Beiträge von BastisuchtHund

    @ lynya
    Als erstes auch an dich ein Dankeschön für die Zeit die du dir zur Beantwortung meiner Frage genommen hast.
    Also zur ersten Frage, nein ich werde nicht zuhause wohnen sondern alleine.
    Und ich habe eher an einen Welpen gedacht, da ich irgendwie schon der Meinung bin, dass die Beziehung zu einem Hund wohl schon viel enger ist, wenn man ihn von klein auf bei sich hat und kennt.

    @ Christl
    Nach dem Studium würde ich schon gerne in's Berufsleben einsteigen, der Hund soll dann selbstverständlich bei mir bleiben. Wenn es der Fall sein sollte, dass meine Arbeitszeiten nicht zumutbar für ihn wären, würde ich ihn unter der Woche bei meiner Mutter lassen oder optional dann eine Hundesitterin engagieren müssen.

    Beste Grüße, Sebastian...

    Hey-

    Ich fange einfach mal an meine Situation zu beschreiben.
    Ich bin momentan 20 Jahre jung und befinde mich in den letzten Zügen des Abiturs.
    Da mich Hunde schon immer fasziniert haben und ich leider nie die Gelegenheit bzw. Erlaubnis hatte mir einen Hund an die Seite zu holen, bin ich nun am hin- und herüberlegen, ob ich überhaupt die nötige Zeit dafür haben werde. Also nach dem Abitur habe ich ca. 4 Monate frei, in denen ich den Hund in seinen ersten Schritten 24/7 zur Seite stehen könnte. Sobald dann das Studium beginnt müsste der/die Kleine ca. 20-30 Stunden die Woche alleine verbringen. Ich werde in einer Kleinstadt studieren und vorraussichtlich kein eigenens Haus beziehen können ;)!
    In erster Linie stellt sich mir jetzt die Frage ob es wirklich so ist, dass sich einige Hunde als "Anfängerhunde" nicht eignen.
    Ich persönlich tendiere sehr stark zu einem Shiba-Inu, da ich einen Hund haben möchte, der auch mal probiert seinen Kopf durchzusetzen und aktiv ist (aber auch weil ich ihn sehr hübsch finde) Nach einigem lesen von "nicht für Anfänger geignet" bin ich etwas enttäuscht, dass das Kriterium der Dickköpfigkeit bei Hunden automatisch bedeutet, dass sie nicht für Anfänger geeignet sind :( ! Meine Frage wäre jetzt, wie der Begriff "Anfängerhund" zu verstehen ist. Heisst das, dass die Hunde mich als "Kumpel" nicht akzeptieren und beissen oder einfach, dass sie dann eventuell das ein oder andere mal doch ihren Kopf durchsetzen?
    Naja also nochmal zusammenfassend: Shiba-Inu als "Anfänger" ja oder nein? Und wenn nicht, wieso nicht? :D
    PS: Würde mich auch über Links und Buchtipps zu dem Thema bzw. dem Shiba-Inu freuen!
    Beste Grüße, Basti...