ich find die senf/raps/röschen diskussion so erheiternd, möge sie noch einige jahre wiederkehren
(ich selbst kann dazu nichts beitragen außer "äh, grünzeug")
ich find die senf/raps/röschen diskussion so erheiternd, möge sie noch einige jahre wiederkehren
(ich selbst kann dazu nichts beitragen außer "äh, grünzeug")
wie immer sehr schön
ein süppchen aus verschiedenem gebratenen gemüse, dazu melone. beides yammi
schöne beschreibung der igelgedanken ![]()
ich schlemme nachher in knusperkartoffeln vom blech mit einem bunten salat
heute wieder resteverwertung. vollkornreis, azukibohnen und sprossen. ähm, schmeckte so gesund, wie es klingt.
Dachte erst, das auf den zweiten Bildern könnte drüsiges Springkraut
( https://de.m.wikipedia.org/wiki/Drüsiges_Springkraut ) sein, aber die Blattform passt nicht ganz... sieht für mich aus, als wäre die Pflanze abgestorben durch einen späten Frost und treibt jetzt neu aus.
ich bin mir nicht sicher, ob mit den anderen vorschlägen die frage für dich jetzt erschöpfend geklärt ist.
für mich sieht es nicht wie drüsiges springkraut aus, aber ich kann es nicht sicher sagen. jedenfalls wär das auch leicht giftig, für manche sogar sehr (ich reagier da allergisch drauf)
die kohlrabiblätter sind essbar, ich hab die manchmal in den salat gemacht, öfter in einen smoothie. besonders überzeugend fand ich sie aber auch nicht
ich hab kurz einen Schreck bekommen, ich las erst, im Hundekopf ist jetzt eine Macke drin ![]()
heute wieder nur resteessen, salzkartoffeln, brokkoli und chicoree mit einem salat