Hallo Trilian,
also du machst mir ja Angst mit "Ordnungsamt" und "Pferde durch kläffende Hunde scheu machen"....
Ich weiß jetzt nicht, ob ich Dich richtig verstanden habe: du hast einen kleinen Hund und hast Angst, daß dieser den Pferden kläffend zwischen die Beine rennen würde..? Oder daß er kläfft, wenn der unangeleinte Hund des Reiters auf ihn zurennt? Oder daß er verletzt wird?
Ich reite seit knapp 20 Jahren und natürlich gehe ich auch gerne mit Pferd und Hund ins Gelände.
Weder mein Hund noch der Hund meiner Reitbegleitung waren dabei jemals angeleint.
Natürlich begegnen wir immer wieder Spaziergängern oder auch anderen Reitern mit ihren unangeleinten Hunden. Es gab wirklich noch nie ein Problem. Natürlich rennt auch mein Hund auf fremde Hunde zu (in erster Linie um zu Spielen).
Ich kann meinen Hund aber abrufen, das hat nix damit zu tun, ob ich auf dem Pferd sitze oder auf dem Boden stehe.
Ich meine, wenn es tatsächlich zu einer problematischen Begegnung zwischen Dir und einem Reiter mit Hund kommen sollte, könntest Du auch mal großzügig und geduldig agieren, ruhig bleiben, selbst wenn Du Dich juristisch im Recht befindest. Der Reiter hat deutlich mehr damit zu tun sein evtl. nervös gewordenes Pferd UND seinen Hund festzuhalten, als ein Spaziergänger am Boden mit Wauzi an der Leine. Das hat nichts mit "auf dem hohen Ross" sitzen zu tun - ganz im Gegenteil: er muß Ross und Hund gleichzeitig handlen können und ist dabei halt auch mal schnell überfordert. Also sei bitte ein wenig nachsichtig ....
LG
Flatwalk