Weißt du denn bei welchen guten Geschirren das Gurtband mit Fleece unterlegt ist?
Weiß nicht so richtig wo ich danach suchen soll (Internet)
Weißt du denn bei welchen guten Geschirren das Gurtband mit Fleece unterlegt ist?
Weiß nicht so richtig wo ich danach suchen soll (Internet)
Unser Max ist ja immer bei meinem Mann mit auf der arbeit.
Er trägt also sein Geschirr ca. 10 Std. am Tag und braucht nun ein neues.
Welches könnt ihr da empfehlen??
(Hätte ja großes Interesse an einem K9 aber ich weiß nicht ob das wenn er es so lange tragen muss so gut ist? Mit seinem 1. Geschirr hatten wir auch Probleme weil er da richtig kahle Stellen bekommen hat )
Das würde mich auch interessieren (Max ist auch 8 Jahre alt) habe aber noch nie etwas davon gehört das man im alter den Fleischanteil reduzieren sollte?!
ZitatWas fütterst du denn sonst deinem Hund, denn in manchen Futtersorten sind o.g. Substanzen schon enthalten, zwar oft verschwindend gering, aber werden zugesetzt.
Er bekommt im Moment Wolfsblut (Alaska..) und als Leckerlie Platinum und ganz selten mal nen Döschen (Terra Canis)
Also das Öl hab ich schon länger und ich würde sagen davon ist sein Fell schon viel besser geworden. Wollte eben nur noch etwas geben um die Gelenke und Sehnen zu unterstützen.
Er läuft halt nen bischen "stockelig" und manchmal knickt er hinten so ein bischen weg weil seine Sehnen dort zu lang sind. (lt. KleintierKlinik Hannover)
Max hat KEINE akuten beschwerden - er hat aber zu lange Sehnen in den Hinterbeinen und nicht so nen tolles glänzendes Fell gehabt und da wurden mir diese Dinge empfohlen.
Wusste eben nur nicht ob man die alle gleichzeitig ins Futter mischen darf oder das lieber abwechselnd gegeben werden sollte..
Danke euch!
Weiß das echt keiner oder hab ich die Frage so doof formuliert? (Haben sich doch schon 21 Leute meine Frage angeschaut!?)
Ich hab mir jetzt mal Lachsöl, Bierhefe und Grünlippmuschel besorgt und wollte mal fragen wie ihr das macht, tut ihr jeden Tag etwas anderes ins Futter oder alles zusammen oder wie?
Danke dir dann weiß ich bescheid...
Kann ich Dosenfutter eingentlich portionsweise einfrieren? Und wenn ja muss ich da was beachten?
Zitatbin ganz nervös
Na hauptsache das überträgt sich nicht noch auf den kleinen Mann...
Wenn er sich nicht bewegen darf fällt mir da auch nix ein. Selber ruhig bleiben und natürlich viel loben weil er gerade so brav da liegt...
Und nach Feierabend wie Clemens schon schrieb nen schönen Spaziergang machen.