also wir wohnen nicht zusammen.... und er liebt hunde genauso wie ich.... keine ahnung wieso er so denkt...
mal schauen ob sich seine meinung noch ändert.....
also wir wohnen nicht zusammen.... und er liebt hunde genauso wie ich.... keine ahnung wieso er so denkt...
mal schauen ob sich seine meinung noch ändert.....
hhmmm,
mein Freund hat mir gestern ein gaaaanz schlechtes gewissen eingeredet und meinte, das die hundehaltung in der wohnung pure tierquälerei wäre...
und vorallem wenn ich mir einen labrador hole wäre das schrecklich für den hund.... jetzt bin ich ziemlich verunsichert, denn dem hund soll es ja auch nicht schlecht gehen....
ja, ich glaube auch das die sache mit dem hundesitter mir immer besser gefällt
selbst wenn ich ihn dort nur halbtags abgebe... quasi morgens mit zur arbeit, und in der mittagspause abgeben und ihn dann wieder am nachmittag abholen.... mal schauen. ist ja noch eine weile hin...
mache halt nur jetzt schon gedanken darüber, weil ich die entscheidung nicht überstürzen möchte..... denn ein hund ist ja nicht irgendeine sache, die man wieder abschafft wenn man merkt das es nicht geht.zumindest möchte ich einem hund so etwas nicht antun
nun ja, sie war 6 monate als wir sie da raus geholt haben.... würde das jetzt nicht wirklich als secondhand hund bezeichnen....
würde mir ja gerne wieder die gleiche rasse holen..... american staffordshire terrier.... eine super rasse... nur müsste ich dann ja diesen schein machen um kampfhunde halten zu können... den schein hat damals meine mama gemacht, weil ich noch zu jung dafür war....
das hatte ich auch schon in betracht gezogen... das ich einfach mal hier ins tierheim fahre....
mein letzter hund war ja auch aus dem tierheim
ich denke ich werde mich über einen "secondhand-Hund" schlau machen....
danke auf jeden fall für eure ratschläge..... und ich werde versuchen das mit meinem arbeitgeber so schnell wie möglich abzuklären bzw ich hab mich ja nebenbei schonmal über eine hundetagesstätte schlau gemacht. wir haben nämlich eine große hier in hannover
das wäre auch noch eine möglichkeit die ich in betracht ziehen würde....
also wenn ich ihn mit zur arbeit nehmen kann, was ich ja leider erst im juli abklären kann, dann könnte ich halt auch während der arbeit viel mit ihm gehen...
so an sich hab ich niemanden (außer meinen freund) an den ich den hund abgeben könnte, aber auch mein freund hat die gleichen arbeitszeiten wie ich...
ich hatte schon überlegt, den hund evtl in so eine and hunde-kindergarten zu geben, aber da kommt ja wieder der egoismus durch, das ich den hund erziehen möchte, das ich die bezugsperson sein möchte und nicht irgend ein hundesitter...
hhmm, alles schwierig.....
ich werd das auf jeden fall abklären.... bin aber erst ab juli in meiner neuen einheit und kann das dementsprechend auch erst dann abklären
also ich möchte mich nicht auf einen welpen versteifen... dachte halt nur, einen welpen, den erziehe ich und der ist dann von anfang an auf mich fixiert. habe schon bei freunden mitbekommen, die sich halt schon einen 2-3 jahre alten hund geholt hatten, das dieser nur sehr schwer um zu erziehen war... wo könnte man sich denn mal, außer hier im forum, über bereits 2-3 jahre alte hunde erkundigen was den kauf etc angeht.möchte ja wenn dann auch nciht von irgendjemandem den hund kaufen...
stimmt auch wieder....
kannst du mir vlt eine rasse empfehlen? ich mag golden retriever und labrador retriever zwar total gerne, aber wie sabrina in ihrer antwort geschrieben hat, der hund sollte zu einem passen...
danke für deine antwort....
aber 2 hunde traue ich mir nicht zu....
vlt sollte ich die möglichkeit, den hund mit auf arbeit zu nehmen, doch etwas mehr in den mittelpunkt rücken.... dann wäre der welpe auch nicht alleine und ich hätte die möglichkeit ihn geistig und körperlich zu fordern.... hätte nur angst, das er auf arbeit verhetschelt wird....