eigentlich gibts doch eine ganz einfache zusammenfassung, was die pflege betrifft:
zur ausdauernden fellpflege beim hund (egal welche rasse) muß man geboren sein und ein fable dafür haben. nur dann macht es spaß. ich finde es zudem sehr entspannend (wenn hundi sich nicht grad in was leckerem gewälzt hat). außer pflege ist es auch der körperkontakt, der wichtig und gesund für die seele ist. für beide seelen.
....kann ich nur beipflichten ...so sehe ich das auch
nachdem ich mich jetzt durch 41 Seiten gelesen habe, oute ich mich auch als absoluter Pudelfan.
Viele Leute verbinden Pudel mit den Jacobs Sisters (also bitte nichts gegen diese Damen), oder sie denken an eine Dame im Cafe mit der Schokosahne und dem Tässchen Kaffe auf dem Tisch und dem Püdelchen auf dem Schoß .....weit gefehlt.....ich habe zwei *große Raubsäue* zu Hause die toben bis die Schwarte kracht......
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
....sie pflügen durch Wiesen, Felder und Wälder....sehen hinterher natürlich aus wie Ferkel, auf dem Hundeplatz arbeiten sie mit Begeisterung mit. Sie gehen sogar auf Ausstellungen und sehen dann aber etwas anders aus
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Pudel sind Allrounder, intelligent, freundlich, wissbegierig, anpassungsfähig. Kennen genau die Schwächen ihres Besitzers und nutzen diese auch schamlos aus Die Fellpflege ist natürlich schon etwas aufwändig, aber wenn man sich einen Pudel anschafft, weiß man das.....sollte man jedenfalls wissen......
Lololein hat ja schon fast alles geschrieben, das ich auch so sehe.
Einmal Pudel immer Pudel ....aber ich glaube das sagt jeder HH von seiner Lieblingsrasse.
Ich kann aber nicht bestätigen, daß die Großpudel mehr Auslauf brauchen als die Klein- oder Zwergpudel. Hab selbst zwei Riesenjungs Die Aprikose ist sehr temperamentvoll und frühstückt jeden Morgen einen Clown Mein Schwarzweißer dagegen ist sehr ruhig.....zum Glück
Was man allerdings nicht vergessen darf ist die Pflege des Pudels, und die kann je nach Länge der Haare schon sehr aufwändig sein. Aber das weiß man ja im voraus. Toll ist natürlich auch, dass sie nicht haaren. Ich liebe meine beiden Plüschkekse
Oh je....also bei Gina hab ich mit 2 % gerechnet und Sunny,äh...29 kgx0,02 x1,5 (stand so in der Broschüre). 2 fleischlose Tage hab ich,weil es auch so in der Broschüre stand
Als nur Hähnchenhälse...
Mit "jetzt" meinst du beim Kochen?Also morgens kriegen sie immer noch Trofu und abends jeder 120 Fleisch,120 g Reis,120 g Gemüse. Ein Grund dafür,das ich doch barfen möchte,ist das ich denke,das sie damit besser versorgt sind.... Ich dachte an 70% Tierisch und 30 % Pflanzlich...
dann also Mittwochs auch noch Gemüsemix und Muskelfleisch..?
Ich bin da irgendwie einfach zu doof für,die Mengen zu berechnen...wenn ich die Hühä fütter,müssen sie dann an dem Tag auch Eierschalenpulver bekommen?
Wenn du HH fütterst, brauchst du an dem Tag kein Eierschalenpulver, da 100gr HH bereits 1580mg Calcium haben. Ich hab mir den Ca-Bedarf meiner Hunde ausgerechnet und entsprechend bekommen sie ihre HH.
frischer Pansen und Schlund bekomm ich kostenlos. Rindfleisch mit ordentlicher Fettschwarte das Kilo 2,50. Hühnerhälse einen 10-Liter-Eimer 10 Euro. Das restliche Fleisch hol ich mir im Barf-Shop.
bin so froh, dass es euch ähnlich geht!!! dachte schon manchmal ich sei ein blöder spießer....
....da bin ich gerne auch ein Spießer ....ich mag es auch nicht, wenn mir ein unangeleinter Hund entgegenstürzt und ich meine beiden an der Leine habe...meistens kommt dann noch der Spruch.....*der macht ja nix*....ich bin mittlerweile so keck und antworte dann....*ihrer nicht aber meine* ...stimmt zwar überhaupt nicht, aber einige HH kommen dann doch in die Gänge