Beiträge von Loveshooter

    Puh ich weiß es garnicht genau. Also einen test hat er nciht gemahct.
    Und zurzeit finden wir den Eu Ausweiß nicht wieder, wird aber neu beantragt.
    Also er hat die 1. beiden Impfungen schon bekommen. Weil er bei der letzten noch etwas zu jung war sollte er heute die tollwutimpfung bekommen. Habe ihn auch schon 3 mal entwurmt.

    Hab wirklich angst das es was schlimmes ist .

    Achso was ich vielleicht noch erwähnen sollte, er hat heute morgen aus einer wirklcih dreckigen pfütze getrunekn aber höchstens einen schluck. Hat er aber schon öfters ( unabsichtlich, weil ich es nciht bemerkt hab). Er ist auch ein kleiner staubsauger. Jedes Blatt und jeder grashalm muss dran glauben.

    Hallo,

    mein Labiwelpe ist 15 wochen alt und schon zum 2. (!) mal krank.
    Vor 2 Wochen ca. fing es an. Ich bin mit ihm zum meinem Vater gefahren und kaum waren wir aus dem Auto raus bekam er flüssigen Durchfall. Da es Samstag noch nicht besser war habe ich ihm nur die helfte des Futters gegeben und die Mahlzeiten anders verteilt. Dann war der Durchfall shcon nciht mehr flüssig sondern etwas breiig. Sonntag jedoch kam wieder ein rückschlag und es wurde wieder ganz flüssig. Darauf hin bin ihc mit ihm in die Tierklinik gefahren. Dort habe ich mit ihm ( er war ziemlich unruhig) satte 2 1/2 Std. gewartet. Als wir dran kamen hat er eine Spritze gegen die Übelkeit bekommen und dann war auch alles wieder normal.
    Heute morgen hat er sein Fressen um 7:45 - 8:00 Uhr bekommen. Dann stand ich mit ihm um viertel nach 10 an der Haltestelle, weil wir eh zum Tierarzt wegen der Tollwutimpfung mussten und er hat 2 mal erbrochen. Im Bus ging es dann richtig los . 6-8 mal hintereinander ( zum glück hat er jedes mal in die tüte gebrochen), obwohl er eigentlich regelmäßig Bus fährt. Normal ist es bei ihm das er etwas sabbert ( stressbedingt) aber nun stand er schon in einer richtig großen Pfütze ( die Leute haben mich alle shcon doof angeschaut).
    Beim Tierarzt angekommen hat er natürlich keine Impfung bekommen. Sondern wieder die Spritze gegen Übelkeit. Der Tierarzt meinte aber auch das er was falsches gefressen oder es wetterbedingt ist ( Habe durch die aufregung natürlich vergessen nachzufragen) .
    Weil ich aber nicht so für Nassfutter bin sollte ich ihm nun Schonkost kochen.
    Habe ihm dann gegen 13 Uhr Reis mit Möhre und Hühnerbrust gekocht.
    Nur mein Kleiner wollte nicht fressen. Habe ihn dann aus der Hand gefüttert, aber hat hat höchstens 5 stückchen fleisch gegessen.

    Auch vom verhalten her ist er total anders. Entweder er läuft nervös herum oder er legt sich in eine Ecke hin. Ab und zu fänght er an zu jaulen. Habe ihm schon den bauch massiert.

    Vorhin hat er auch in den Garten gemacht und er hatte wieder flüssigen durchfall. Der Arzt meinte sobald es schlimmer wird oder er durchfall bekommt sollte ich morgen wieder kommen ( nachdem wir aus der praxis warne hat er wieder 4 mal erbrochen :-( ) .

    Das alles macht mir schon ganz schön sorgen....
    Was kann ich denn noch tun ?
    Oder wie kann ich ihm helfen ?

    Liebe grüße
    Mona & der leider kranke Benji ..

    :-D
    ne.. aber ich meine zb. Rohasche, Rohfaser usw. steht zb. bei pedigree.
    Mir wurde gesagt ,dass das garnicht gut sei.. Habe aber grad was im internet gefunden :

    Rohasche ist der Teil des Futters, der entsteht, wenn man das Futter verbrennt. Es bleibt also z.B. Kalzium übrig. Der Rohascheanteil sollte unter 10% liegen, die besten Werte sind bei 3 bis 5 %. Ein zu hoher Rohascheanteil belastet die Nieren. Das habe ich aus zwei Büchern über Hundeernährung gelesen. Wenn zu viel Rohasche im Futter enthalten ist, deutet das wohl darauf hin, dass zu viele Knochen usw. im Fleischanteil vorhanden sind.
    Unter „Rohfaser“ ist derjenige Anteil eines Futtermittels zu verstehen, der nach Behandlung mit verdünnten Säuren und Laugen als „unverdaulicher“ Bestandteil zurückbleibt. Hauptbestandteil dieser Stoffklasse ist die Cellulose. Rohfaser darf nicht mit Ballaststoffen gleichgesetzt werden, da diese nur zu ca. einem Drittel aus Cellulose bestehen und noch viele andere unverdauliche Komponenten enthalten.


    Mit dem Huhn wurde mir gesagt, dass wenn auf der Packung z.B. mit Huhn drauf steht das dort Schanbel , Füße und alle anderen "harten" Teile des Huhns drin sind. Nicht wie man denkt das Fleisch.
    Wollte eigentlich nur wissen ob diese These stimmt?!


    Liebe Grüße
    Mona & Benji

    Denke ich auch, obwohl ich bei pedigree bis jetzt noch ncihts negatives bei meinem Hund bemerkt habe.

    Hm.. ich schau mir den link gleich mal an.
    Was ist denn eine Ideale zusammensetzung ?

    Habe noch ein Futter heute gesehen.
    Spezial Club a.gr aufzucht großer HUnde von royal Canin.
    Kennt das jemand ?


    Ps. : Danke für die Antworten :-) ;-) .

    Liebe Grüße
    Mona & Benji

    Hallo :-) ,
    mein Labbimischling ( 15 wochen alt ) bekommt momentan noch Pedigree.
    Habe leider viel negatives darüber gelesen und möchte nun sein Futter umstellen.
    Habe mich schon erkundigt was es noch alles gibt und bin dann auf Raiffeisen Tierfreund Junior gestoßen.
    Habt ihr mit diesem Futter schon ein paar Erfahrungen ?
    Speziel mit dem Welpenfutter ?


    Liebe Grüße
    Mona & Benji

    Hallo :-) ,
    mein kleiner Labbimischling [schwarz(-weiß)] ist nun schon 15 wochen alt.
    Die Zeit vergeht bei uns auch wie im fluge.
    Er ist sehr ausgeglichen, verträglich , verschmust , verspielt und einfach nur klasse.
    Mit dem allein bleiben haben wir alledings einige probleme.
    Benji bleibt höchstens mal 30 min. allein , mit Kong auch etwas länger.
    Aber da er eine extrem starke bindung zu mir HATTE ( er ist nun nicht mehr sooo sehr auf mich fixiert) macht er ab und zu schon mal ganz schön krach, wenn er allein bleibt.

    Was mich bei ihm aber sehr beeindruckt, er ist total wissbegierig. Kann schon soo viele kommandos ( z.B. : Sitz, Platz, Bleib,Pfui, Komm, Warte, Fuß, Pfötchen, Tick, Decke, Körbchen, Gib 5, (Rolle), Männchen, Hopp, Bring (Ball, Knochen etc.),Schäm dich, Tür auf)
    Finde ich für so einen kleinen Kerl enorm, obwohl wir keine Hundeschule oder sonst was machen.

    Anfangs hat er bei mir ihm Bett geschlafen, fast bis zur 14. Woche. Mir wurde von vielen gesagt, dass ich ihm das nie wieder abgewöhnen kann.
    Ich habe dann sein körbchen in die Nähe des bettes hingestellt und er hat sich sofort dort rein gelegt als würde er nichts anderes kennen. Das klappt auch super.

    Auch an der Leine ohne ziehen zu laufen war anfangs ein problem. Habe einiges ausprobiert. Ich habe Benji dann ein Halti geholt ( alle dachten er wäre bissig :D :-( ), nach langem üben läuft er nun prima an der Leine ( ohne Halti). Wobei mir immer wieder aufällt, dass er ohne Leine besser hört als mit .


    Liebe Grüße
    Mona & Benji :-)

    @lynya
    Wenn ich nciht wüsste das es meinem kleinen spaß macht würde ich ihn auch nicht so viel beibrigen.. so langsam gehen mir nämlich auch die ideen aus. Vorhin hab ihc ihm noch "gib laut" begebracht.. das geht alles so schnell bei ihm :-) . Zum glück.

    Also "gib pfötchen" ist immer praktisch ;-) .

    Liebe Grüße
    Mona & Benji

    Nila Cockila

    Hey, hab mir hier nicht alle seiten durchgelesen, deshalb weiß ich nciht genau welche varianten du von "schäm dich" schon ausprobiert hast .
    Hab meinem 14 wochen alten labrador heute auch "schäm dich" beigebracht.
    Habe zuerst dieses Kreppband genommen , es zu einer kugel geformt und Benji auf die Nase geklebt. Er hat dann sofort versucht es mit der pfote ab zumachen. Dabei hab ich ihm das Kommando schäm dich gegeben und ihm danach sofort ein Leckerchen gegeben. Nach 5 minuten ( ungelogen) hat er es schon ohne klebeband geschafft .
    Vielleicht klappt es ja mit dieser variante
    Liebe Grüße
    Mona & Benji