Beiträge von palätti

    Es tut mir wirklich leid das ich hier wohl einen grossen Fehler gemacht habe, ich versuche diesen heute noch zu korrigieren.
    Ich werde alles versuchen das die Kleine mindestens noch 2 Wochen bei ihrem Rudel bleibt, versprochen!
    Wenn ich jedoch keine Chance mehr habe werde ich sie mitnehmen, auch wenn ich hier gesteinigt werde.
    Ich weiss doch sonst nicht was aus ihr wird, bei uns hätte sie es wenigstens sehr gut. Den Tip mit der Hundeschule würde ich beherzigen, ich habe mich schon erkundigt wo bei uns eine ist.


    Ich kann meine Kritiker hier sehr gut verstehen, möchte allerdings um Milde bitten.
    Ja, es war dumm das ich mich ausgerechnet über dieses Thema nicht informiert habe.

    Ich werde versuchen das die Kleine noch min. bis zur 8. Woche bei ihrem Rudel bleiben kann, glaube allerdings nicht das ich dabei Glück habe.
    Es geht wohl auch um die Nachbarn und den Vermieter, die Besitzerin scheint da richtig Druck zu kriegen.
    Das ist jetzt eine beschissene Situation für mich, ich wusste bis heute nicht das es so schlimm ist Welpen mit 6 Wochen abzugeben. Da habe ich mich fast über alles informiert, darüber habe ich aber wirklich nicht richtig nachgedacht.
    Ich bin der Letzte der so etwas unterstützen würde, auf jeden Fall nicht freiwillig.
    Was mache ich jetzt aber wenn ich ein "Jetzt oder garnicht" bekomme???
    Wir haben uns ganz mächtig in die Kleine verguckt und würden wirklich alles tun damit sie vernünftig aufwächst.
    Wenn ich jetzt zurücktrete weiss ich schlussendlich nie was aus ihr wird.

    Das hört sich ja nicht so gut an. Der Besitzer scheint mir vielleicht etwas überfordert mit der Situation. Mietwohnung, Kinder, 10 Welpen und die beiden grossen.
    Ich habe gerade nochmal mit dem TA gesprochen. Er meinte das es zwar nicht richtig sei, in bestimmten Situationen allerdings manchmal sogar angebracht.
    Ich kann eure Bedenken aber gut verstehen, ganz wohl ist mir dabei auch nicht. Ich versuche auf jeden Fall das Beste daraus zu machen. Ich habe die Kleine in mein Herz geschlossen und werde alles tun das es ihr gutgeht.

    Guten Morgen,
    Am Donnerstag ist es soweit, dann zieht ein kleines Mädel bei uns ein.
    Sie ist ein Collie-Golden Retriever-Berner Senn Mix und wird auf den Namen "Emma" hören. :smile:
    Beide Eltern waren vor Ort, alle Welpen waren lustig und munter. Es sah alles sehr gut aus, für mich als Laien. Wir haben uns sofort in die Kleine verliebt.
    Ein Problem gibt es allerdings, die Kleine ist erst 6 Wochen alt. Eigentlich sollten wir sie auch erst Anfang Mai bekommen. Nun hat sich die Mutter allerdings entschlossen die Kleinen nicht mehr an sich ran zu lassen, so das die Kleinen sich ihre Nahrung eh woanders holen müssen.
    Ich habe sofort beim TA nachgefragt, der meinte das es unter den Umständen o.k. wäre wenn wir die Kleine jetzt schon zu uns nehmen.
    Allerdings sagte er auch das es besser wäre der Kleinen eine Spritze zu verpassen, weil ihr jetzt wohl einige Abwehrstoffe fehlen werden. Ausserdem wäre das wichtig damit sie imun ist gegen die Katzenkrankheit (oder hat er Katzenpest gesagt?).
    Geimpft würde sie dann erstmals mit 8 Wochen.
    Impfung ist mir klar, die Spritze verunsichert mich etwas. Mir ist völlig egal was die kostet, aber ist das wirklich gut wenn so ein kleines Ding schon jetzt eine Spritze bekommt? Wenn ihr sonst noch ein paar Tips habt, was man speziell bei 6 Wochen alten Welpen noch beachten muss dann bitte immer her damit.
    Heute wird erst einmal im Tiermarkt geshoppt, für mich ein ganz besonderes Erlebniss.
    Ich möchte mich ausserdem nochmal bei allen hier bedanken, prima das es solche Foren gibt.
    Ich hoffe da ich nicht zuviel nerve. :???:

    Herzlichen Dank für die wirklich guten Tips!
    Von diesen Welpen werde ich dann wohl besser die Finger lassen. Viele empfehlen uns einen Pudel, damit kann ich mich nur leider nicht anfreunden. Ist bestimmt bescheuert, aber das ist nicht mein Hund. Einen Sheltie finde ich gut, allerdings ist der für meine Frau zu klein. Ein Mix mit viel Sheltie müsste ich finden. :???:
    Ich lasse mir auf jeden Fall genug Zeit, der Hund muss einfach passen denn ich möchte das er alt bei uns werden kann.
    Für weitere Tips bin ich immer offen.

    Das geht ja hier richtig schnell, tolles Forum!
    Ich hoffe das ich auf alles eine Antwort gebe und nichts übersehe.


    Ich bin noch ganz gut in Schuss, 190cm und nicht gerade saft und kraftlos. Laufen und rennen ist kein Problem, nur lange auf einer Stelle stehen bereitet mir Probleme. Einen Hund die Teppen hinauf zu tragen wird kein Problem sein.
    Sport möchte ich mit einem Hund allerdings nicht machen. Auslauf könnte er jedoch so viel bekommen wie er möchte. Das Fell muss nicht pflegeleicht sein, die Zeit würden wir uns bestimmt nehmen. Geld spielt keine Rolle, nein ich bin nicht reich aber ich habe noch viele andere Hobbys wie z.B. Motorradfahren das ich mit einem Hund reduzieren würde. Ich würde das Geld nur anders verteilen, wobei der Hund sofort an erster Stelle stehen würde. Da würde ich keine Kompromisse machen und mich notfalls von anderen Hobbys verabschieden.
    Ich fahre auch sehr gerne Fahrrad, wenn ich es hinnbekomme könnte ein Hund sicher mitlaufen.
    Wir würden gerne mit einem Hund spazieren gehen, spielen, ganz einfach Spass haben und ihm/ihr ein schönes Leben bieten.

    Vielen Dank für die schnellen Antworten.
    So einen Feger wie einen Jack Russel haben wir schon ausgeschlossen, der ist mir zu schnell und da kann ich wohl nicht mehr mithalten.
    Es ist allerdings nicht so das es ein pures "Schoßhündchen" sein sollte, wir sind schon noch ganz fit.
    Es sollte ein Familienhund sein, am liebsten nicht ganz so klein. Auslauf und Beschäftigung wird er garantiert bekommen.
    Ich liebe so Hunde wie den Berner Senn, den ich natürlich (leider) ausschliessen muss aufgrund der Verhältnisse.
    Ich habe bisher online immer nach Hunden bis 50cm geguckt, ist das zu verantworten oder sollte er eher kleiner sein?

    Hallo,
    Ich hoffe auf einige Ratschläge von euch, damit ich(wir) möglichst wenig verkehrt machen.
    Hier erst einmal meine Situation:
    Ich bewohne mit meiner Frau eine 65 qm Wohnung in der 1.Etage.
    Im gleichen Haus, direkt neben uns, wohnt meine Mutter zu deren Wohnung wir einen direkten Zugang (Durchbruch) haben. Sie ist 80 Jahre alt und hatte ihr Leben lang immer Angst vor Hunden und vor anderen Tieren.
    Ich habe keinerlei Hundeerfahrung, meine Frau allerdings schon.
    Meine Frau ist voll berufstätig, ich bin jetzt zum Frührentner geworden. Somit habe ich nun alle Zeit der Welt um mich um ein Tier zu kümmern.
    Muttern weiss Bescheid was ansteht und war natürlich nicht begeistert. Um ihre Angst zu mildern haben meine Frau und ich beschlossen das es ein Welpe sein soll, damit Mutter sich nicht fürchtet. Ich hoffe und glaube das sie sich so auch in ihrem Alter noch an einen Hund gewöhnt.
    Das ein Welpe viel Zeit erfordert ist uns klar, die habe ich allerdings jetzt mehr als genug.
    Nun meine Fragen:
    Wo soll ich nach einem Welpen suchen?
    Am liebsten wäre uns ein Hund aus dem Tierheim, dort gibt es allerdings wohl kaum Welpen?
    Wie gross darf ein Hund sein bei unseren Verhältnissen?
    Rasse ist uns völlig egal, nur passen soll er in eine Stadtwohnung. In's Grüne haben wir es übrigens nicht weit, es ist alles zu Fuss zu erreichen.
    Soll ich als blutiger Anfänger bestimmte Mischungen/Rassen meiden? Meine Frau erzählt mir zwar sehr viel und ich lese mich ein, trotzdem bin ich absolut unerfahren.
    Ach ja, ich bin 49 und meine Frau 40. Für ein glückliches Hundeleben sollte es hoffentlich noch reichen.


    Ich freu mich auf viele Tips, Meinungen und Ratschläge.


    Gruss
    Ulli


    Ups, ich habe gerade festgestellt das ich noch 48 Jahre alt bin. Das wird sich in 2 Wochen ändern.