Beiträge von Anoobizz

    Hallo Leute,

    der shi-tsu von meiner älteren Nachbarin, mit der ich mich sehr gut verstehe macht im Winter prinzipiell sein großes Geschäft in die Wohnung.

    Er ist eigentlich vollständig Stubenreib und macht auf sich aufmerksam wenn er raus möchte. Im Winter ist das allerdings anderst...

    wenn er Pullern muss meldet er sich, wenn wir dann von der Runde wieder kommen, dauert es meist nur ein paar minuten bis er einen günstigen moment nutzt um einen Hauufen in die Küche zu setzen.

    Egal wie lang man draußen war, man muss nur kurz weggucken und schon liegt ein Haufen in der Küche.
    Auch Morgens macht er oft schon vor der Frührunde einen Haufen in die Wohnung und weiß genau das es schlecht ist, denn wenn Sie morgens aufwacht dann versteckt er sich gleich in seiner Ecke wenn er vorher irgendwo hingemacht hat...

    Und wie gesagt, diese Situation ist NUR im Winter...
    egal ob schnee liegt oder nicht...

    wir sind ziemlich ratlos und hoffen auf eure Tipps
    :???:

    Nana ich denke es ist sogar schlimmer als wenn er selbsständig wäre: wenn wir nicht da sind ist er der Chef im Haus. Er wird zu sehr verwöhnt.

    Aber wir können meinen Schwiegereltern noch so oft sagen, das sie ihn nicht so verhetscheln sollen. Aber da Kann Mann auch MIT net wand reden.^^

    Danke für eure Infos.

    Was meine Schwiegereltern angeht, muss ich sagen sie sind ü 50 und absolut erziehungsunfähig. Darum versuche ich's ja.

    Mit meinem eigenen Hund hatte ich keinerlei Probleme, der war supertreu^^
    und bei unsrem Diego hab ich eigentlich eine gute Beziehung. Und auf mich hört er auch vergleichsweise am besten.

    Könnt ihr mir vllt. Sagen, wie ich die Beziehung so weit verbessern kann, das ich ihm Gehorsam beibringen kann? Also ich geh oft mit ihm raus und beschäftige mich auch viel mit ihm.

    Er ist ziemlich ballfixiert. Aber in dieser Situation kann ich mit seinem Ball quietschen wie ich will.

    Und er ist abgelenkt von absolut allem. Sein es Menschen oder Autos, fremd oder bekannt. Und wie gesagt mein Hauptproblem ist das ich nur 2 Tage die Woche hab. Und ich mache diese Übungen um ihm Gehorsam beizubringen, den er so gut wie gar nicht besitzt.
    Respekt hat er (zumindest vor mir) aber hören tut er wenn's drauf ankommt nicht.

    Hi Leute,
    ich versuche den hund von meinen Schwiegereltern zu erziehen. Und ich habe nach einigen Wochen auch schon erste Fortschritte gemacht so wie Sitz und Platz. Was mir aber kopfzerbrechen bereitet sind zwei Dinge:

    Ich bin nur jedes Wochenende da und in den restlichen fünf Tagen wird er von meinen Schwiegereltern total verzogen.

    Wir trainieren momentan auf dem abgezäunten Grundstück Beifuß, aus und bleib in dem wir Ball spielen. Und das klappt auch schon halbwegs. Immer wenn ich den Ball werfe bringt er ihn mir, legt ihn hin und setzt sich. Aber wenn ein mal ein Mensch auch nur kurz in seine Sichtweite kommt ist alles vorbei. Seine Konzentration ist im Eimer und bleibt es auch wenn schon 20 min. Keiner mehr zu sehen ist. Ich kann das Training dann jedes mal abbrechen.

    Es handelt sich um einen 1 Jahr alten altdeutschen Schäferhund.

    Wer kann mir Tipps geben wie ich seine Aufmerksamkeit Kriege.
    Ps. Leckerlies interessieren ihn kein Stück, auch zu hause nicht.

    naja wir haben ihn von einem Züchter der ihn für einen Privaten Hundebesitzer verkauft hat.

    und an Silverster war er nicht Draußen und es hat auch so kaum geknallt...

    das was jetzt geschrieben wird, schreibt die freundin^^

    er geht ja kaum die treppe von der wohnung runter. da muss man ihn schon zu "zwingen". es geht ja nicht mal so sehr um draußen. das geht jetzt. aber die treppe und raus vor die tür, das will er nicht. und wenn wir ihn von der leine lassen, muss man aufpassen, dass er nicht wieder zur tür rennt.
    jetzt ist es neuerdings so, dass er sich schon garnicht mehr oben anleinen lässt, sondern er versteckt sich unter der couch oder in der küche unter der bank.
    es ist ein altdeutscher schäferhund mischling mit border terrier drin. so wurde uns das gesagt. er hat kein halsband sondern ein geschirr und eine kettenleine. das mus sein, weil ich schon, als ich mit ihm mal unten war, ne leine kaputt gemacht habe.
    wir haben ihn seit oktober und an silvester denk ich kann es nicht liegen, da bei uns nmicht so viel los war. aber als mein papa mal draussen war, wollte ein rottweiler auf ihn los. da war er aber noch ganz klein und hatte da ja noch keine anzeichen gezeigt. er hat auch so keine angst vor hunden. da möchte er entweder hin oder zeigt kein interesse. je nachdem, wie ihm der hund gefällt^^
    und wenn wir dann draussen sind, macht er kein geschäft. das höchste der gefühle ist einmal pullern. aber mehr nicht. ansonsten geht er auf unseren balkon.

    also meine schwiegereltern ham ihn schon lieb aber ich merke nunmal das sie nicht besonderst gut im erziehen sind und ihm einfach alles erlauben also richtig hören tuter eigentlich nur auf meine Freundin und mich.

    also ich habe schon das gefühl das er Angst hat, aber meine Schwiegereltern sagen nix davon das etwas passiert sei...

    sie haben den Hund jetzt so ca. 3 Monate.

    es ist ein Mittelgroßer Mischling dessen Rassen nicht erkennbar sind.

    also sie haben nichts erzählt das draußen was vorgefallen sei. vielleicht kams auch nich von jetzt auf gleich, da ich sehr viel Arbeite bekomm ich davon leider nich viel mit. ich weiß nur das sie irgenwann gesagt haben dass er das grundstück nicht verlässt.
    da hatte er noch ein Halsband, jetzt haben meine Freundin und ich uns der Sache angenommen und ein Geschirr gekauft und es ging dann auch nen paar tage mit etwas ziehen am anfang.

    aber dann hatter wohl gecheckt das er sich bei uns nich davor drücken kann und seither versteckter sich wenn er glaubt das wir mit ihm Rauswollen...

    auch den ball mit dem wir ihn anfangs immer rausgelockt haben uhnd draußen mit ihm Spielten rühert er nicht mehr an...

    und er ist ein sehr lebhafter Hund der ausgepowert werden muss.

    wie kann ich ihn wieder rausbewegen?

    Hallo Forum,

    Meine Freundin und ich haben meinen Schwiegereltern einen Süßen Mischlingswelpen geschenkt der jetzt ein hübscher mittelgroßer rüde ist (ca. 1/2 Jahr alt)

    als wir ihn vom besitzer geholt haben, da konnte er gar nicht genug kriegen und wollte quasi alles sehen, doch jetzt will er einfach nicht mehr raus man muss ihn quasi erstmal 30 meter zerren bevor er selbst läuft und seit ein paar tagen müssen wir ihn schon überlisten wenn er raussoll da er wenn er verdacht hegt sich sofort unterm bett oder sonst wo versteckt...

    wie kann ich dafür sorgen dass er das rausgehen wiedder genießt wie ein normaler hund???

    PS ich bin leider viel Arbeiten und hoffe das es da einfache methoden gib, vielen dank