nudelauflauf mit pilzen, schwarzkohl, zwiebel, paprika und mangold, mit schafskäse und camembert überbacken
Beiträge von purzelchen2
-
-
Ist man hundegeschädigt, wenn man für den Hund meterlange verschiedene Bahnen durch den Garten vom Schnee frei schaufelt, damit der Hund ohne Probleme auch bei Tiefschnee seine gewohnten Pipirunden drehen kann?
ist es klimawandelgeschädigt, wenn ich sehnsuchtsvoll seufzend vorm pc sitze und mich frage, wo in aller welt es im garten tiefschnee gibt?
-
kartoffeln, zucchini und brokkoli
-
wie entzückend!
-
das wusste ich heute auch nicht. so gab es das, was mir so in die finger fiel:
hirse, linsen, schwarzkohl, rosenkohl und mangold
-
ja. auch wenn sie inzwischen vermutlich schon wieder aufgetaut sind, aber ich fand keine antwort in den folgenden posts..
(bei mir gab es heute nur aufgetauten auflauf aus kartoffel, möhre, brokkoli und parmesan)
Sind sie nicht, es gab beim Rewe eine 1+1 Aktion mit Schupfnudeln. Einmal liegt noch im Kühlschrank, die andere Packung ist im Tiefkühler.
dann guten hunger.
meine einfriererfahrungen: außer kartoffel (im ganzen), ei und salat geht alles
-
sehr mystisch die letzten
-
Kann man Fertig-Schupfnudeln eigentlich einfrieren?
ja. auch wenn sie inzwischen vermutlich schon wieder aufgetaut sind, aber ich fand keine antwort in den folgenden posts..
(bei mir gab es heute nur aufgetauten auflauf aus kartoffel, möhre, brokkoli und parmesan)
-
eine Suppe, mit tatsächlich allem Möglichen (Zwiebel, Kartoffel, Knoblauch, Aubergine, Möhre, Mangold, Wirsing und Tomaten)
-
danke. eine lange liste mit hausmittelchen hatte ich mir gestern schon rausgesucht. unter den tips stand, brennnessel hilft eher nicht so gut. aber ich würde mal mit spülen und knoblauch anfangen und mich dann durch die liste durcharbeiten. (ich glaub, da war noch rapsöl, schwarzer tee, zwiebel..)
ich wollte nur von erfahrungen wissen, sollte ich mir die mühe sparen und doch chemie oder hattet ihr erfolg damit. aber klingt nach tendenz ich versuch mich erstmal weiter daran. in ein gartencenter komme ich grad eh nicht so schnell.
ich hab auch eher tolle hibiskuserfahrungen. die letzten 30 jahre hatte ich einen, nie gedüngt, nie umgetopft, nie geschnitten, ab und an gegossen und er hat die 30 jahre durchgehend prachtvoll geblüht. wenn ich ihn von draußen nach drinnen gebracht habe und umgekehrt, hat er einmal alle blätter verloren und ist wieder gekommen. dann hab ich ihn auf arbeit verfrachtet, wo es zu dunkel war und auch im winter zu kalt und nach 2 jahren war das leider sein tod. daraufhin wurde mir nun das neue verlauste etwas geschenkt, das seit einem halben jahr nur mehr läuse bekommt. zum glück ist es bisher nicht auf andere pflanzen übergegangen. anscheinend war der hibiskus unwiderstehlich lecker