Beiträge von purzelchen2

    ich hab lange nicht auf protein geachtet und auch bisher keine idee, wieviel nötig ist, wieviel wo drin.. allerdings hatte ich über eine längere zeit muskelschwächen, die nicht anders aufgeklärt werden konnten und ich führe es jetzt auf die ernährung zurück, da ich wirklich so gut wie nie hülsenfrüchte oder anderweitig explizit protein zu mir genommen habe.

    seitdem esse ich jetzt wieder mehr vegetarisch statt vegan und versuche, jeden tag irgendwas an protein im blick zu haben. heute war es ziegenkäse, mal ist es ein sojapudding, mal ein joghurt..

    seitdem sind die beschwerden auch fast weg.

    gut zu lesen, dass auch vollkornbrot viel eiweiß hat

    :streichel:

    ich kann das verstehen. wobei ich nicht weiß, wie es mir mit tofu neben fleisch gehen würde. bei den bäcker/fleischer kombis fühl ich mich aber auch nicht wohl.

    in meinem bioladen sind fleisch und wurst vor ein paar jahren sogar extra hinter eine wand am ende des ladens gewandert. es ist also nicht zu sehen und niemand, der explizit das will, kommt da vorbei. das freute mich als geste für vegetarier, gar nicht mal, dass ich es nötig gefunden hätte. aber es würde mich freuen, wenn dadurch vielleicht auch der fleischverkauf weniger wurde?

    ansonsten klingen deine gemüseerwerbungen sehr lecker, ich wünsch guten appetit!

    meine idee wär dann, mit der kribbelhand eine systemische aufstellung zu machen oder eine andere art von psychologisches gespräch, um rauszufinden, was sie mir "sagen" will

    Was meinst du damit? Dass es psychosomatisch sein könnte?

    ich halte generell körper und psyche für miteinander verbunden, dass das eine das andere beeinflusst. und vielleicht hat es körperliche ursachen, lässt sich aber auf einer anderen ebene lindern bzw. kannst du auch eine antwort bekommen, was es körperlich ist.

    dass vegan zu deutlich weniger regelschmerzen führt, hatte ich bisher nicht gehört, finde ich ja auch interessant

    Hallo :)

    Wisst ihr, wo man günstig große Packungen Nüsse herbekommt?
    So in der Größenordnung 5kg/10kg.

    Ich meine, es gab da mal ne gute Seite, ich find sie aber nicht mehr.

    falls du auch selber sammeln willst, kann ich https://mundraub.org/map#z=7&lat=50.91&lng=11.56

    empfehlen. in meiner straße gibt es zahllose haselnussbäume, für die sich niemand interessiert. ich interessiere mich immerhin für den einen walnussbaum und hab dann immer einen vorrat fürs ganze jahr

    Ehrlich, ich bin so kurz davor, meinen eigenen Teppich am Parkett festzunageln. Der junge Hund rennt gern mit Karacho ins Wohnzimmer oder springt mit Schwung von der Couch und irgendwie faltet sie immer den Teppich dabei zusammen. Natürlich liegt da eine Antirutschmatte drunter und es steht auch noch ein Sofa drauf. Und trotzdem: Voll verknüllter Teppich, mehrmals am Tag.

    ich hatte den Teppich aus ähnlichen Gründen mit doppelseitigem Klebeband am Laminat befestigt. War etwas Arbeit beim Auszug, die Klebespuren wieder abzumachen, aber ging und ich würde es empfehlen

    eine Doku Empfehlung zum Thema Plastemüll/vermeidung

    https://www.ardmediathek.de/ard/player/Y3J…Dc3MTM5NDdjYTk/

    ich fand vor allem krass, nach welcher kurzer Zeit Auswirkungen im Körper nachweisbar sind, wenn wir in Plaste verpackte Lebensmittel essen

    ich meide schon das meiste, offen ist noch Zahnpasta. Da gab es hier ja auch mal welche, die Tabs o.ä. probiert haben. Kann ich da nochmal Erfahrungsberichte/Kaufempfehlungen bekommen?

    ich sortiere relativ wenig kleidung aus. oberteile halten eigentlich seit jahren, ganz evt. nähe ich mal ein loch.

    hosen sind in letzter zeit viele gerissen, da versuche ich im tauschring da was drauf nähen zu lassen. wenn gar nichts mehr geht, werden abwaschlappen draus.

    (alles drunter trage ich auch mit löchern, bis es nach jahren sich auflöst)

    meine sachen hole ich ausschließlich von umsonstläden und tauschregalen. wenn mir was nicht passt, bring ich es wieder zurück