mit camembert überbackene kartoffeln, spinat, tomaten
Beiträge von purzelchen2
-
-
vegetarische burger mit pattys aus seidentofu, bohnen, semmelbrösel und sojasoße, dazu pitabrot, salat, tomaten und soßen
-
bratkartoffeln mit zwiebeln, knoblauch und pak choi
-
mir schenken. ich liebe krusten.
(ansonsten länger backen bei geringerer temperatur)
-
also, bei uns in sachsen auch
-
ich bin gerade begeistert vom hafertrunk von havelmi. hatte lange bedauert, dass es keine vegangen alternativen in einer mehrwegflasche gibt. irgendwann kam die hafermilch von voelkel, die für mich kurz vor ungenießbar war. die von havelmi finde ich sehr lecker und seit neusten erfreue ich mich auch an deren schokomilch :)
-
Du beschreibst es recht gut, purzelchen2
Die letzte Woche bekam meine Tochter Zucchini in allen Variationen, wenn wir Fleisch hatten ... Das geht natürlich nicht.
Ich hab mir nun aber - auch Dank der lieben Userinnen hier - Bücher besorgt und viel gelesen.
Eine Schwierigkeit war ja noch, dass mein Mann wegen erhöhter Harnsäurewerte bestimmte Gemüse und vor allem Hülsenfrüchte (wegen des Purins) meiden soll.
Habe da aber auch gestern den halben Tag dran rum gelesen und in einer Tabelle heraus gefunden, dass der Puringehalt von z.B. Kichererbsen zwei Drittel kleiner ist, als von Fleisch. Also selbst, wenn er Kichererbsen isst, ist das nicht so ne Katastrophe wie weiterhin Fleisch zu mampfen.
Purin aus pflanzlichen Quellen soll laut einer US-Studie generell weniger problematisch sein .... ich bin gespannt. Im August ist die nächste Blutuntersuchung, dann werden wir es ja sehen.
Morgen möchte ich mich mal an ein "richtiges" Rezept wagen.
Ich bin ein wenig aufgeregt
süß.
wenn ich lese, welchen aufwand du für die ganze familie betreibst, frage ich mich allerdings auch warum. ich würde da mehr verteilen, jeden tag kocht jemand für die ganze familie, so dass jede/r noch dazubekommen kann was gewünscht ist
-
wahnsinn
-
sieht toll aus
-
Ich gesell mich mal dazu, wenn ich darf.
Tochterkind (fast 17) will jetzt kein Fleisch mehr essen und mein Mann soll "weniger Fleisch" essen, wegen seiner Blutwerte.
Irgendwie bin ich total überfordert. Selbst das, was ich "fast vegetarisch" eingeschätzt hatte (Eintöpfe) haben ja eine Fleischeinlage oder Rinderbrühe ...
Und wo überall versteckte Tiere drin sind, das hat mich auch ganz schön umgehauen.
Wie fange ich denn am besten an?
Mein Verständnis für vegetarisch hört irgendwie bei Salat und Zucchini auf.
Also gab es letzte Woche hier Burger mit Putenfleisch für uns und Tochter bekam gebratene Zucchini.
Sie ist sehr schlank, fast schon zu dünn, und ich will ja nicht, dass ihr da irgendwas Wichtiges fehlt ... muss sie Vitamin B dann zuführen?
Eisen / Hb ist auch immer mal wieder ein Thema. Termin beim Hausarzt ist erst Ende des Monats.
Ich find das so kompliziert gerade.
das lässt mich in erinnerung an meine oma schmunzeln. als ich vegetarierin wurde, war sie auch ganz aufgelöst, was sie dann noch kochen könne. so gab es immer, wenn ich ihr bei ihr war, blumenkohl in holländischer soße, salzkartoffeln und spiegelei. zum glück war das mein lieblingsessen und ich außerdem nur einmal im monat da.
bei uns zuhause wurde schon immer viel vegetarisch gegessen, daher war meine umstellung kein großes problem. mir ging es dann aber selbst so, als ich veganerin werden wollte. da hatte ich das gefühl, was kann ich denn noch essen, es schmeckt doch nichts. so hab ich mir ein paar kochbücher gekauft und mache einmal die woche was daraus, damit ich mehr einblick gewinne, was so geht. inzwischen bin ich überzeugt, selbst vegane küche ist abwechslungsreich, bunt, lecker...