das freut mich! glückwunsch! ![]()
auch wenn man es nicht denkt, irgendwann kommt immer ein punkt, wo man merkt, dass der hund einen großen schritt gemacht hat! ![]()
weiter so!
das freut mich! glückwunsch! ![]()
auch wenn man es nicht denkt, irgendwann kommt immer ein punkt, wo man merkt, dass der hund einen großen schritt gemacht hat! ![]()
weiter so!
Seit ich das Clipclose hab (funktioniert wirklich prima!), liegt Clara nur noch im Wohnzimmer!
Vielleicht hat sie die ganze Zeit nur auf ein gut geheiztes Wohnzimmer gewartet?? ![]()
Zitat
Klar man wurde immer vor Vermehrern gewarnt....
ABER man hat mir nie gesagt woran man einen Vermehrer erkennt!!!Ich denke wir sollten eher einen Knowledge Base zu diesem Thema schreiben ala wie erkennt man einen Vermehrer, wie tarnen sie sich, wo muss man vorsichtig sein, wie muss man sich verhalten, etc....
.
das finde ich eine klasse idee!!
kann das jemand machen?
ich möchte deinem hund auch alles gute wünschen!
ich weiß nicht, ob ich so reagiert hätte (heute hat meiner hündin auch jemand auf den rücken gehauen, der hat verbal ärger von mir bekommen), aber in dem fall finde ich es auch akzeptabel so zu handeln.
erholt euch beide wieder davon!
Wir treffen täglich auf andere Hunde. Lässt sich in der Stadt wohl auch kaum vermeiden. Ich geh aber auch gezielt in Hundeauslaufgebiete oder verabrede mich mit HH.
Clara spielt mit jedem (sofern die anderen mitmachen) und hat großen Spaß daran. Blöde Begegnungen hatten wir erst eine.
Mich bereichern die Gespräche mit anderen auch, auch da gab es eigentlich nur eine Begegnung, die nicht so nett war.
Wenn dein Hund offensichtlich keinen Spaß daran hat, ist es doch ok, wenn du es vermeidest. Generell den Sinn von Kontakt abzusprechen, zeugt aber nicht von viel Sachverstand. Hunde lernen übrigens nicht nur in den ersten drei Monaten Sozialverhalten!
wenn du/ihr noch irgendwann eine kurzfristige bleibe, gespräch o.ä.in leipzig bräuchtest, kannst du mir eine mail schreiben
unsere beiden futtern auch mit vorliebe scheiße und laut bluttest gibt´s keine mangelerscheinungen..
wenn du zehnmal rufst bevor sie kommt, machst du schon grundlegend was falsch. dein hund lernt schnell und in dem fall, dass es gar nicht schlimm ist, nicht zu kommen, wenn du rufst, du wirst es ja noch einige male wiederholen.
ich hab auch das gefühl, dass du noch grundlegendes zur hundeerziehung lernen müsstest. hast du denn ein paar bücher dazu?
bei obigen hilft es z.b. deinen hund an die schleppleine zu nehmen und nach genau einem mal rufen damit zu dir zu befördern. wenn sie von alleine beim ersten mal hört, immer ganz doll loben, eine riesenparty machen. du musst für deinen hund interessanter sein als das, was sie grad tut. und wenn du quiekst und wegläufst, wird sicher dein hund das auch spannend finden.
ansonsten üben, üben, üben und konsequent sein. loben, wenn sie was richtig macht. und deine befehle durchsetzen. (sanft!)
gestern hatten wir wieder einen langen termin. das erste, was wir hörten, war, dass sie mit zahlreichen kollegen in ganz deutschland telefoniert hat, sie fanden es alle höchst interessant, hatten aber auch keinerlei ideen.
es gab ein langzeit ekg, die auswertung kommt morgen. wenn sie aber keine idee haben, was es sein könnte, geschweige denn, wie es zu behandeln ist, frag ich mich, was das eigentlich bringt außer forscherinteresse.
hat jemand eine ahnung, wie ein normaler herzschlag nach belastung sein soll? (hab grad nur den im ruhezustand gefunden)
tschuldigung. mein internet ist manchmal so langsam, dass am anfang nur die erste seite angezeigt wird