Beiträge von SigridM

    Ja,so würde ich es auch machen wenn keiner mitfahren kann. Ich würde auf alle Fälle mit dem Auto fahren,liegt aber vielleicht auch daran,daß ich sowieso nicht gerne Bahn oder Bus fahre ;-) . Aber man ist auf alle Fälle flexibler und kann mal rausgehen,wenn der Kleine mal muss oder so.

    LG
    Sigrid und Co

    http://www.youtube.com/watch?v=MM4HQDb1Ef0

    Hallo,ich weiß natürlich nicht,ob du gut genug englisch kannst,aber das ist ganz interessant (soweit ich es verstanden habe ,sooo gut ist mein Englisch auch nicht,leider ) .
    Soweit ich weiß ist es so,daß wenn man die Krallen nicht kürzt,das Leben auch weiter nach vorne wächst,und dann die Krallen immer länger werden und man nicht ohne weiteres so weit kürzen kann wie es sein sollte . Also ich denke,das ist schon richtig was du machst.

    LG
    Sigrid und Co

    Hallo,
    ja ich würde ihn auch an die Leine nehmen, und falls tauschen nicht funktioniert ihn unter der Brust nehmen und hochheben,so daß die Vorderbeine in der Luft sind dann lassen sie normalerweise aus . Danach weiterspielen,daß er merkt nach dem Auslassen kommt ein schönes Spiel.

    LG Sigrid und Co

    Ich habe schon einige Hunde relativ früh verloren. Der erste war gerade mal 6 Monate alt, der zweite 3 1/2 Jahre. Der dritte wurde dann 15 1/2 Jahre , der vierte 9 Jahre ,beim fünften weiß ich es nicht genau,da er vom Tierheim war,aber der sah am schluß sehr alt aus ich denke er war bestimmt schon weit über 10 jahre alt. Der sechste war fast 10 jahre alt, das ist noch nicht lange her.
    Auffällig dabei ist tatsächlich,daß die beiden Mischlinge alt geworden sind,die Rassehunde nicht. Aber das kann natürlich auch Zufall sein. Ich kenne auch sehr alte Rassehunde.

    LG Sigrid und Co

    Hi,
    wie man mit dem Training anfängt und so hat ja meine Vorschreiberin schon geschrieben,aber ich wollte auf die "Mehrhunde" eingehen. Ich mache das meistens so,daß ich einen ablege und der andere darf suchen und dann umgekehrt. erfordert etwas Übung,klappt aber nach einer Weile immer ganz gut.
    Manchmal nehme ich aber auch mehrere Futterbeutel (oder minidummies) und beide dürfen zusammen suchen. Je nachdem worauf ich gerade Lust habe.

    LG
    Sigrid und Co

    Hallöchen

    Die anderen haben dir ja schon super Tipps gegeben,deshalb von mir nur noch eis. Der Hund ist noch nicht so lange bei dir, laß ihm und dir etwas Zeit , bis alles wirklich absolut zuverlässig sitzt dauert es eine Weile.
    Ach ja vergiss nicht an verschiedenen Orten und Situationen zu üben zum Gerneralisieren, sonst kann es sein daß er nur in bestimmten Gegenden folgt.
    Und habe Geduld ,das wird schon :smile:

    Lg
    Sigrid und Co

    Ja meinen PVC Boden finde ich auch gut,der nachteil ist,daß es dellen dort gibt wo die Möbel stehen.Ich weiß nicht,ob die dann auch wieder weggehen,wenn man sie irgendwann umstellt.

    LG Sigrid und Co

    Nein . VPG besteht aus den 3 Teilen Fährten, Schutzdienst und Unterordnung. Würde man zwei der Dinge weglassen wäre es ja keine Vielseitigkeitsprüfung mehr sondern nur noch eine "Einseitigkeitsprüfung" ;) .

    Hast du schonmal beim Schutzdienst zugeschaut? Da geht es hoch her, mit vielen Hunden auf dem Platz dabei würde es bestimmt ein mords Kuddelmuddel geben, das bestimmt nicht unbedingt angenehm wäre.

    Wie schon vorher mal gesagt, am Besten schaust du dir das mal an. Dann kannst du sehen ob das überhaupt etwas für deine Hunde wäre (was für Hunde sind es denn ? )

    LG
    Sigrid und Co