Beiträge von purzelchen2

    ich lese ab und zu mal in diesem thread und bin immer wieder überrascht, wieviel ihr lest.
    bei mir gab es zeiten, wo ich jeden tag ein buch gelesen habe, aber die sind jahre her. kurioserweise lese ich jetzt ca. 20 bücher gleichzeitig, manche schnell, aber manche auch über jahre. und eigentlich immer gebraucht, daher bin ich etwas hinterher in meiner lektüre.

    heute beendet habe ich "wundertüte" von susanne fröhlich. 2/3 hab ich mich an ihrer humorvollen art erfreut und über die immer wieder auftauchenden wertenden bemerkungen "zu dick, zu ungeschminkt, zu das .. " geseufzt. dann bekommt das buch noch mal eine tragische wendung, wertung und humor hörten auf. irgendwie fand ich den ersten und zweiten part nicht ganz passend für mich in einem buch.
    naja, es wird weiterwandern

    Kartoffeln traue ich mich irgendwie nicht einzufrieren, schemckt das dann noch nach dem auftauen?

    mache ich regelmäßig. geschmacklich tut sich nicht viel, finde ich. allerdings wird die konsistenz für mich unangenehm, wenn die kartoffeln noch im ganzen waren. (irgendwie komisch, schwer beschreibbar) daher mach ich sie entweder vorher klein (dann ist es ok) oder gerichte, wo sie eh in kleinen stücken waren (kartoffelsuppe, püree ..)

    Um Blogs zu speichern und zu organisieren kann ich Feedly. Read more, know more. empfehlen, da gibt es auch die passende App dafür und für Android auch ein Widget.

    da könnte ich mal wieder einen thread füllen "woran merkst du, dass du alt wirst.. "
    - wenn du dich bei jedem 2. wort fragst, wovon diejenige redet :lol:

    (nee, musst du jetzt nicht übersetzen, bis auf widget kenn ich es, allerdings kann mein handy nur telefonieren)

    zur rezeptfrage. seufz. ich wär jetzt auch zu faul zum abtippen auf gut glück. ich koche 2mal die woche größere mengen (und friere den rest ein, den ich nach und nach wieder hervorhole) einmal nach ausgesuchtem rezept (die bücher sind mir über die jahre so zugelaufen, mal eins geerbt, eins von jemand aussortiert, eins günstig bei oxfam, eins gewonnen.. )
    beim zweiten kochen mixe ich wild die was muss weg reste

    Bei uns im Bioladen gibt es leider keine Großpackungen, außer eben von Getreide, aber mit 5 kg ungemahlenem Getreide kann ich halt nichts anfangen und die Mühle im Bioladen kriegt es nicht fein genug gemahlen (und ich hab es extra von einem Mitarbeiter machen lassen, damit ich die nicht falsch bediene, aber ist trotzdem zu grob geworden). Ich habe den Emmer Weizen dann zu Hause esslöffelweise noch mal in der kleinen Kaffemühle feiner gemahlen :ugly:

    :roll: zum esslöffel

    und ansonsten kann ich dir empfehlen, da mal nachzufragen. bei mir bestellen sie alles, was ich haben will, versandkostenfrei mit. wenn sie denken, andere könnten es auch wollen, nehmen sie es auch ins sortiment auf.

    Gibt's denn eigentlich irgendwo die Möglichkeit an Großgebinde von Lebensmitteln zu kommen außer in der Metro? Sowas wie Nudeln, Reis, Mehl, etc. würde sich verpackungstechnisch schon lohnen, ich weiß auch gar nicht, warum es das im Supermarkt immer nur in so kleinen Verpackungseinheiten gibt, eine 4 köpfige Familie kommt sicher nicht lang aus mit 500 g Nudeln.

    bei uns im bioladen gibt es viele dieser dinge lose. und die unverpacktläden hatten wir ja auch schonmal im gespräch

    Interessant mit der Advita, die wurde vor gut einem Jahr noch so toll beworben... Ich bin zum Glück zur BKK ProVita gegangen und echt zufrieden.

    war an mir vorübergegangen. ich hatte eine weile nach einer neuen kk gesucht (nachdem die tk aus dem homöopathievertrag wieder ausgestiegen ist) und war total happy, als ich die advita mit ihrem leistungsprofil fand. naja und paar wochen später lässt sie sich aufkaufen :(

    Meine Freundin ist noch da. Sie hat nichts von Veränderungen geschrieben -nur das der Name früher ein anderer war. :???:
    Was stört dich denn?
    Ists etwas in Bezug auf deren Verhältnis zu veganer Ernährung? Oder etwas anderes?

    dann war sie vermutlich vorher bei der advita. das war wahrlich eine tolle kk. biogutscheine, sie selbst total nachhaltig in der verwaltung etc.
    sie wurde dann von der bkk24 übernommen und damit auch ihre eigenen sachen eingestampft, obwohl vorher hieß, es würde weiterlaufen.
    das ist ein punkt, den ich enttäuschend fand. der andere ist der service. ich war gewöhnt, ich rufe an oder schicke eine mail, es geht jemand ran/antwortete zeitnah. bei der bkk24 dauert es wochen, ich bekam monatelang zu hohe beiträge abgebucht, auf mails keine antwort, am telefon nur warteschleifen, unterlagen verschwinden. find ich eine katastrophe, dass so gut wie nichts klappt.

    wenn du von der anderen kasse noch den namen erfährst, bin ich interessiert.