Beiträge von purzelchen2

    dass es in gefährlichen situationen wie an der straße so gehandhabt wird, ist klar. aber es klang immer nach: der hund kommt nie von der schleppleine. und bis er perfekt hört, kann ja u.u. einige monate dauern. ich wüsste jetzt auch nicht, wo man denn eingezäunte gebiete finden kann. würde heißen, hund kommt wirklich gar nicht von der leine, kann also auch nicht mit anderen spielen. und das kann ich mir eben nicht vorstellen.

    bei dem kind vergleich: ja, aber genau, da nimmst du doch das kind nur an die hand, wenn es brenzlig wird und nicht die nächsten 3 jahre, wenn ihr nur so durch den wald spaziert..

    in dem thread ging es um einen erwachsenen hund, der im wald war, sonst laut beschreibung immer toll hört und da aber radfahrern hinterhergerannt war. da kam das immer schleppleinenargument und ich fragte mich das halt.
    (meine ist auch weg, wenn andere menschen freundlich gucken und ein hund mit dem schwanz wedelt, aber ich könnte mir das nicht vorstellen mit sl)

    las ich gerade in einem anderen thread und den wollte ich nicht mit einem neuen thema bereichern :hust:

    also hier: ich frag mich, wie das gehen soll. es dauert ja so eine weile, bis der hund perfekt und immer hört. wie soll er denn sooo lange angeleint bleiben, wenn man keinen garten hat? so eine schleppleine verheddert sich doch in jedem baum und beim spielen in jedem hundebein.
    ich hätte das gefühl meinem hund das nicht antun zu können, wenn sie sich nicht richtig körperlich auslasten kann :???:

    ich hatte mir noch gedacht, dass es vielleicht die wahrscheinlichkeit einer magendrehung verringert, weil der magen dann eben nur einmal täglich voll ist. :???:

    leider waren die beiträge (trotzdem danke dafür!) ja eher, wie ihr es handhabt und nicht so sehr warum.
    war nur verwundert, weil ich es auf mehreren trofu packungen immer mit der 1 mal täglich angabe gesehen habe..