Beiträge von LukasHund

    Natürlich kann ein H-Garten kein Frauchen oder Herrchen ersetzen....
    Aber gerade was den Character des Hundes betrifft, können sich Sozialkontakte vielleicht positiv auf Hunde auswirken....


    Zitat

    Mein jüngerer Bruder hat einen Beagle und der ist ziemlich oft im Hundekindergarten. Zumindest in seinem ersten Lebensjahr war er sehr oft dort. Wie es jetzt aussieht weiß ich nicht. Mein Bruder arbeitet zwischen 8-12 Stunden am Tag und seine Frau studiert. Der Beagle ist ziemlich überdreht, ich weiß aber nicht, wie Beagle sonst sind. Glaube, die sind sonst auch ziemlich überdreht... Also ich würde einen meinen Hund nicht in eine Hundetagesstätte geben, auch wenn es eine gute Einrichtung ist.

    ...schon mal Dankeschön für die Antworten....


    na ja...eigentlich wohnen wir in einem Ballungsraum - Nürnberg/Fürth/Erlangen/Schwabach. Da könnte schon die Nachfrage aufkommen!?!?!?!?
    Da ich die letzten 6 Jahre das Glück hatte, meinen lieben Labbi mit ins Büro zu nehmen, hat sich für mich die Frage so eingentlich nie gestellt...
    Aber ich habe schon einige Male von dem "Nichtvorhandensein" einer Tagesstätte bei uns gehört.
    Da mein kleiner (Großer) leider am 04.03. diesen Jahres an Nierenversagen gestorben ist, ist es für mich eh nicht relevant...
    Aber irgendwann möchten wir vielleicht wieder ein liebes Familienmitglied....von daher wäre es vielleicht schon ganz gut, wenn es einen professionellen Hunderkindergarten im Ballungsgebiet geben würde...Danke noch mal für die Infos...




    Zitat

    Hallo,


    ursprünglich wollte ich auf einen älteren Eintrag eines Mitglieds eingehen, das nach einer Möglichkeit fragte, wie oder wo er seinen - zukünftigen - Hund unterbringen könne. Das würde ja bedeuten, dass es wahrscheinlich viele Familien, Paare oder Singles gibt, die wohl gerne einen Hund hätten, diesen aber aufgrund von beidseitiger Berufstätigkeit, etc. nur bedingt betreuen können. Ein professioneller HuKiGa wäre hier vielleicht sehr empfehlenswert. Kinder befinden sich ja eigentlich auch einen großen Teil im Kindergarten oder in der Schule....
    Damit gleich mal meine Frage an Euch alle...
    Glaubt Ihr das obige (mit dem Hundewunsch) auch?
    Und habt Ihr eine Idee, weshalb es Hundkindergärten auf bundesebene nur in bestimmten Regionen gibt? In Franken gibt es "so etwas" leider noch nicht... über Antworten wäre ich Euch sehr dankbar....
    VG

    Hallo,


    ursprünglich wollte ich auf einen älteren Eintrag eines Mitglieds eingehen, das nach einer Möglichkeit fragte, wie oder wo er seinen - zukünftigen - Hund unterbringen könne. Das würde ja bedeuten, dass es wahrscheinlich viele Familien, Paare oder Singles gibt, die wohl gerne einen Hund hätten, diesen aber aufgrund von beidseitiger Berufstätigkeit, etc. nur bedingt betreuen können. Ein professioneller HuKiGa wäre hier vielleicht sehr empfehlenswert. Kinder befinden sich ja eigentlich auch einen großen Teil im Kindergarten oder in der Schule....
    Damit gleich mal meine Frage an Euch alle...
    Glaubt Ihr das obige (mit dem Hundewunsch) auch?
    Und habt Ihr eine Idee, weshalb es Hundkindergärten auf bundesebene nur in bestimmten Regionen gibt? In Franken gibt es "so etwas" leider noch nicht... über Antworten wäre ich Euch sehr dankbar....
    VG

    Hallo,


    ich sehe das genauso. Ein professioneller HuKiGa ist sehr empfehlenswert.
    Damit gleich mal meine Frage an Euch alle...
    könnt Ihr Euch vorstellen, weshalb es diese auf bundesebene nur in bestimmten Regionen gibt? In Franken gibt es "so etwas" leider noch nicht... über Antworten wäre ich Euch sehr dankbar....
    VG




    Zitat

    rubysoey
    Ja Hundekindergarten wäre ne echt super Idee, wir werden uns gleich mal erkundigen, ob es sowas hier gibt.
    Und ja es wäre nicht 365 Tage im Jahr sondern nur die 18 Wochen im Jahr, in der meine Freundin studiert. Die andere Zeit hat sich meistens frei oder macht ein Praktikum.