Beiträge von Kleiner-Aussie

    Danke erstmal für die vielen Antworten, finde ich echt super. :)

    Ja, bis ich Abi mache sind es echt noch fast 4 Jahre,
    obwohl die ja schnell vorbei gehen. ;)
    Es wird sich solange bestimmt noch viel tun,
    jedoch bin ich der Rasse jetzt schon total verfallen
    und denke, dass sich dies nicht mehr ändern wird. :herzen2:
    Ich möchte der Rasse ja gerecht werden und somit
    hab ich halt ein Problem mit Ausbildung und sowas.
    Meine Cousine hat einen Gordon Setter und macht
    derzeit eine Aubildung zur TFA.
    Sie hat super Arbeitszeiten, sodass sie für den Hund
    genügend Zeit hat, aber es sind natürlich nicht alle
    Arbeitszeiten so toll und somit ist es schon ein größeres Problem. :(

    Liebe Grüße.

    Also bei mir ist es nicht so,
    dass ich meinen Hund jeden Tag zu Sport bewegen möchte,
    aber gegen ein bisschen Sport hätte die Kleine
    bestimmt nichts einzuwenden, denke ich. :)


    Oh. Das mit Inzucht find ich dumm.
    Ich glaube sicher, dass dein Hund super ist und so etwas,
    aber ich möchte auf jeden Fall nicht,
    dass mein Hund durch die Inzucht Schäden haben wird.
    Ich denke, Inzucht ist in keiner Zucht ausgeschlossen,
    jedoch gibt es ja einen Grad, andem es keine
    gesundheitlichen Schäden hervorruft.

    Also ich denke, ich werde vllt auch nur mit der kleinen
    dann Fahhrad fahren, oder Inliner laufen.
    So etwas.
    An Wettbewerben hatte ich eh nicht vor, teilzunehmen.

    LG.

    Die Schellen-Technik haben
    wir auch schon lange abgebrochen,
    da wir null Erfolg gesehen haben und
    es auch bereut haben,
    aber was du eben gesagt hast,
    klingt gut und wir werden es genauso machen.
    Dankeschön für eure aller Hilfe und
    ich denke, wir schaffen das.
    Ich bin froh, dass ihr uns helfen wolltet
    und hoffe, wenn wir wiedermal Probleme haben,
    können wir uns an euch wenden.

    Vielen Danke.
    Felicitas. =) =)

    Auf die härtere und auf die weiche Tour.
    Hart = NICHT schlagen,
    aber etwas lauter werden.
    Also..
    Wir hatten Schellen-Technik,
    Anhalten und warten, bis sie von selber kam,
    Plötzlicher Richtungswechsel.
    Sowas haben wir bis jetzt probiert.

    LG.

    Hallo erstmal. :)

    Ich habe da ein Problem:
    Die Gordon Setter Hündin von meiner Cousine (Am Samstag 1 Jahr alt)
    hört einfach nicht auf, an der Leine zu ziehen.
    Das Problem ist, wir haben jetzt schon alles probiert,
    um sie wenigstens leinenführiger zu machen.
    Es ist ja nicht so,
    dass sie die ganze Zeit an unserer Seite laufen,
    und uns immer angucken soll, aber ein Spaziergang
    an lockerer-durchhängender Leine sollte doch möglich sein?!

    Hat jemand von euch vielleicht Ideen,
    wie man Wilma vielleicht näher bringen kann,
    an lockerer Leine zu laufen?

    Liebe Grüße von der Feli. :) =)