Beiträge von Jokerholic

    Ja, also, ich schreib dass dann doch mal, weil mir echt nix mehr einfällt. Jegliche Leinführigkeitestricks, den Hund ablenken etc. bringen reiiiin gar nichts, was mich zunehmend frustet, da man so ja auch nicht mit dem Hund arbeiten kann (sprich erziehen).

    zum eigentlichen Thema: Es geht darum, dass wenn ich ihn vor der Haustüre absetze und EIGENTLICH nach links will, er schon sofort geradeaus über die Straße düsen will. (und sowohl er als auch ich wissen warum... :skeptisch3:
    Nun gut, ich beuge mich mal seinem Willen, sonst kämen wir heut nicht mehr zum Geschäft verrichten, Wir also zur Straße, brav versucht ihm zu deuten, hier bleit man stehen. Alels verstanden. Ok. Soweit so gut, weiter. Und genau JETZT geht der Kleine ab wie ne Rakete. Der rennt erst ma schnurstracks auf die Parktaschen zu, ist kaum mit den Vorderpfoten im 'Graben' verschwunden und schnüffelt schon wien Irrer.
    Und der Grund ist folgender: In den Ecken von Bornsteine-senkrecht-zur-Straße/Parktasche liegt ja immer reichlich Dreck, den der Wind dort nicht mehr weitertragen kann. Und da findet mein Hund echt totales Interesse dran. Nun gut. Meinetwegen steh ich da auch 10 Minuten bisser den Fleck niedergeshcnuppert hat, aber dass isses ja noch nicht. DAS was MICH stört ist, dass er permanent etwas aus dem Dreck wühlt und auch noch frisst! :schockiert: Da hilft dann auch kein Namenrufen mehr (kann er leider noch lange nicht :/ ) und kein leicht an der Leine zupfen oder vor dem Hund auf und abspringen...
    Man wird eiskalt ignoriert.

    Nun meine Frage was soll ich tun? Wie lenk ich ihn ab? Oder soll ich ihn den undeffeniebaren Schund fressen lassen? Der kann doch nich nahrhaft sein. Meist leckt er auch verschrumpelte, alte, vertrocknete Regenwürmer vom Boden auf...
    Nun will ich den Hund ja auch nich erwürgen > Leine ziehen. Also war bisher die einzigste Notlösung. Hochnehmen, zu einem anderen Fleck tragen. Bringt nu leider nix. Will man dann in eine andere Richtung lehnt er sich so dermaßen in die Leine und winselt und mault was das Zeug hält.
    Ich bin echt ratlos und frustriert...
    Bitte helf mir :sad2:

    Frustrierte Grüße Vivien

    Zitat


    WARUM FRESSEN HUNDE ERDE ODER SAND???

    Bzw. warum frisst Jimmy momentan Regenwürmer oder sonstiges Zeugs!? :schockiert:
    Momentan rennt er nur noch raus, zu den Ecken in den Parktaschen und wühlt sich da durch das Zeugs, was vom Wind in die Ecken gepustet wurde :???:
    Ich versuch ihn immer davon abzubringen, aber der is da total versessen drauf. Da macht Gassigehen auch kein Spaß mehr, der macht ja kaum was anderes. :sad2:

    Bis übungsfähige Leckerlies rangeschafft wurden, werde ich wohl noch ne Menge das 'Komm' und Namenrufen üben müssen. Vor allem draußen. Da wird Jimmy recht schnell von Passanten (besonders Passanten! Hunde ignoriert er fast nur, aber Menschen, boar! Da schleimt der sich mit seinem Niedlichkeitsfaktor dermaßen ein *neidisch werd* xD) abgelenkt und hört auf gar nichts mehr. Weder 'Jimmy' noch 'Komm' bringts. Der schaut mich nur mitm Hintern an :roll: .
    Und Leinenführigkeit is ja auch so ne besonders schwierige Geschichte. Unser Hündchen geht konsequent in die Richtung, die er gehen will. Versucht man ihn dann mit einem 'Jimmy' aufmerksam zu machn 'hier gehts lang' wird man strikt ignoriert oder es wird sich wild gegen die Leine gestreubt. Der Trick mit dem plötzlichen Richtungswechsel funktioniert leider Gottes auch nich so ganz. Schon gar nicht, wenn er sich bockig auf den Popo setzt und einen rotzfresch ansieht. xD
    Wird ein ganzes Stück Arbeit meinen kleinen Rebellen zu erziehen, aber ich freu mich auch drauf.
    Bis er mal zu nem Welpentreff oder gar Hundeschule kann, dauerts aber noch, da er leider immer noch nicht seine Impfungen hat. Kam ständig was dazwischen. (Erkältung, verstauchte Pfote...)
    Beim Gassigehen empfinde ich es auch als ein wenig schwierig die richtigen Moment fürs Loben zu finden. Denn wenn er dann doch mal nach dem 20.mal rufen mir entgegenkommt, kommt er dann meistens doch nur, weil er die eine tolle Stelle am Boden 'totgeschnuppert' hat. :lol:

    Zitat

    Ich hoffe das war den Themenstarter okay,dass ich hier mein Problem nachgefragt habe?!

    Alles easy, fands sehr interessant und lehrreich! =)

    Ich bzw. Wir habn momentan son ähnliches Probleme, welches jedoch noch viel grafierender ist...
    Unser kleiner Jimmy ist auch so 3 1/2 Monate und müsste theoretisch - WAS NATÜRLICH GAR NICHT GEHT (denkt nicht ich lass das zu :zensur: ) - ca. 5-7h alleine bleiben!
    Denn leider *hust* muss ich noch zur Schule mal 7.30 - 13.30 mal bis 15.15! Und wenn meine Mum nicht grad Spätdienst hat isser halt alleine. (Theoretisch - noch sind Ferien)
    Ich krieg total Panik wenn ich nur dran denke, meinen Kleinen Süßen auch nur annährend solang allein lassen zu müssen.

    Danke für den Tipp mit dem Sitter.Werd und wohl sofort einen organisieren.
    Manche werden sich wohl nun an den Kopf fassen. Oh man... :sad2:

    Ich bedanke mich sehr für die vielen Tipps und Varianten zum Erlernen von Kommandos.
    Werd sofort ein paar in die Tat umsetzn und geduldig auf das Resultat warten. Wenn sich dann Erfolg zeigt, kann ich ja mal Bescheid geben. ^^

    Softdrops? Sind die schon gut für den Kleinen? Hab gehört die dass die, die vllt noch nicht so vertragen? Und was genau für Wurst verträgt der Kleine denn am Besten?

    Guten Abend erst mal,
    vorweg, ich wusste nich so genau ob ichs eher hier oder unter "Erziehung[...]" posten sollte, hoffe hier isses i.O.

    Also es geht darum, dass wir uns vor kurzem einen kleinen Spitz-Beagle-Mischlings-Welpen gekauft habn und dies das erste Mal für uns ist einen zu besitzen. Da er noch so jug ist (3 1/2 Monate) ist er auch nicht wirklich großartig erzogen und trainiert, wie man sich das vorstellt.
    Man sollte aber auch wissen, wir habn ihn seit heut gut ne Woche.

    Wie bringe ich ihm am angenehmsten bei auf seinen Namen, auf Rufen und leichte Kommandos zu hören, bzw. das ordentliche Gassi gehen.

    Fangen wir mal mit Sitz an. Ich hab gelesen, dass wenn der Welpe sich von alleine hinsetzt, solle man das gewählte Kommando deutlich sprechen und sofort loben. Am besten noch Leckerlie dazu.
    Meine Frage, ist das eine gute Methode?
    Dann hab ich noch spieziell ne Frage zum Loben mit Leckerlies.
    Wenn ich mit dem Kleinen runtergehe und als Leckerlier beispielsweise Leberwurst mitnehme, starrt der die ganze Zeit auf diese und ist vällig abgelenkt von dieser, egal ob ich sie verstecke oder nicht. Wenn ich sie nun in eine Tüte packe oder so, ist er von der Tüte beeindruckt und schnuppert. Sollte er dann doch mal sein geschäft verrichten und ich ihn loben will, dauert es dann nicht eventuell zu lange bis ich die Leberwurst aus der Tüte geholt, und ein bisschen aus der Verpackung gepuhlt hab und ihm hinhalte?
    Das is so ne Sache die mich beschäftigt.
    Dann zum Rufen und Namen rufen.
    Wie fängt man denn da am besten an? Wenn man jetz einfach mal ruft, wenn er einen anblickt, jedoch nichts macht, nicht kommt nichts. Wie soll man ihn da loben? ^^''
    Immerwieder Namen rufen bis er aus einem anderne Grund angetabst kommt und DANN loben?

    Und noch ne vllt doofe Frage zum Loben. Wie genau soll man den kleinen denn nun anpriesen, wie fein er dass denn gemacht hat? Bei einem Wort bleiben ist auch besser, oder? Dann durchstrubbeln und Fein, Fein, Fein?
    Man streichelt den Kleinen doch auch manchmal nur so. Kann der das dann unterscheiden?

    Soo, ich glaub das wars erst mal. Hoffe ihr versteht meine Unsicherheit, schließlich ist er ja momentan in der Phase, wo er noch 'geformt' werden kann und ich hab ein wenig Angst davor, ihn später vllt nie ordentlich erzogen zu habn. :/

    Liebe Grüße

    So alles notiert für morgen, danke ;)

    Die Idee mit dem Quark endet wie jedes Mal. Er schleckt nur den Quark weg. Und bei dem aufgeweichten Trockenfutter schnüffelt er lediglich kurz, um es dann erneut zu verschmähen. Kann man ihm bei der Marke wohl kaum verübeln. :/

    Zähnchen sind in Ordnung.

    Danke schon mal für die umfangreiche Antwort und Infos. :smile:

    Das mit Pedigree hat uns der nette Herr vom Futterhaus auch schon gesagt, dass das für kleine Welpen reinster Mist ist. Nu is ja heute nichts auf und das Trockenfutter verschmäht er trotzalledem, ob aufgeweicht oder nicht.
    Bis morgen dauerts auch nochn bissl.
    Da wollt ich fragen, was sich denn jetz bis morgen am besten zum Verfüttern eignet? Vllt etwas selber machen? Oder einfach das Futter stehn lassen?

    Achja und zum ins Maul schauen/Zähne , wenn er sich spielerisch aufn Rücken dreht öffnet er ja den Mund und will nahc der Hand beißen. Das lassen wir dann immerzu, da er eh nie wirklich zu beißt sondern nur so leicht andeutet.
    Hast du oder jemand anderes vllt nen Tipp wie man den Hund am sanftesten dazu bringt, dass man ihm ins Maul schauen kann ? ^^

    Danke wiederum um voraus :)

    Einige Beiträge hab ich jetzt schon mal überflogen zum Thema 'Zu dünner Hund' jedoch hab ich (vermutlich überlesen) keinen Beitrag zu jungen, sprich kleinen Welpen, gefunden.

    Erst vor zwei Tagen ist unser kleiner Spitz-Beagle-Mischling Jimmy (3 1/2 Monate alt) bei uns eingezogen und hat sich in der kurzen Zeit sicherlich noch lange nicht richtig eingelebt. Sprich macht noch oft in die Wohnung, rennt einem zwischen die Beine und begleitet einen überall hin.

    Aber jetzt mal zu meiner Frage, noch am ersten Tag bei der ersten Fütterung und die danach später, hat er sein Trockenfutter aus dieser 'Peddigree Startbox' gefressen. Er hatte ein wenig Probleme dieses klein zu kauen.
    Heute und gestern jedoch findet er dieses gar nicht mehr so toll. Frisst es gar nicht mehr, was wir ziemlich doof finden, da er laut Züchterin eh schon viel kleiner und schmächtiger als seine Geschwister war. (man spürt durchs dichte Fell Rippen und Wirbelsäule deutlich)

    Nu, woran kanns liegen? Falsches Futter von der Züchterin erhalten? Zu hart?
    Die Züchterin meinte, wir könnten ihn auch ruhig verwöhnen indem wir ein bisschen Magerquark dazumichen mit Wasser verdünnt.
    Natürlich leckt er nun den Quark weg und lässt das Trockenfutter links liegen.
    Habn wir ihn dmait nun schon zu verwöhnt? Sollten wir ihn jetzt solange 'hungern' lassen, bis der Hunger es reintreibt und er sich wieder nur an das Trockenfutter gewöhnt?

    Ich hoffe wir haben kein falsches Wissen vermittelt bekommen und bei euch vorm PC dreht sich grad alles um. :ops:

    Bitte um Rat und Hilfe.