Beiträge von purzelchen2

    Das finde ich schon wieder ganz schöne Wasserverschwendung. Beim einseifen ist die Dusche bei mir immer aus.

    in deutschland ist es wichtig, "wasser zu verschwenden". wir haben genug und die kanalisation, die vor jahren gebaut und auf größere mengen ausgelegt wurde, funktioniert heute nicht mehr so gut. da wir inzwischen so viel wasser sparen, muss mit mehr chemie und wasser von den wasserwerken nachgespült werden.

    ich fand das nichtschäumen auch erstmal seehr gewöhnungsbedürftig. auch bei biozahnpasta. wobei ich schon wusste, schäumen gut fürs gefühl, schlecht für die umwelt, nicht nötig zum saubermachen.

    bei mir funktioniert es am besten, wenn ich das wasser laufen lasse, den kopf drunter halte und mit der seife übers haar gehe. entgegen meiner vermutung wird es dann nicht gleich abgespült, aber es braucht das fließende wasser, damit was davon abgeht.

    ich fand die beiden letzten beiträge so süß und wollte liken. wunderte mich schon, dass sie bisher keine haben. und dann gibt´s den knopf nicht mehr (hier ein geschockt smiley einfügen - geht bei mir auch nicht mehr)
    und da auch andere dinge grad wunderlich sind, scheint also im dogforum grad baustelle zu sein?

    ich hatte beim tee auch vermutet, dass es sich um mais"plaste" handelt. kenne ich von meinem biotee, da steht es zwar auch echt winzig klein drauf (kann in den biomüll), aber immerhin steht es drauf.

    als starkschwitzer half bei mir auch echt wenig (rasieren und baumwollkleidung macht definitiv was aus), aber ich komm grad mit den deocremes (bisher kenn ich nur soaparella) echt super klar. nicht alle, aber einige halten richtig lange bei mir (sorte carena zb)

    dann nochmal meine frage an diejenigen, die vom rausurhobel sprachen. was war für euch der mehrgewinn, das zu nutzen? interessiert mich einfach nur so

    ich hab mir ein zum hund passendes gepolsterters neoprengeschirr (für eien wasserbegeisterten hund) nähen lassen (noch mit leuchtstreifen an verschiedenen stellen), was sich mit 2 clips öffnen ließ (also nicht über den kopf zu ziehen).
    ich glaub, ich hab 25€ bezahlt, hund und ich waren sehr zufrieden

    je nachdem, wo ihr wohnt, kann ich für kleidung auch umsonstläden empfehlen. gibt es wohl in allen größeren städten, mensch kann da sachen abgeben oder eben was mitnehmen, ganz ohne voraussetzungen wie armut oder so.
    ich hab seit jahren nichts mehr neues eingekauft. finde da eine riesenauswahl wirklich schöner sachen. es gibt in unserem auch nicht nur kleidung, ich geh auch hin, wenn ich ein neues buch, eine sonnenbrille oder ein spiel will.


    ich glaub, in meinem verhalten hat sich seit beginn dieses threads nichts geändert. außer im kopf zu behalten, irgendwann mal die zahnputztabs auszuprobieren (aber noch hab ich große vorräte an zahnpasta) oder ein roggenmehlhaarwaschexperiment zu starten. (inzwischen bin ich aber zu ganz normaler seife im wechsel mit shampoo zurückgekehrt und doch halbwegs zufrieden)
    ah doch, zahnpastatuben schneide ich nach einem tip in diesem thread jetzt auch auf und bin wirklich überrascht, wieviel sich da noch immer findet.

    ansonsten sah ich bei mir keine anderen verbesserungswürdigen stellen, es war mir schon seit einiger zeit ein anliegen.


    Apropos Abfluss. Wie kriegt man den Küchenabfluss wirklich zuverlässig frei? Gibts da Geheimtipps?

    die wohl umweltfreundlichste methode ist wohl ein pömpel.

    da ich konstruktionsbedingt letztes jahr ziemliche probleme mit einem immer wieder verstopfenden abfluss hatte, hab ich mir solche mikroorganismensticks gekauft (hab ich bei waschbär entdeckt, gibt es bestimmt auch anderswo im netz). einmal im monat einen in den abfluss gesteckt, hat halbwegs funktioniert