bei mir duschen größere Küchenutensilien wie Backbleche auch immer mit
Beiträge von purzelchen2
-
-
ich fänd als themenidee auch schön, sich zb. drei lieblingsfarben auszusuchen und dann soll auf dem bild etwas mit allem drei sein
(also als anregung, falls mal jemand wieder unkreativ ist)
-
gleich gibt es orientalischen couscous, mit kichererbsen, aubergine, möhre und viel gewürz
-
es gab grad gebratene wraps mit kaktusfeigen, azukibohnen, paprika und zwiebel, dazu reis und humussoße
sehr lecker
-
heute wird es kartoffelklöße mit brokkoli, mangold und irgendeinem rettich? (wir haben so eine kiste mit übrig gebliebenem gemüse, da finde ich immer mal etwas mir sehr unbekanntes) geben
-
ich würde die regeln nicht nur am hundetyp festmachen, sondern auch an dir. wirklich die familie entscheiden lassen, was ist euch wichtig, fürs hundewohl, für euer wohl, fürs wohl anderer hunde und menschen. das in ruhe getrennt mal aufschreiben. bei mir gab es auch nur wenige regeln, die aber komplett konsequent durchgesetzt. es wird kein essen ohne freigabe durch mich genommen. (wichtigste labradorregel..) jeder befehl von mir wird sofort befolgt (komm, sitz, platz und auch erst nach freigabe wieder aufgelöst) bei hundesichtung gilt es sich hinzusetzen und erst nach freigabe loszusprinten. es wird nichts zerstört, was nicht ihr gehört.
-
bei mir gab es linsennudeln mit tomaten, pastinake und brokkoli
-
die frage im threadtitel würde ich so beantworten, dass du dir gar nichts bieten lassen musst, was du nicht möchtest. aber in der situation eben im blick behalten solltest, dass die kombi pupertät, bisher durfte der hund was, jetzt nicht mehr und manchmal darf er noch, manchmal nicht wirklich sehr schwierig ist. nach meiner erfahrung funktionieren verbote nur gut, wenn sie wirklich immer durchgesetzt werden. daher würde ich die entscheidung treffen, was ist mir das wichtigste. stressfreiheit, weil soundso grad viel zu tun. daher nicht rund um die uhr bewachung und hund kann eben doch wieder aufs sofa, aber nur in eine bestimmte ecke, wo baby nie ist. oder ist mir wichtiger, dass er nie drauf kommt. dann muss ich hinterher sein, dass es wirklich grad nicht mehr vorkommt und selbst dann zb. auf dem boden mit ihm kuscheln.
-
Hey,
ich würde gerne demnächst mein selbstgemachtes Sushi frittieren. Normalerweise ist das gar nicht mein Ding. Von Sushi wird mir sogar schlecht. Allerdings kann ich das frittiere ganz gut leiden. 6€ für 6 Stk. sind mir dann aber doch zu teuer.

Also zu meiner Frage:
Hat von euch schon mal einer frittiert? Muss man da auf etwas achten? Was macht ihr mit dem Öl danach? Habe mal gelesen man könne es danach wiederverwenden? Kann man auch kaltgepresstes Öl benutzen?im allgemeinen soll kaltgepresstes nicht hoch erhitzt werden (es gibt wenige ausnahmen), daher ist frittieröl (was meist sonnenblumenöl ist) das sicherste. ansonsten steht es meist auf der flasche drauf, ob es für salate oder zum braten ist.
da sich beim frittieren lebensmittelteilchen lösen, die im öl bleiben, nutze ich es max. 2 tage für weiteres braten oder salat, der rest kommt dann auch bei mir weg.
-
Gibt es irgendwo Listen oder so welche Veganen Lebensmittel man zusammenstellen mus damit alle gebrauchten Aminoseuren, welche gebraucht werden, in einer Mahlzeit vorhanden sind.
Im Hörbuch Darm mit Charm werden glaube ich einige Kombinationen genannt, aber leider habe ich die nicht mehr im Kopf.
es ist nicht so, dass wir alle aminosäuren auf einmal essen müssen. es gibt manche kombis, die gleichzeitig gegessen besser vom körper verwertet werden können (und aus denen anscheinend intuitiv gewisse regionale gerichte entstanden sind wie reis und bohnen), aber generell kann unser körper reserven bilden und es ist sinnvoll, innerhalb einer woche zu schauen, dass alles mal dabei ist