Beiträge von purzelchen2

    ich selbst hab eine kleinanzeige bei kijiji und am örtlichen schwarzen brett aufgegeben und viele viele antworten bekommen.
    ich hab sie mir alle sehr genau angeguckt, auch das zuhause, ihre einstellung zu hunden, zur erziehung, zur ernährung... ,hab mit ihnen geübt, bin zusammen mehrmals vorher spazieren gegangen.
    nun hab ich eine, die es beruflich macht und sie für 8h pro tag nimmt, auch abholt und wieder zu mir bringt
    und eine, die es aus spaß an der freude kostenlos macht, wo ich sie dann hinbringe

    sabber.
    du bist nicht demnächst in leipzig? :D

    soja unökologisch, weil es eben nicht hier wächst. und daher immer einen weiten weg hat, egal auf welcher fläche es angebaut wird. (das selbe problem wie mit südfrüchten, reis, kaffee... auch wenn sie bio sind, versuche ich sie zu vermeiden)

    Zitat


    Das mit dem Mädel die ihre beiden Hunde "misshandelt" hat und ständig nur rumgebrüllt hat habe ich ende des treffens mal geredet

    mal OT:

    meinst du, es ist was angekommen? (ich hab das nämlich auch schon öfter versucht, zu zeiten, wo es nur einen hund gab und es schien vergeblich. daher hab ich mich gestern auch gar nicht mehr dran versucht...)


    also, für das wetter und den matsch kannst du ja wirklich nichts! fand ich auch nicht schlimm. auf hundespaziergängen wird man nun mal dreckig. markkleeberg ist ja tatsächlich auch praktisch mit so einer meute, weil es keinen leinenzwang gibt.
    ich fand es gut, dass du es organisiert hast und wenn es noch mal eine kleine runde gibt, bin ich auch wieder dabei.

    ich kaufe mein bio fast immer im bioladen, sind weit strengere kriterien bei der herstellung und die auswahl ist ja auch größer.

    im discounter kauf ich nur mal, wenn ich eh da bin (sehr selten, aber manchmal brauch ich was, was es im bioladen nicht gibt), dann nehm ich auch mal ne butter mit, wenn ich eine brauch


    ich bin seit nun mehr 20 jahren vegetarierin, hab aus ekelgründen angefangen (wir waren in china und ich wollte diese ungewohnten tiere nicht essen und als ich zurückkam nach einem jahr, wurde mir von fleisch schlecht), salami oder hackfleischbällchen von oma liebte ich aber weiterhin und auf die hab ich dann erst später aus ethischen gründen ganz verzichtet. (obwohl da wohl kaum fleisch drin ist :D )

    ich würde auch gern vegan leben, versuch mich auch tapfer am sojazeugs, aber manchmal muss es echter joghurt oder milch sein. zumal soja ja auch völlig unökologisch ist. bei der milch lässt sich ja noch auf hafermilch ausweichen, aber haferjoghurt hab ich noch nie gesehen... :hilfe:

    fotos kann ich keine beisteuern, um den fotoapparat mitzunehmen, war es mir zu nass heut morgen.

    von meiner sicht aus kann ich dich aber beruhigen, dass du nichts verpasst hast. schon von sehr weitem lautes hundegekläffe, später menschengeschrei dazu, eine, die ihren hund sehr unschön unterwarf (nein, nicht aus dem df), viel hektik, kein platz für ruhige gespräche.
    in meinen augen war die runde mit den leuten aus dem anderen forum wahrlich zu groß, clara fand es sicher gut mit so vielen hunden, die durch die gegend flitzten, ich muss aber weder unerzogene hunde noch unschöne formen der erziehung sehen und mag lieber kleinere runden mit unterhaltungsmöglichkeiten. die art des spaziergangs kommt eher in meine kategorie "dinge, die die menschheit nicht braucht".

    ich bin eher umgekehrt und der rückweg alleine war viel entspannter und schöner auf einmal :D

    ich kenn das so gar nicht, aber es klingt absolut furchtbar für mich, was du so schreibst. ich könnte das nicht aushalten. auch das klingt pathetisch, aber meist ist es wirklich so, dass sich eine tür öffnet, wenn sich eine andere schließt. es wird dir sicherlich erst schlecht gehen und du wirst dich einsam fühlen, aber es gibt bestimmt auch nette hundehalter, die nicht im verein sind und die du dann kennenlernen wirst..

    wenn du noch eine entscheidungshilfe brauchst, kann ich dir das buch "kluge entscheidungen treffen" von maja storch empfehlen

    das weiß ich, dass deine cala heißt, aber blond, labrador, polen und ein ähnlicher name fand ich frappierend genug.

    die hündin wurde mir von meiner damaligen freundin geschenkt, von jemand aus dresden gekauft, der sie aus polen von seinem angeblichen cousin geholt hat, übers internet gefunden.
    sie hat einen schweren herzfehler, zahlreiche allergien und eine partielle eiweißverdauungsunfähigkeit.

    Zitat


    Ein bißchen qualifizierter dürfte deine Stellungnahme schon ausfallen.
    Falls es nicht deinen Horizont übersteigt, könntest du deine Meinung zum Beispiel ausformulieren.

    :hust:
    ich wüsste nicht, was es da mehr auszuformulieren gibt. es sagt doch alles. dass es bescheuert ist, über eine anzeige in der zeitung (genauso wie im internet) einen billigen welpen zu kaufen.
    genau das war doch deine frage. was haltet ihr davon?

    zu dem thema kann ich nichts anderes sagen. bin selbst zu sehr davon betroffen. meine ebenfalls blonde labradorhündin heißt übrigens clara. (fand ich merkwürdig diesen zufall). und kommt auch aus polen. und ist nun ein jahr und längst nicht gesund. und die tierarztkosten sind nicht bei 1000 euro geblieben. und obwohl ich sie sehr lieb habe, verfluche ich die käuferin jeden tag aufs neue dafür, weil es unglaublich an meinen nerven zehrt, monatlich aufs neue vor sorge zu vergehen, weil clara wieder irgendwas hat, wo anfangs keiner eine idee hat, woran es liegt und was man tun kann.


    im film fehlte mir übrigens ein bisschen die alternative. es war nur die rede vom gut informieren über den züchter, das fand ich zu wenig für leute, die sich mit der materie nicht auskennen. es fiel weder der begriff vdh noch tierheim oder kriterien wie ein guter züchter aussieht... der filminhalt ist ja aber sicherlich nicht deine sache.