Was möchtest Du denn für die Betreuung haben?
Beiträge von Lina
-
-
Könnte auch die PRostata sein. Ist auch schmerzhaft und ein Grund, nicht bis morgen abend zu warten.
-
Ich bin nun nicht gerade klein und schwach. Aber einen Bernersennen-Mix, der nicht auf den Rücken gelegt werden will, den leg ich wohl eher nicht um. Wie wollt ihr das machen?
-
Zitat
Liebe Tine, das sind Schauspieler von Verliebt in Berlin, Balko, GSG 9, Crazy und co...
Also sinds doch keine Schauspieler
-
Bitte denkt daran:
Mutmaßungen und Beschimpfungen helfen niemandem weiter und führen nur zur Schließung des Threads.
-
Zitat
tut mir leid, aber nach dem was er uns angetan hat, verspüre ich keine liebe mehr zu diesem hund!
Dann tu ihm den Gefallen und gib ihn ab an jemanden, der ihm noch eine Chance gibt.
-
Das ist doch schon ein Riesen Erfolg!
Ich bin sicher, ihr schafft das. Er wird mit sicherheit fremde Katzen weiterhin jagen. Aber ich bin überzeugt, dass er lernt, diese Katzen als zur Familie gehörend zu akzeptieren. So war es zumindest bei unserem Usti. Pippa durfte wirklich alles bei ihm. Fremde Katzen sind ihm besser nicht über den Weg gelaufen.
-
@ Daaanja: Es reicht, wir kennen Deine Meinung jetzt.
@ Terrormieze: Wir alle hier können nur beurteilen, was Du hier schreibst. Möchtest Du Ratschläge bekommen, musst Du so ausführlich schreiben, wie Du irgendwie kannst. Was passiert in bestimmten Situationen, wie reagiert ihr, WANN reagiert ihr, wie reagiert der Hund?Alles andere ist Raterei, wenn wir über euch nichts wissen!
-
Hallo Terrormieze!
Was ist denn genau der Grund, aus dem Du diesen Thread eröffnet hast?
Möchtest Du von uns hören, dass es das richtige ist, den Hund abzugeben? Möchtest Du bemitleidet werden, weil ihr alles tut, um mit dem Hund zurechtzukommen, und er euch einfach abblockt? Oder möchtest Du vielleicht doch Ratschläge, was ihr noch versuchen könntet, oder was in eurem Umgang mit ihm anders werden muss, um zum gewünschten Erfolg zu kommen?
-
Hallo!
Macht nicht den Fehler und verhätschelt ihn zu sehr, weil er euch leid tut. Am schnellsten finden sich Hunde immer noch in ihre neue Umgebung ein, wenn sie dort sofort gezeigt bekommen, was von ihnen erwartet wird, bzw. was erlaubt ist und was nicht.