@ lovesam: ich drücke euch die Daumen und es würde mich weiterhin interessieren, was Du für Aufgaben von Deiner Hundetrainerin bekommst und wie Euer Training abläuft.
Es freut mich wirklich hier zu lesen, dass viele ähnliche Probleme haben und diese bewältigen konnten oder schon Fortschritte machen!
Ich bin mit meinem Latein wirklich am Ende...
Spaziergänge mit unsere Boxerhündin (3 Jahre, nicht kastriert) sind ok so lange kein Hund naht und auch nichts komisches was sie nicht kennt.
Sobald ein Hund kommt bricht mir der Schweiß aus und ich nehme die Leine kürzer (ja, ich weiß ein fataler Fehler).
Wir haben es bisher über Ablenkung duch Leckerchen (sobald sie "das Opfer" gesehen und fixiert hat bringt das leider gar nichts mehr), mit Richtungswechsel oder einfach nur stehenbleiben und warten bis sie die Leine lockert indem sie zurückgeht versucht.
Sobald sie einen Hund sieht schießt sie mit einer wahnsinnigen Wucht in die Leine, fiept und heult. Ohne Leine läuft sie tausendmal besser und orientiert sich mehr an mir. In der Hundeschule ist immer zuerst Freilauf angesagt, dann wird angeleint und meine beginnt ihr Theater. Bellt, hängt sich in die Leine, geht andere Hunde an mit denen sie vorher noch gespielt hat. Es ist mir so peinlich und ich weiß nicht, ob ich da überhaupt noch hingehen soll. Nach einiger Zeit beruhigt sie sich meistens und dann kann man auch mit ihr arbeiten. Und wenn sie "da ist" dann ist sie auch richtig gut und das tröstet mich dann immer ein wenig...
Von unserer Hundetrainerin kam der Tipp, das ich stehen bleiben soll, die Leine vor dem Bauch festhalte und an der Leine wackel bis sie selber die Spannung aus der Leine nimmt und sie dann loben. Wenn wir "normal" gehen und es kommt Zug auf die Leine kommt sie direkt zurück. Wenn sie schon irgendetwas fixiert hat bin ich hilflos. Ich weiß einfach nicht mehr was ich tun sol (auf sie einreden, sie zurückrufen, einfach kommentarlos weitergehen). Ich weiche auch schon jedem Hund aus...aber ich will das nicht mehr. Ich will an anderen Hunden - in angemessenem Abstand - vorbeilaufen können, ohne dass mein Hund an der Leine zieht, heult, grummelt. Ich möchte meinem Hund Sicherheit geben und der Chef sein, so dass sie entspannt an der Leine neben mir an "Gefahren" vorbeilaufen kann. Es liegt mit Sicherheit mehr Arbeit an mir als an meinem Hund aber ich kann es einfach nicht umsetzen bzw. weiß gar nicht was und wie ich es ändern kann...
Verzweifelte Grüße