Und ? Hast Du nun einen Namen gefunden ?
Beiträge von Nudelchen
-
-
Also ich kenn als Grund auch nur, dass es unterschiedliche Verdauungszeiten von Nass- und Trockenfutter gibt.
Wobei ich gestehen muss, dass ich das auch mische, weil unsere Maus das Trockenfutter sonst nicht anpackt. Trockenfutter in Wasser aufweichen hat auch nicht geholfen.Tja, Übergewicht kann wie beim Menschen auch zu körperlichen Schäden führen. Probleme mit den Knochen, usw.
Aber ich hab mich mit Übergewicht beim Hund noch nicht beschäftigt, weil unser Hund ist sportlich schlank
-
Hier ein paar Infos dazu:
Kakao und alle kakohaltigen Nahrungsmittel (siehe auch Schokolade)
Giftstoff für Hunde: Theobromin
Tödliche Dosis liegt bei 100mg Theobromin pro Körpergewicht Hund
Symptome: Durchfall, Erbrechen, Zittern, Krämpfe, Lähmungen, Bewusstseinsstörung bis hin zum Tod
-------------------------------
Schokolade
Giftstoff für Hunde: Theobromin (siehe Kakao)
Tödliche Dosis: 60g Milchschokolade, bzw. 8g Blockschokolade (je nach Kakaogehalt) pro kg Körpergewicht können Ihren Hund vergiften. Zwei Stückchen Zartbitterschokolade können für einen Chihuahua bereits tödlich sein.
-
So ein schöööner Hund und so ein scheußlicher Name
Schade, dass die Maus im TH sitzt. Da sie auch nix kennt, wird es wohl auch schwer sein sie zu vermitteln
Aber ich erwische mich auch immer wieder wie ich auf unserer TH-Seite rumsurfe und Hunde gucke. Aber noch ein Tier geht nun wirklich nicht. 6 müssen reichen
-
HI,
das geht mit Programmen wie Ultra WMV Converter und Ähnliches.
Sonst einfach mal Googeln, da VOG to wmv konvert eingeben und dann bekommste eigentlich genug shareware und freeware Tools ausgespuckt, womit das funktioniert.Ein spezielles kann ich dir nun aber nicht empfehlen, weil ich das noch nicht selbst ausprobiert habe
-
Also bei mir kam raus
Bearded Collie 77%
Dalmatiner 75%
Kerry-Blue-Terrier 74%
Goldi 72%
Puli, Pudel, Border-Terrier und Deutsch Langhaar 70%hmm, unseren Hund find ich da auch nicht raus.... Also nicht mal einen Teil seines vermuteten Mischling-Anteils
-
Mir ist es auch egal, ob Hundi zuerst durch die Tür geht oder ich.
Nur wenn ich weiss, dass die Kinder unten vor der Tür spielen, gehe ich zu erst. Denn die Kids haben Angst vor unserer Kleinen.
Und so lange der Hund wartet, wenn ich es ihm sage, ich das für mich völlig ok, wenn er sonst immer zu erst durch die Tür geht.Ich würde erst anfangen daran zu arbeiten, wenn Hund vor mir durch die Tür geht, trotz das ich gesagt habe, dass er warten soll.
Ansonsten ist mir das Pumpe -
Hallo Ihr Lieben,
hab ja hier schon einige Mitglieder aus Bochum gesehen und frag nun einfach mal unverblümt, welche Tierärzte Ihr hier empfehlen könnt ?
Unsere Ronja muss mal durchgecheckt werden, weil sie nach viel Spielerei ein bisschen lahmt. Nur sind wir hier Hundeneulinge und haben noch keine Erfahrung mit Tierärzten machen können.
Wäre also für Tipps von Euche mega dankbar
LG
Nadine -
Also von einer Vergesellschaftung, bevor der Kleine kastriert ist, kann ich nur abraten.
1. holst Du ein Weibchen, dann will er sie die ganze Zeit rammeln. Bedeutet Stress für beide Tiere. Egal, ob das Weibchen kastriert ist oder nicht.
2. holst Du einen Bock, so kann es hier zu argen Kämpfen kommen. Böcke verstehen sich nicht immer, vor allem, wenn einer oder beide nicht kastriert sind. Denn auch hier versuchen sie sich gegenseitig anzurammeln
Mein Vorschlag: Kastrier den Kleinen, hole dann nach ein paar Wochen ein kastriertes Weib dazu. Stelle sie erst mal im Käfig auf "seinen" Balkon damit die sich schon mal beschnuppern können. Dann einfach mal ausprobieren, ob es passt mit den beiden. Wenn nicht, dann bleibt Dir nur übrig, die beiden getrennt zu halten.
Wir haben selbst auch 2 Kaninchenböcke, Brüder. Mussten sie aber trennen, weil sie sich nicht verstehen. Sind aber auch beide unkastriert. Leben nun beide auf dem Balkon. Einer in einem Hasenstall und einer im normalen Nagerkäfig. Können sich auch nicht sehen. Seit dem die beiden so getrennt sind und sich auch nicht mehr sehen können, sind beide Tiere viel ruhiger und entspannter geworden.
-
Da sind uns mein Freund und ich GsD einig. Er ist genau so konsequent wie ich und übt die von mir beigebrachten Kommandos auch fleissig mit dem Hund.
Aber wenn Herrchen dann mal schnauzt und Wauzi damit nicht einverstanden ist, dann komm Wauz einfach zu mir und führt da das Kommando aus
Wenn mein Freund dann auch mal berechtigterweise mit dem Hund schimpft, dann kommt Ronja auch direkt zu mir und bittet bei mir um entschuldigung.
Wenn sie ein Kommando ausführen soll, was ihr grad gar nicht passt meckert sie erst mal rum ( jaulen, quietschen, kläffen ). Dann schaut sie zu mir und fragt mich erst mal ob das sein muss. Wenn ich sie dann nur schwarf anblicke, führt sie das gesagt auch aus.
Jaja, ich glaub der Hund ich doch ein wenig auf mich fixiert. Aber mein Freund kommt damit klar. Und so lange er alleine mit ihr raus gehen kann, ohne das was passiert, sie also die Grundkommendos ausführt, ist es mir auch egal