Zitatsei froh wenn er knurrt und nicht sofort schnappt.
Ja jetzt wo du das so schreibst... stimmt auf jeden Fall!Werde mal so ne "Strippe" als Hausleine dran machen. Danke dir für deine Hilfe
Zitatsei froh wenn er knurrt und nicht sofort schnappt.
Ja jetzt wo du das so schreibst... stimmt auf jeden Fall!Werde mal so ne "Strippe" als Hausleine dran machen. Danke dir für deine Hilfe
Zitataber soweit sollte ich meinen Hund doch kennen, dass ich weiß was dann folgt.
Nein das weiß ich eben nicht ich habe meinen Hund jetzt ca. 5-6Monate und er ist 7 Jahre alt - weiß eben nicht was er schon alles erlebt hat und wie er immer so regiert. Wenn man sich zu schnell bewegt oder mit dem Arm "fuchtelt" zuckt er z.B. zusammen.
So wie du es jetzt beschrieben hast erscheint es mir auf jeden sehr logisch! Sorry wegen meiner Reaktion... (bin im Moment sehr verunsichert ob ich nicht alles falsch mache..)
McChris - danke sehr das war eine tolle Erklärung!
ZitatDann würde ich mir mal überlegen was da schief läuft.
Reagieren würde ich vermutlich so, dass ich ihm in Zukunft eine Leine anlege, bis ich das Problem behoben habe.
Oder ich knall ihm eine.
Je nach Bauchgefühl.Aber nochmal, das schnappen hat nichts mit dem knurren zu tun. Und um das geht es ja
Das schnappen folgt aber meist nach dem knurren! Und ich werde in einem Forum jawohl mal eine "Nachfolgefrage" stellen dürfen
Aber wenn du schreibst du knallst deinem Hund eine bist du eh nen falscher Ansprechpartner für mich!!!!!!
Zitat
Genau das.
Und wenn er dann schnappt wie reagiert man da drauf?
ZitatDann hat das aber ursächlich nichts mit dem knurren an sich zu tun
![]()
Wenn ich das dann unterbinde, wird er das nächste öder übernächste Mal gar nicht mehr knurren und gleich schnappen.Außerdem ist es wirklich nicht gesagt, dass er nach dem knurren schnappt. Ein Knurren ist nicht immer eine Warnung. Es ist ein distanzforderndes Signal. Wie der Hund reagiert, wenn diese Distanzforderung nicht eingehalten wird, hängt vom Hund ab.
Verstehe ich nicht so ganz... Habe gefragt was du machen würdest wenn er sich nicht weg schicken lässt!? Gehst du hin und schiebst ihn weg oder wie?
Also ich bin mit Carnes Doggi sehr zufrieden!!!
Schon allein wegen den Fleischstückchen die ich einzeln (auch in gefrorenem Zustand) aus den Tüten entnehmen kann.
Wann haben sie das denn gefressen? Gestern Abend? Über Nacht oder wie?
Wenn du wirklich nur so ein kleines Stück meinst - dann denke ich wird nix passieren. Sicherheitshalber beobachte die beiden erstmal gut - sobald einer sich anders als normal benimmt sofort zum Tierarzt!
Also ich persönlich würde dann auf jeden Fall nochmal einen Futterwechsel wagen denn 5 Haufen sind wirklich sehr viel.
Allerdings würde ich das vielleicht nicht sofort machen wenn du gerade erst das Futter gewechselt hast. Dann kann sich der Körper erstmal ein wenig beruhigen und VIELLEICHT ändert sich das mit den vielen Haufen auch wenn du wirklich gerade erst umgestellt hast.
Hoffe Hummel wird sich auch noch melden - die hat ja sooo viel Ahnung von Futter ect... und kann dir sicherlich noch mehr oder bessere Tipps geben.
ZitatWenn er wo liegt, wo ich hin muß und er knurrt mich an wird er weggeschickt.
Und was macht ihr wenn sich der Hund nicht weg schicken lässt? Wenn man ihn dann weg schieben will bzw. ihn noch anfässt wird er bestimmt auch schnappen. (Wenn er vorher schon geknurrt hat)