*meld*
Ich tät am Montag auch mitkommen.
*meld*
Ich tät am Montag auch mitkommen.
Hallo!
Kasper hatte schon mehrere Zecken. Also trägt er schon seit 2 Wochen ein Scalibor-Halsband.
Was hast Du denn schon getan, um ihr das an der Leine gehen beizubringen?
Das kann hier übers Internet wohl keiner sagen.
Wenn der kleine Schmerzen hat, hilft nur der Weg zum Tierarzt.
ZitatWenn sich Schafe vom Stechschritt und überheblichem Auftreten beeindrucken lassen !!??
Sonst kann sie sich immer noch davorsetzen und den Kopf hin- und herkippen. Vielleicht hilfts ja?
Hast Du nicht beim Treffen gesagt, sie wär so ein bisschen wie Babe, das Schwein?
Das heißt, wenn ich meinen Terrier überreden könnte, die Schafe so zu steuern, wie es im Trial gefordert wird, dürfte ich teilnehmen???
ZitatAlso nen Welpen zur Hündin klappt erfahrungsgemäß immer besser als nen Welpen zum Rüden...
Das würde ich so nicht unterschreiben: Unser Rüde fände den Welpen bestimmt klasse, mit unserer Hündin hätte er wenig Spaß.
Es hängt einfach von den beiden Hunden ab. Wenn bekannt ist, dass die ältere Hündin mit anderen Hündinnen schwierig ist, würde ich mich auf die Schwiegermutter als Betreuungsstelle nicht verlassen.
ZitatEr hat sich das dann angeguckt und gemeint das Luna nur auf Hunde bezogen wäre und nicht auf Menschen, er hätte sowas noch nie gesehen und mit dem Hund würde etwas nicht stimmen.
Na das ist ja interessant. Bei uns auf dem Hundeplatz ist das öfters mal zu beobachten, wenn für irgendeinen Hund eine zweite Bezugsperson zum zuschauen kommt. Die muss natürlich dann erstmal begrüßt werden.
Es ist dann einfach Übungssache, dass der Hund lernt, sich auf dem Platz für nichts anderes zu interessieren als den Menschen, der mit ihm da rumläuft. Versuch mal, das erst irgendwo am Feld oder bei euch im Garten oder so zu üben. Oder nimm Deinen Freund regelmäßig mit auf den Hundeplatz.
Was dann bei den meisten auch noch dazukommt, ist dass das Frauchen auf dem Platz aufgeregt ist, wenn Herrchen zum zuschauen kommt. Man will ja schließlich zeigen, was man schon alles gelernt hat. Und wenn Frauchen aufgeregt ist, "funktioniert" der Hund auf einmal nicht mehr.
Hab ich das richtig verstanden? Zoe ist beim Treffen am letzten Freitag gebissen worden?
Wann? Wer tut dem armen, kleinen, putzigen Hundchen sowas an?
Und was war mit dem Käse?
Wünsch ihr gute Besserung von mir! Und berichte, was mit ihrer Kralle ist!