn ich in die Tür rein komme! Egal ob ich 5 Min. oder ne Std. weg war. Da freu ich mich immer soo sehr drauf. Es ist einfach zu süß!!!
    Wenn mein Hund mich nicht begrüßen würde, dann würde ich mir ernsthafte Sorgen machen...

    Zitat

    ACHT Riesenschecken? Also acht Hasen mit 9 kg? Boa!! :headbash:


    Nein nur so 7,5 - 8 KG :-) Es sitzen immer 2 zusammen.(hauptsächlich aus Platzgründen) Sie sitzen in Ställen die 2 mal 1 Meter groß sind.

    Ich habe ein Freigehege 5,5 mal 2,5 Meter im Garten stehen da dürfen abwechselnd alle mal Gas geben.

    Futter (Gras) wird mit der Schubkarre an die Ställe gefahren :D

    Ich habe eben auch schon sämtliche Konstellationen durch und würde deshalb absolut davon abraten bei zwei harmonisch miteinander lebenden Kastraten eine Häsin dazu zu setzen... aber natürlich KANN es auch gut gehen...