Beiträge von purzelchen2

    wie denn lernen?
    das scheint mir ja eher ein anatomisches problem, dass hundepfoten nicht so gut auf laminat haften.

    das mit der luft hab ich mir auch schon gedacht, aber bisher konnte ich mich noch nicht dazu durchringen, das schöne laminat vollständig zu bedecken. vielleicht kann ich aber mit teppichgängen in der mitte leben..

    müde wird sie, glaub ich, erst nach mehreren stunden :D
    aber ich hab immer gelesen, darum soll es nicht gehen, weil der hund zwar kann, aber wegen der gelenke nicht soll.
    ich hab bisher darauf geachtet, dass wir nicht länger als nach der regel am stück laufen. angekommen auf einer wiese gibt es aber dann auch mind. eine stunde kämpfen, knabbern, schnuppern etc.
    aber ich sehne mich schon nach langen waldspaziergängen..

    hallo,

    in der wohnung haben wir überall laminat und fliesen und wollen nun auch nicht alles mit teppich abdecken.
    clara rutscht darauf aber ziemlich viel, wir lassen sie schon gar nicht rennen, sondern einfach beim laufen oder sitzen und ich denke, dass das sicher nicht gut für die gelenke und knochen ist.
    daher kam ich auf die idee, antirutschsocken oder schuhe für drinnen zu kaufen (für gewöhnlich lässt sie sich alles gefallen ;) )

    was spricht dafür? was dagegen?
    könnt ihr günstige empfehlen?

    danke für die antworten!

    Hallo,

    wie lange sollte man auf die 5min/Monat beim Laufen achten? Mit einem gesunden 1 jährigen Hund kann ich doch wahrscheinlich schon unbedenklich stundenlang durch die Gegend streifen? Ab wann ist das nicht mehr so eng zu sehen? (habe einen jetzt 5 Monate alten Labrador)

    bitte bedenkt bei den leinenübungen, dass ein 10 wochen alter welpe noch nicht länger als 10min laufen sollte!!!

    wenn er nicht mit will, kann es daran liegen, dass er überfordert ist oder dass er nicht von zuhause weg will. welpen verlassen im allgemeinen ungern ihren geschützten platz.

    ansonsten am besten von anfang an an der leine nicht schnüffeln lassen, leine soll ja heißen, mensch führt. wenn hund erstmal lernt, dass er da machen kann, was er will, wird es später schwieriger.
    also am anfang leine immer nur ganz kurz dran und dann wird aber ordentlich gelaufen. am besten mit geschirr (meine lief damit plötzlich von ganz alleine super), um die wirbelsäule zu schonen. wenn hund stehenbleibt oder zieht, ganz leicht! an der leine zuppeln und zielstrebig weiterlaufen. so bald es klappt, ausgiebig loben oder leckerli.

    Zitat

    Denn da habe ich es so aufgefasst, als habe der Hersteller gesagt, es sei egal welches Adultfutter, der Welpe "nehme sich, was er brauche".

    nein, ich hatte wegen eines bestimmten gefragt (wo es kein welpenfutter von gibt) und da kam die aussage. (weiß aber nicht mehr, welches es war, irgendein biofutter)

    Zitat

    Hier kann man nicht in Ruhe ins Bett gehen....

    ich dachte auch, du bist schon lange im bett, so wie angekündigt!! und die antwort sollte für heute früh sein! :lol:

    gähn, ich bin auch viel zu spät ins bett, dogforum ist aber auch zu spannend! :roll:

    Zitat

    Sorry, da muss ich echt schmunzeln, wenn ich an die langen Wartelisten bei Therapeuten denke... (wenn die überhaupt noch eine haben!!!

    nur die kassenbezahlten!! aber die führen nur verhaltenstherapie oder psychoanalyse durch. ich bin von systemischer therapie angetan und das müssen die leute selber bezahlen. da sieht das weite feld anders aus... :lol:

    Zitat


    200€ Euro sind böse.... und wären ehrlich ein k.o.-Kriterium....
    Naja, ich bin ehrlich: Hundesteuer..., muß dat sein für arme Schw*** wie mich....

    jaa! aber ist ja von gemeinde zu gemeinde unterschiedlich wieviel es kostet. hier sind es 100euro im jahr, mancherorts ist es aber viel günstiger und auch hier zahlen bedürftige nur die hälfte.

    ich hätte auch nie gedacht, dass es so viel ist, wir waren jetzt aber auch einige male beim tierarzt, wobei unser hund im allgemeinen noch sehr gesund ist. wenn ich hier im dogforum manche schicksale mit lese, da kommen noch ganz andere summen auf die leute zu!

    ansonsten lässt sich aber vielleicht am futter was sparen (mir war biofutter wichtig, das ist ein bisschen teurer), außerdem hab ich eine allergie und muss daher hundi immer mit teurem zeug duschen und die wohnung mit diversen filtern ausstatten und ich brauch auch zweimal wöchentlich eine betreuung.

    aber billig ist das hobby hund trotzdem nicht. aber es "zahlt" sich aus! :D