Beiträge von BeagleSnoopy

    dachte mir echt nicht, dass uns der kleine "soviel spaß" :???: bereiten wird... um ehrlich zu sein.


    wir hatten ja schonmal einen welpen, wenn auch nur den meiner schwiegereltern, der oft bei uns in der wohnung war und der war ganz ohne erziehung (!) viel handsamer, braver, anknurren usw. kannte ich garnicht von ihm und hab ihm blind vertraut. kein einziger schnapper innerhalb 2 jahren, kein böser blick. die kinder hätten auf ihm reiten können und er hätte nichts gesagt. und keine machtspiele mit mir, niemals.
    er war auch ein stückchen größer und extrawürste gabs auch nie für ihn...


    dafür wahrscheinlich für unseren kleinen racker in der vergangenheit umso mehr... hust: :


    so verschieden können wohl hunde sein.


    unser kleiner erinnert mich immer mehr an einen kleinen, ungezogenen pascha, der mir immer mehr zeigen will, das ich das kleine hündchen und er der große boss ist...
    nichts mit süßem welpen der "nur" spielen will... zeigt sich immer mehr.
    ne, nicht mit mir... allerdings stelle ich mir eine gute mensch-hund beziehung anders vor.


    aber noch sehe ich alles mit viel humor und habe noch genug nerven aus ihm einen braven wau wau zu machen... wäre doch gelacht!!! :D :headbash:

    Ich glaub, ihr habt nen echten Prinz zu Hause ;) :lol:[/quote]



    Das stimmt wohl mit dem Prinzen!!!
    Er wurde anscheinend vom Vorbesitzer sehr verhätschelt, ihm gings dort wohl mehr als gut...
    Sein Herrchen war berufstätig und da war der kleine wohl sehr viel "Chef im Haus" und als sein Herrchen wohl zuhause war, wurde der Kleine wohl mehr als verwöhnt...


    Bei uns ist es eben anders. Habe auch noch Kinder, bin zwar den ganzen Tag da aber er muss auch lernen mal alleine zu spielen und Mami nicht immer neben ihm sitzt und vor seinen Augen mit dem Kong spielt während er zusieht... :headbash:


    Außerdem will er echt immer zeigen, wer der "Chef" ist, sprich bellt mich an, will mich vom Platz verweisen, probiert immer wieder aufs Sofa zu springen, vom Tisch zu essen. Bei "schimpfe" meckert er zurück, so in etwa wie "was willst du eigentlich von mir"...


    Gerade hat er ne Ausrunde auf seinem Schlafplatz in der Küche und kann darüber nachdenken, wer der "Boss" im Haus ist... *lol. :ops:


    meinst du nen "kong" haben wir ja auch hier...
    fülle ihn öfters mit futter, werfe ihn. aber der kleine gibt dann immer so schnell auf... :hilfe: kommt zu mir und wartet auf hilfe.


    gerade hab ich den kong unter einer schachtel versteckt, siehe da, er hat ihn alleine rausbekommen. und spielt nun damit.


    aber wird ihm immer wohl zu schnell langweilig... :???:


    nen plastikknochen zum füllen liegt hier auch, sogar noch befüllt... aber die spielsachen der kleinen sind noch viel interessanter.


    gerade wäre er mir fast dank dem kong (den ich werfen wollte) ins gesicht gesprungen mit offenem maul... :shocked:

    jetzt sitzen alle auf dem sofa, füsse in der luft...
    meine kleinen essen kekse und er lauert drauf. also mehr als verfressen der kleine.


    und den ganzen tag sucht er die wohnung ab, ob er nicht irgendwas finden könnte, dass nach schuh oder plüschtier aussieht. :/


    zur allgemeinen belustigung trägt er ja ungemein bei. gerade beißt er in unseren schaukelstuhl... :zensur:


    gehen gleich raus, viell. ist ihm ja auch etwas langweilig, weil keiner seine spielchen so recht mitmachen will... aus angst... :headbash:


    lg, sandra

    hallo!


    habe ja unter welpen/junghunde schon seit dem wochenende fleißig gepostet. :D


    haben ja seit einer woche einen süßen beagle und naja und besonders bei meiner mum die öfters zu besuch ist.
    z.b. will er zeigen, wer der boss ist (sie hat wohl auch ein wenig angst).


    gerade hat er sich wiedermal schuhe unserer kleinen töchter geschnappt. meine mum fand das garnicht lustig und wollte sie ihm wegnehmen. ich kam dazwischen, saß wie sich die zwei um den schuh gerauft haben. sprich sie immer "aus", "aus" und er wollte den schuh partout nicht hergeben.
    ich kam mit einem leckerli, er lies den schuh fallen, hat sie wieder mit seinem typ. blick angeguckt (also ohren so nach hinten, böser blick) und kurzerhand ihren ärmel geschnappt, daran gezerrt... sie hatte angst um ihren neuen pulli... :shocked:
    ich hab ihn die schnauze etwas zugedrückt mit einem lauten "nein" und sie "befreit"...


    zuvor hat er schon meine mum, die kleinen draußen am balkon zusammengebellt, sich vor sie hingelegt mit ohren nach hinten und kräftig geknurrt und gebellt.


    wie soll ich das ganze deuten?? wie verhalte ich mich richtig???



    lg, sandra

    hallo!


    habe gerade ein buch :roll: bestellt mit dem titel:


    "...dann beißt dich der hund" :ops:
    von Monika Höhn


    ...wie Kinder und Erwachsene das Verhalten von Hunden verstehen lernen... :gut:


    beschreibung:
    Tiefverwurzelte Angst vor scharfen Zähnen und unerwarteten Reaktionen von bissigen Hunden erschweren das Zusammenleben zwischen Kindern und Hunden immer mehr. Es fehlt an Wissen um normales Hundeverhalten. Verantwortlich sind die Eltern, die ihre Ängste auf ihre Kinder übertragen, Kinder, die ihre aufgestauten Aggressionen an Hunden auslassen und Hundehalter, die ihre Hunde nicht kindgerecht erziehen.
    Das Buch bietet konkrete Denkanstöße für Eltern, Kindergarten und Schule an, Kindern die Schwellenängste zu nehmen, ihnen einen ganz natürlichen Umgang mit dem Hund zu ermöglichen.



    na??? ist doch schonmal nicht schlecht... oder???? :???:


    lg, sandra

    hallo!


    wir hatten gestern eine diskussion mein mann und ich, weil gestern gings ganz schön rund in unserem garten:


    mein mann hat fangen mit unserem snoopy (beagle, 4 mon.) gespielt.
    der ist total ausgeflippt, hat gebellt, geknurrt, ist mit tempo 100 durch den garten. saß lauernd unterm tisch...


    meine kinder (2 und 4) standen mittendrin und ich wurde ganz schön sauer... hatte angst, er könnte wirklich plötzlich spiel und ernst verwechseln und nach einem meiner mädels schnappen, wenn sie z.b. stürzen...???

    mein mann sieht das nicht so tragisch. aber eben der kleine wurde ganz schön wild...


    sind solche spielchen ok (natürlich besser ohne kinder, ist mir klar), oder "heitzt" er damit den hund so richtig auf, macht ihn scharf.
    bei einem beagle soll man ja auf keinen fall seinen jagdtrieb wecken, was man immer so liest... aber etwas spaß soll er ja auch haben.


    habt ihr da tipps für uns? wie können alle schön mit dem kleinen spielen ohne gefährliche folgen...??


    lg, sandra



    p.s. alle die jetzt wieder dazu neigen anzugreifen: ich frage hier, weil ich mir eben über alles gedanken mache, lese gerade bücher über hunde und würde auch noch gerne aus der praxis die eine oder andere meinung hören... wir wollen eben nur das beste für den kleinen und fehler schon am anfang vermeiden...

    na jetzt dämmert mir einiges.


    also ich habe mir aufmerksam jede einzelne antwort durchgelesen. mein fazit schonmal ist:


    1. besorge mir jede menge bücher über hunde/hundeerziehung/die rasse beagle usw. und lese diese erstmal durch.


    2. mein mann fordert wohl zuviel von dem kleinen (er denkt, er ist schon ein fertiger hund), die runden mit dem rad sind nun gestrichen... :shocked:


    3. wir gönnen ihm besser etwas mehr ruhe, bei uns gehts ja schon etwas rund im haus sprich mit den kleinen (er will oft mitlaufen, mitspielen usw.). und ist wohl dadurch etwas aufgedreht.


    4. ob er "spielt" oder "als warnung bellt" denke ich kann man schon ein wenig unterscheiden. z.b. heute hatte er einen knochen, ist ihm in eine ecke gerutscht, er hat sich davor hingelegt, ihn angebellt...
    oder wenn ihm etwas nicht gefällt, er sich vor einen hinlegt und böse anguckt und bellt... finde ich sind zwei versch. paar stiefel.


    5. meine angst lege ich besser ab


    6. wir suchen zunächst eine hundeschule auf und informieren uns, ob wir auch jemanden ins haus holen können. aber: dieser trainer müsste 24 h bei uns verbringen.
    da es zu solchen situationen in denen er sich vor uns hinlegt, böse schaut und anbellt viell. 2x am tag kommt, meistens abends. und ansonsten ist er ja ganz lieb.


    7. also ich werde mir nochmals mit meinem mann alle ratschläge in ruhe durchlesen und hier auch im forum andere dinge über welpen studieren.



    wir haben auf keinen fall vor den kleinen nochmals einen besitzerwechsel zumuten. wir werden unser bestes geben...
    klar eskaliert das ganze, merkt man dem hund könnte die ganze situation nicht gut tun, werden wir uns etwas anderes überlegen, aber so schnell geben wir den kleinen nicht auf!
    und suchen erstmal die fehler bei uns.


    lg, sandra

    also wg. auslastung:


    mein mann dreht morgens (6.00 uhr) schonmal eine runde mit ihm, dann fahren sie gemeinsam zur firma, dort geht er nochmals eine große runde am feldweg entlang mit ihm, lässt ihn etwas auf der hundewiese rumtollen (er hört schon ganz schön, wenn man ihn ruft, kommt er auch wieder).
    dann bringen sie um 8.00 uhr gemeinsam die kleine in den kindergarten, vormittags ist der kleine dann unter aufsicht im garten, liegt da, sonnt sich. mittags holen wir wieder gemeinsam die kleine vom kindergarten ab, dann schläft er erstmal in der wohnung auf seinem platz (wie meine kinder auch). gegen abends gehen wir nochmal raus, er spielt im garten, die kleinen auch (also sie spielen alle nebenher). abends drehen wir nochmal eine runde und gehen zur hundewiese.
    gegen 22.00 uhr, wenn alle schlafen gehe ich nochmal mit ihm gassi. aber er macht dann nur sein geschäft, will gleich auch wieder ins haus (er weiß schon den weg, gleich nach seinem geschäft fängt er zu laufen an... will ins haus.


    heut morgen hat mein mann schon mit ihm eine große runde mit dem rad gedreht, sind raus und er durfte auch ohne leine laufen, was ohne große probleme war...


    denke schon, dass er genügend ausgelastet ist? oder was meint ihr?
    beim vorbesitzer war er öfters alleine zuhaus (da dieser berufstätig war).


    lg, sandra


    uns wurde es so erklärt: er ist krank und ihm hat der artzt angeraten den jungen hund abzugeben, da dieser ja auch stress bedeutet und er erstmal sich auf sich und seine genesung konzentrieren soll...
    :/ also uns hat der vorbesitzer erzählt, der kleine sei so lieb, brav etc. bellt keine fremden an usw.



    heut hat ihn z.b. ein fremder auf der straße gestreichelt. er hat sich gleich breit auf den boden gelegt, seinen bauch hingestreckt, wollte gestreichelt werden. als der mann allerdings weitergehen wollte, hat unser kleinen ihn wütend angebellt... so nach dem motto: "hey, mach weiter..."...